ABS 1,8ltr. 90PS wird heiß
Hallo,
mein Golf wird heiß. Zumindest behauptet das meine Kühlmittelanzeige. Seit ich den Temperaturgeber (der für die Anzeige und das Motorsteuergerät) ersetzt habe geht meine Kühlmittelanzeige zügig auf 110 Grad, beim Warten an der Ampel kommt auch oft die Kühlmittelwarnleuchte. Jetzt habe ich die Wasserpumpe (mit Gehäuse) und den Thermostat ersetzt, das hat aber keinerlei Änderung gebracht. Der Kühlerlüfter läuft selten. Heizung funktioniert. Kühlmittelschlauch von Wasserpumpe zum Kühler unten wird spät warm. Wie kriege ich das in den Griff ? Thema entlüften: Wie kann ich sicher gehen daß nirgends Luft im System ist ? Thema Konstanthalter: Kann das die Ursache sein ? Kann der Kühlerdurchfluß zu gering sein ? Bitte um Hilfe.
M.f.G. Ekkesch
20 Antworten
schön wärs wenns nur der deckel vom ausgleichsbehälter gewesen wäre...wars aber nicht..motor läuft wie auch zuvor immer noch heiss...wenn er kalt ist dann zirkuliert das wasser ganz normal in seinem kreislauf..aber sobald der motor eine bestimmte temperatur erreicht dann hört der zyklus auf ..und das ding fängt an zu kochen -.-...vermute risse im block oder kopf...was meint ihr ?
Jetzt bitte nicht steinigen...liegt der Riemen richtig rum auf der Riemenscheibe der Wasserpumpe?Wenn nicht da läuft die Pumpe nämlich verkehrt rum...und ja das geht...!
Ähnliche Themen
ok muss ich heute ma gucken...aber da mein bruder das meiste an diesem auto an reparaturen durchführt und er mittlerweile 15 jahre erfahrung in sachen VW hat ..glaub ich nicht daran dass er das falsch gemacht hat ....aber trotzdem danke
also auf der WaPu sitzt allles richtig drauf..lasse jetzt den ZK planen um sicher zu gehen dass es nich an dem liegt..und wenns dann immer noch kocht dann isses eindeutig dass der block risse hat ..weil Thermostat an der WaPu ist draußen..dass heisst das wasser MUSS immer zyrkulieren..tuts aber nicht sobald der motor mal betriebstemperatur erreicht hat...
MFG Waldi