ABS - ASC leuchtet - Tempomat - Zusammenhang?
Hi!
Seit ein paar Tagen leuchtet bei mir ABS+ASC auf.
Zuerst nur sporadisch, nun sobald ich meinen BMW
nur 1 cm bewege. Und: Macht so richtig Spass bei
dieser Witterung :-(. Naja, ich hoffe das es nur ein
Sensor/Impulsgeber ist, ich hab den Werkstatt-Termin
erst am Dienstag.
Nun aber meine eigentliche Frage etwa zeitgleich hat
sich eine Fehlfunktion im Tempomat breit gemacht.
Bei geringen Geschwindigkeiten geht er ab und zu, hat
aber immer wieder aussetzer (Geschw. fällt um 20 -
30 km/h dann beschleunigt er wieder , usw.) oder
legt sich selbst still (grüne Lampe brennt weiter).
Bei hohen Geschwindigkeiten hält er die Geschw.
überhaupt nicht, es ist als ob das System nicht aktiv
wäre (grüne Lampe brennt jedoch in allen Fällen).
Kann dies mit einem defekten Sensor (ABS)
zusammenhängen oder darf ich mich auf eine
weitere Reperatur freuen?
528iA BJ Anfang 99
Vielen Dank
CD
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von /2ad/-ct/>river
wohl doch missverständlich:
ich meinte ob du den 'selben' sensor wieder verbaust, weil du schreibst "wieder rein damit"
Hi,
mein Fehler sollte natürlich heissen:
'Neuen Sensor rein'.
;-)
Gut das es aufmerksame Leser gibt!
Gruss
CD
Hallo habe jetzt auch ein problem bei meinem e39 leuchtet auch der abs/asc auf der fehlerspeicher sagt vorne li. und re habe ich neu gemacht aber es leuchtet immer noch und ich habe heute bemerkt der tempomat geht auch nicht was kann ein hast du eine achnung?????
Zitat:
Original geschrieben von CollateralD
Hi,Zitat:
Original geschrieben von sgt.bakerman
Meiner steht im Moment wegen genau diesem Problem beim Frdl.! Hab Steptronic, und der Meister sagte, es war ein sporadischer Fehler im Getriebe wg. defektem ABS Sensor, das Getriebe hat zum Schluß nicht mehr hochgeschaltet!
Dank Garantie aber kein Problem,
dieses Problem ist denen bei BMW auch schon bekannt...also es war ein ABS-Fühler (rechts hinten). Nur mit dem
Einbau habens hier in A a bisserl kräftiger Zugeschlagen.
Da der Sensor alleine bei uns schon 85 EUR kostet ...Warum ich jetzt nochmals was schreibe? Deswegen:
Bei mir ists zwar nicht direkt das Getriebe aber dafür
ein haufen anderes Zeugs (+ a bisserl Getriebe ...).Beim Kauf hatte der Fehlerspeicher bereits irgendsoeine
CAN-ABS Meldung drinnen. Nur ging damals alles
(ABS,ASC, etc.). Nachdem dann der Sensor total
hinüber war leuchtete erst ABS und ASC auf. In
dieser Zeit (also vom Kauf bis ABS-Totalerror) machte
mir das Standgas Probleme (zu niedrig, ungleichmässig,
beim Abbremsen teilweise kurz vorm Absterben) - im
kalten Zustand kam der Gangwechsel der Automatik
teilweise recht hart bzw. schob noch einen Gang hart
nach obwohl relativ langsam unterwegs und vom Gas
runter, etc. etc. Zu guter letzt ging der Tempomat
nur sporadisch bzw. die letzten Tage überhaupt nicht
mehr.Seit Gestern ist der neue ABS-Sensor drinnen, und
was soll ich sagen. Ich denke wir wissen noch gar
nichts über die Elektronik!!! ;-).Offensichlich hängen in meinem e39 alle diese
Probleme am rechten Sensor ;-). Es klingt für mich
nicht sehr plausibel, aber alles was mich den Kauf
Monat für Monat etwas mehr bereuen lies ist seit
dem Fühlerwechsel wie weggeblasen ...
Eins dürfte damit klar sein, der Fühler wird nicht
schlagartig kaputt sondern überlebt in einem
mehr oder weniger undefinierten Zustand auch bis
zu 5 Monaten. Und dieser undefinierte Zustand hat
bei mir sehr unangenehme Begleiterscheinungen
ans Tageslicht gebracht, warum auch immer - egal -
hautpsache es macht wieder Spass zu fahren! :-)))Gruss
CD