ABS ausgefallen
Hallo ,
bei meinem W211 wird als Fehler angezeigt das der ABS Sensor hinten recht ausgefallen ist.
Ich hatte mir einen neuen Sensor gekauft und eingebaut , Fehlerspeicher gelöscht und Probefahrt gemacht .
Bei ca. 20 Km/H kam der Fehler wieder .
Danach wurde der Sensorring des ABS erneuert , leider ohne erfolg , bei ca. 20 Km/H kam der Fehler wieder .
Darauf hin habe ich den linken ABS Sensor ausgebaut und diesen auf der rechten Seite verbaut.
Den neuen ABS Sensor von der defekten rechten hinteren seite habe ich auf der rechten seite eingebaut.
Auf der linken Seite funktionierte der neue ABS Sensor einwandfrei , der Alte Sensor von der linken Seite der dort immer funtioniert ist auf der rechten Seite nicht inortnung und der Fehler kam bei ca. 20 Km/H wieder .
Was könnte das sonst noch sein ?
Anbei noch das was im Fehlerspeicher angezeigt wird =
19 Antworten
Hier gibt es auf jeden Fall einige Spezialisten, die dir ganz genau sagen können, was es ist.
Für mich hört es sich aber eher nach Impulsring an. Denn wenn es der Sensor wäre, dann würde der Fehler sofort auftauchen und nicht erst nach einigen Metern.
Der wird aufgrund eines vergammelten Impulsring kein Signal bekommen . Sowas macht man auch beidseitig und komplett dann ist da Ruhe. Ferner hast den Wagen sonst 5 mal auf der Bühne für ein und dieselbe Arbeit …… Bei meinem hab ich seinerzeit auch die Naben und Radlager erneuert damit ich da nie wieder bei muss.
Kommt auf den Kilometerstand an. Bis ca. 200.000km würde ich auch nur Impulsring tauschen. Alles darüber auch mehr wie Brunky bereits schrieb.
Bei dir hört es sich nach dem Impulsring an.
Wenn der Impulsring an einer Stelle Vergammelt ist, gibt er trotzdem die Drehzahl an das Steuergerät weiter? Ich habe während der Fahrt die Drehzahl von allen 4 Rädern mit der Stardiagnose anzeigen lassen und es gab keine Auffälligkeit an dem hinteren linken Rad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alper1214 schrieb am 1. Juni 2024 um 17:03:55 Uhr:
Hallo zusammen,
gestern kam ich zu dem Vergnügen mein Raddrehzahlsensor hinten Links zu wechseln. Kurz nachdem losfahren verschwand die ESP Fehlermeldung im Tacho und kam nach 200m wieder. Nachdem ich mit der Stardiagnose die Istwerte ausgelesen hatte wusste ich nicht mehr weiter.
Laut den Istwerten wird hinten Links jetzt die Drehzahl gelesen und sie ist fast identisch mit den anderen Werten aber ich kriege trotzdem den Fehler hinten links Raddrezahlsensor prüfen.
Weiß einer weiter?
Fast gleich ist nicht gleich gleich! Oder fährt dein Auto auf drei Rädern gleich schnell und das vierte Rad rennt dem Auto hinterher oder rennt dem Auto davon? Merkst was?