ABS ausgefallen
Moin liebe Leute.
Ich habe leider seit gestern ein Problemchen.
Und zwar ist gestern bei uns die Welt untergegangen und bin in eine Hauptstraße eingebogen mit etwas mehr Gas da das nächste Auto schon in Sichtweite war.
Aufjedenfall musste der Smart gegenregeln.
Seit dem leuchtet die ABS Lampe zusammen mit den Ausrufezeichen.
Wenn ich das Auto neu starte ist alles aus bis zum ersten Bremsvorgang.
So nun habe ich mich kurz belesen und kann sagen, dass die Bremslichter gehen und auch alle Gänge geschaltet werden.
Kann ich irgendwas testen um den Fehler einzukreisen?
Im FS war nichts.
Danke schon mal
14 Antworten
ABS oder ESP?
ABS leuchtet mit dem Ausrufezeichen.
ABS ist auch ohne Funktion
Ich kann nicht ausschließen das das ABS auch gegriffen hat wie ich an die Kreuzung rangefahren bin.
Damit ABS eingreift, musst du voll auf die Bremse. Merkst du dann auch am Bremspedal.
Ja ich weiß.
Es war aber eine bescheidene Situation und darum weiß ich nicht mehr ob es eingegriffen hat oder eben nicht.
Nehmen wir einfach an es hat eingegriffen, denn es war mehr als Nass
Ähnliche Themen
Hast du nun Gas gegeben oder bist du auf die Bremse gelatscht?
Zitat:
@8848 schrieb am 23. Juni 2018 um 17:50:03 Uhr:
Hast du nun Gas gegeben oder bist du auf die Bremse gelatscht?
Sag mal willst du hier helfen oder ...?
Es ist doch vollkommen egal was er gemacht hat, sein System hat einen Fehler und den gilt es zu beheben.
Ich gehe mal davon aus, dass das ESP auch weg ist und damit ist bei Nässe schon mal Vorsicht geboten. Fehler können da viele vorliegen, von einem billigen Sensor, ABS-Ringe, Kabelbruch usw.
TE mit was für einem Gerät wurde ausgelesen?
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Juni 2018 um 18:17:09 Uhr:
Zitat:
@8848 schrieb am 23. Juni 2018 um 17:50:03 Uhr:
Hast du nun Gas gegeben oder bist du auf die Bremse gelatscht?Sag mal willst du hier helfen oder ...?
Es ist doch vollkommen egal was er gemacht hat, sein System hat einen Fehler und den gilt es zu beheben.
Ja, dafür heißt es ab in die Werkstatt. Irgendetwas muss doch sein, wenn ein Fehler angezeigt wird, auch wenn der Fehlerspeicher nichts gespeichert hat.
Woher weist du das nichts im Speicher ist? Wir wissen ja noch gar nicht ob mit einem geeigneten Gerät ausgelesen wurde.
Der TE hat doch dazu noch nichts geantwortet und leider auch den Würfel nicht im Profil eingetragen, da musste ich erst einmal in seinen anderen Beiträgen schauen. 451 2010 84 PS also Turbo.
Nun nochmal ausführlich
Ich bin an die Kreuzung rangefahren, habe gebremst, dann nochmal mehr gebremst weil ein Auto kam( es kann sein das der Smart das ABS genutzt hat, wenn auch nur kurz)
Bin dann nach dem Auto,während ich noch rollte mit etwas mehr Gas (es kam schon das nächste Auto) auf die Hauptstraße abgebogen, da hat das ESP auf jedenfall nachgeregelt.
Seit dem leuchten die beiden Lampen
Der Fehlerspeicher wurde nur eben mit einem 0815 OBD Stecker ausgelesen.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Juni 2018 um 19:09:19 Uhr:
Woher weist du das nichts im Speicher ist?
Siehe hier:
Zitat:
@oolinuxoo schrieb am 23. Juni 2018 um 15:13:46 Uhr:
Im FS war nichts.
Meine Glaskugel ist grad in der Werkstatt, zwecks Reparatur, daher kann ich nicht weiter raten.
Zitat:
@oolinuxoo schrieb am 23. Juni 2018 um 19:12:44 Uhr:
Seit dem leuchten die beiden LampenDer Fehlerspeicher wurde nur eben mit einem 0815 OBD Stecker ausgelesen.
Da liegt der erste Fehler mit so einem Lesegerät kommst du beim Smart nicht an alle Infos oder es kommen falsche Angaben.
Dein Würfel muss am besten an die Star Diagnose also ins SC oder MB.
Zitat:
@oolinuxoo schrieb am 23. Juni 2018 um 19:12:44 Uhr:
Der Fehlerspeicher wurde nur eben mit einem 0815 OBD Stecker ausgelesen.
Damit kommst du lediglich mit ins Motorsteuergerät was mit der der Sache nüscht zutun hat!
...Batterie abklemmen, 15 min stehen lassen, dann wieder anklemmen und berichten. MfG
Moin.
Ich gehe jetzt von einem Feuchtigkeitsproblem aus.
Die letzten 2 Tage war nichts mehr gewesen.
Und der Fehler ist jetzt nicht mehr herbeizuführen.
Ich werde mal bei Gelegenheit die Stecker des BLS und der ABS Sensoren prüfen.