gebrauchten tach eingebaut abs motor und airbag lampe leuchten

Mercedes E-Klasse W210

Hallo ich habe einen anderen tache eingebaut
jetzt leuchten abs motor und airbag lampe
airbag lame kann auch daran liegen das das lenkrad ab war ist jetzt aber
alles wieder zusammen gebaut.
wie bekomme ich die lampen aus?

Mfg.

Beste Antwort im Thema

Also deine Bremsleuchten haben nix mit der 3. Bremsleuchte zu tun, wenn sie fehlt, gehen die andere 2 auch noch. Wenn du noch teile brauchst, kannst du dich gern bei mir melden, hab noch bissel was rumliegen, ausser den Heckwischer...

Kleiner Scherz noch zu ATU...siehe Bild😁😁😁

Gruss

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bei MB den Fehlerspeicher löschen lassen. 

gibt es da kein soft reset. batterie abklemmen oder ähnliches?

Zitat:

Original geschrieben von freizeittechnologie


gibt es da kein soft reset. batterie abklemmen oder ähnliches?

Bei den Fehlern geht das leider nicht.

hm ok. dann fahr ich morgen mal in ne wekstatt.

mal noch was anderes die bremsläuchten gehen beide nicht
birnen und sicherung sind heile kontakte sind sauber.
3. bremsleuchte ist nicht vorhanden.

laufen die bremsläuchten (rechts/links) über die 3. bremsläuchte???

Ähnliche Themen

Du hast eindeutig eine Gurke mit Wartungsstau gekauft. 😁 

ja das stimmt
war billig und teilweise schon geschlachtet will mir
die kiste wieder fertig machen hab das auto heute erst geholt.

zu den bremsleuchten keine idee?

Zitat:

Original geschrieben von freizeittechnologie



3. bremsleuchte ist nicht vorhanden.

laufen die bremsläuchten (rechts/links) über die 3. bremsläuchte???

Na wenn du keine 3.Bremsleuchte hast, ist das wohl nicht so. Oder wurde sie ausgebaut und seitdem funktioniert das Bremslicht nicht? Soweit ich weiß, sind die Bremslichter nicht in Serie geschalten. Sonst würde ja, wenn eine Lampe ausfällt die Andere auch nicht leuchten.

Vll. ist der Bremslichtschalter defekt?

Kannst ja morgen wenn du in der Werkstätte bist auch gleich anschauen lassen.

PS: hoffentlich hast nicht mehr als einen Kasten Bier für den 290er bezahlt😁

hatte original ne 3. bremslauchte

muss ich mal nachgucken

und nen bisschen mehr als ne kiste bier hab ich schon bezahlt

Erzähl mal. Km-stand, Bj, Gesamtzustand, etc.
Was mir noch einfällt zu den Bremsleuchten. Biege die Kontakte der Lampenfassungen ein wenig auf Spannung. Es kommt sehr oft vor, daß Diese die Spannung verlieren und dann kein Kontakt vorhanden ist.

naja zustand soweit ok sehr sauber bis 2009 checkheft gepflegt kaum rost
nur 3vorbesitzer 400tkm gelaufen
tacho klimabedienteil rückleuchten 3.bremsleuchte heckscheibenwischer haben gefehlt
tüv 2 monate abgelaufen 700€

Schau dir mal genau die Federaufnahmen vorne an, sowie unter die Plastikteile. Der Rost ist allgegenwärtig und blüht meist unter dem UBS. Achte auf die Vorderfedern, diese brechen gerne an der untersten Windung und das ist schlecht einzusehen. Auf den Bildern von meinem 290er siehst du was alles sein kann. Hab das aber tadellos hinbekommen und jetzt ist er gut in Schuß😁

Dsc00007
Dsc00006
Dsc00005
+1

na das sieht doch lecker aus
ich fahre morgen mal nach atu
da kenne ich den meister ganz gut
und dann mal schauen

Zitat:

Original geschrieben von freizeittechnologie


na das sieht doch lecker aus
ich fahre morgen mal nach atu
da kenne ich den meister ganz gut
und dann mal schauen

Wenn du Jemanden dort kennst ist´s ok. Wenn nicht, kann ich dir nur abraten zu "diesen" Spezialisten zu fahren. Wirst du auch oft genug hier im Forum lesen können.

Viel Glück mit deinem 290er, der ein durchaus robuster, zuverlässiger und sparsamer aber leider mit Traktorfeeling ausgestatteter Kumpel ist😁

Zitat:

Original geschrieben von freizeittechnologie


na das sieht doch lecker aus
ich fahre morgen mal nach atu
da kenne ich den meister ganz gut
und dann mal schauen

ATU kann diese Fehler nicht löschen,

dazu fehlt denen das richtige Equipment.

In dem Laden sollte man nur Putzmittel kaufen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen