ABS abschalten?

Opel Tigra TwinTop

Da sich bei der derzeitigen Wetterlage (stark schneebedeckte Fahrbahn) das ABS imho eher nachteilig auf das Bremsverthalten auswirkt und dieses nicht abschaltbar ist, würde es mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt das ABS im C temporär lahmzulegen (Sicherung ziehen oder so)?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Ich wohn ja nur auf der schwäbischen Alb, wo es zum Glück nie Schnee hat😉

weis nicht wie viels da hat, aber anscheined ned so viel wie im Bayrischen Wald. Da gibts einfach die Tage wo nur noch Geländewagen und Allrad durchkommen. Da kannst noch so gut mit Corsa und Co fahren da geht nix.

na ja, bisher bin ich noch überall durchgekommen, ok wenn 1 m Schnee liegt, sicherlich nicht, da man dann gegen eine Schneewand fährt 😉 aber normaler Schnee 10-20 cm sind doch echt mal kein Problem, ich raff des grad echt nicht. Ich muss bald jeden Tag einen 3 km langen Anstieg hoch und der hat schon eine üble steigung, aber ich hab kein problem damit. immer schön gemächlich und das geht. dass man da nicht schnell fahren kann ist ja klar. da siehts mit dem omega schon anders aus, da nützts auch nichts die hinterachse zu beschweren. aber gut.

Das last micht nur draus schliessen du bist einer der besten Fahrer bist und hier kann 99% der Autos nicht fahren. Das komische ist aber das bei 20 cm Schnee hier zum Teil die Traktoren extreme Probleme haben die Autos rauszuziehen. Aber seis drumm.

Wie war as Thema noch "ABS abschalten " und nicht wer der beste Fahrer ist,also "Back to the Roots"

Gruss Haribo11

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Wie war as Thema noch "ABS abschalten " und nicht wer der beste Fahrer ist,also "Back to the Roots"

Gruss Haribo11

wurde ja schon geklärt wie es geht und warum es verboten ist, bzw welche Fehlermeldungen dann enstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Stecker am ABS ziehen (Schiebemuffe) und das ABS ist aus .
Nachteil :
1) Es ist verboten da der Wagen ohne Betriebserlaubnis fährt, ABS ist Bestandteil der Erlaubnis.
2) Der Wagen schaltet nach ~4 Km in das Notlaufprogramm
3) Die Servo fällt dann aus !!!!
4) Der Tacho funktioniert nicht mehr.
5) Der Lichterbaum im Amaturenbrett leuchtet und der Fehler geht in der Fehlerspeicher.
sonst noch was?

Gruss Haribo11

Genau sowas wollte ich hören, danke!

Scheint also nicht folgenlos möglich.

Was ist denn das "Notlaufprogramm" bzw. wie wirkt sich das aus? 3) und 4) ist Bestandteil davon oder?

Verschiedene Parameter werden auf Standard gestellt z.B die Zündung passt sich nicht mehr an. Der Motor sollte dann nicht stark belastet werden und man sollte die nächste Werkstatt aufsuchen.
Gruss Haribo11

Sorry, aber wie kann man auf die Idee kommen, das ABS abschalten zu wollen ?? Ich glaub kaum, dass man in der heutigen Zeit ohne ABS besser / schneller zum Stehen kommt als mit.

Es gibt halt immer Leute die meinen ohne Fahrhilfen besser zu fahren als mit.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Es gibt halt immer Leute die meinen ohne Fahrhilfen besser zu fahren als mit.

z.b du.

Würde mal sagen das trifft vieleicht für 99% der Leute nicht zu. Ausnahmen gibts immer wieder, aber die meisten wohl vom Rennsport her.

sag ich das!?

Ich schalt mal auf jeden Fall kein ABS oder ESP aus.

Aber klar, sportlich fahren um jeden Preis😉
Auch im Schnee...

ich hab notdüsen, im notfall reicht ein button druck und mein auto hebt ab 😁

ne mal im ernst, ich würde aufs ABS nicht verzichten wollen. Hab beim Fahrsicherheitstraining gesehen wie keine Chance die ohne ABS hatten bei den ausweichübungen...

Es war auch garnicht die Frage was davon zu halten ist sondern ob das möglich ist!

Das ist in der Tat eine ganz vernünftige Idee, das ABS ggf. abzuschalten:

- Wie erwähnt, bei schneebedeckter Fahrbahn bildet sich vor blockierenden Rädern ein Schneekeil, der den Bremsweg verkürzt.

- Auf unbefestigter Straße (Schotter o.ä.) regelt das ABS die Bremswirkung oft derart herunter, daß der Bremsweg gefährlich lang wird. Auch in so einem Fall steht man mit blockierenden Rädern früher. (Weswegen Exportmodelle für Länder, in denen es viele unbefestigte Straßen gibt, z.B. Portugal oder Türkei, oft bewußt KEIN ABS haben.)

- Ähnlich ist es auf Eis: ABS regelt die Bremswirkung radikal herunter (und verlängert den Bremsweg entsprechend) --- blockierende Räder hingegen können zudem eine dünne Eisschicht "durchscheuern", so daß das Auto auf griffigem Asphalt besonders früh zum Stehen kommt.

Aus den genannten Gründen hatte z.B. Audi das ABS in der Anfangszeit (80er Jahre) abschaltbar gemacht (per Schalter), doch dies hat sich leider nicht durchgesetzt.

Somit bleibt bei heutigen Autos (wie dem Corsa C) leider nur, die genannten ABS-Nachteile in Kauf zu nehmen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen