1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. ABS entlüften

ABS entlüften

Opel Corsa D

Hallo, Einen leeren ABS Block bekommt man ja nur entlüftet wenn man die Magnetventile ansteuern kann. Mit welchem Tester funktioniert das ?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Mit allen die die Funktion können, was dann in der Beschreibung steht.

Moin

Da im ABS Block beim 3 Kanal oder 4 Kanal ABS "ohne" Spannung(12V) ein Durchgang vom Vorratsbehälter des HBZ
zum jeweiligen Bremssattel/Radbremszylinder besteht,
reicht ein durchsichtiger PVC Schlauch +Behälter zum Entlüften aus!
Der Schlauch muß nur noch oben gehen im Bogen,
Damit sieht man die Luftblase!

Mache ich die Zündung an,
Ist dieser Bypass geschlossen , nur mal so gesagt.

Man muß nur die Bremse Diagonal entlüften,
Z B. VL und HR und dann VR und HL.

Es empfiehlt sich eine Vorrstsflasche verkehrherum in
Den Vorrstsbehälter zu setzen.
Damit läuft die Bremsflüssigkeit alleine nach.

Etwas Zeit dabei mitbringen!!!

MfG

1000012181

Es kann aber durchaus sein dass sich Luftblasen im ABS verfangen und nur sehr schwer raus wollen, bei VAG passiert es sehr gerne. Dann hilft nur ein Tester, aber dennoch kann man es natürlich vorab so probieren. Ist die Bremse danach immernoch schwammig>Tester.

Wenn richtig entlüftet wurde und immer noch Luft im System ist, kann man die ausgefahrenen Bremskolben zurück drücken. Dabei strömt die Bremsflüssigkeit zurück in den Hauptbremszylinder, reißt evtl. Restluft mit in den Ausgleichbehälter.
So bekam ich schon öfters Restluft aus dem System.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. März 2025 um 12:31:58 Uhr:



Mache ich die Zündung an,
Ist dieser Bypass geschlossen , nur mal so gesagt.

Man muß nur die Bremse Diagonal entlüften,
Z B. VL und HR und dann VR und HL.

Was meinst du mit Bypass geschlossen ?

Die diagonale entlüftung macht sinn.

Moin

Wenn man normal Bremst gibt es keine ABS-Regelung,
der Bypass ist geöffnet über das Magnetventil und
die Rückförderpumpe ist stromlos.

Mache ich nun die Zündung aus ,
ist der gleiche Effekt vorhanden wie beim Fahren und
Bremsen ohne ABS-Regelung!

der Bypass ist die Verbindung vom Radbremszylinder/Bremssattel zum
Hauptbremszylinder (Vorratsbehälter),
je nach ABS System als 3 oder 4 Kanal ABS!

mfG

3-kanal-abs-funktion
Bosch-abs-5-3-funktion

Ok, kenn mich mit ABS nicht sonderlich aus.
3 Kanal bzw 4 Kanal bedeutet, das 3 bzw 4 räder getrennt geregelt werden damit sie nicht blockieren ?

Bypass heisst, im Normalbetrieb oder Motor aus, wenn nichts blockiert, sind die Bremsleitungen direkt verbunden.
Wohl diagonal, VL-HR, VR-HL, da ja zweikreis bremssystem.
(Vom HBZ gehen ja zwei leitungen zur ABS. Vom ABS geht dann je eine Leitung zu jedem Rad, also 4).

Du sagst jedoch, das wenn die Zündung an ist, ist der Bypass geschlossen?
Der sollte dann eigentlich auf sein, sprich direkte Verbindung. ?

Moin

Bitte nochmal lesen,mit Ergänzung.

MfG

Wenn man normal Bremst(während der Fahrt)
gibt es keine ABS-Regelung,
der Bypass ist geöffnet über das Magnetventil und
die Rückförderpumpe ist stromlos.
Mache ich nun die Zündung aus ,
ist der gleiche Effekt vorhanden wie beim Fahren und
Bremsen ohne ABS-Regelung!

Hi Leute!
Da gebe ich "rosi03677" völlig recht und habe bisher bei jedem KFZ mit einem Druckbehälter-Entlüftungsgerät jeden (neuen) ABS-Steuerblock entlüftet bekommen. Jedoch beim Bremskolben zurückdrücken, z. B. Beläge erneuern, siehts dann schon ganz anders aus. Abhilfe schafft da ein kleiner Trick: Schlauch an den Entlüftungsnippel, Nippel aufdrehen, Kolben zurückdrücken, Nippel wieder zu! ACHTUNG: Funktioniert nicht bei 4 oder 6 Kolben Bremszangen, Insbesondere bei Brembo-Zangen !!!!!!! Diese sind danach totsicher Schrott oder man schickt die Dinger zum Hersteller !!!!!! Das gleiche gilt bei Motorrädern !!!!! Warum das passiert...hab´s noch nicht rausbekommen.
Grüße !!

Bei Brembo muß man zuerst einen "toten" Mann einsetzen und 3-4 cmdrücken,vorspannen.

Auch Pedslstütze genannt!

Danach erst Entlüfterschraube auf und mit dem alten Belägen auseinanderrücken!

MfG

1000015537
1000015538
1000015539
+2

Etwas Offtopic.

Erstaunlich für was man den Begriff "Totmann" alles verwendet. Eigentlich wird hier ein Vorspanner eingesetzt ... quasi das Gegenteil von Totmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen