Abrollgeräusche im Corolla Verso
Hallo, ich fahre einen Corolla verso Bauj. 06. 2004 mit MMt-Getriebe , aber über den Mist brauchen wir nicht mehr zu reden ich bin auch da bei 3x mal schon alles erneuert aber es ist immer das gleich er läßt dich einfach stehen, finde sie Abrollgeräusche sehr hoch, ich habe schon uniroal 550 , die ja als sehr leise gelten, laut Test ADAC, aufgezogen , aber er bleibt zu laut, jetzt mit Winterreifen auch. Wer empfinded ähnliches, oder was ist zu machen.
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Einen 13 Jahre alten Golf 3 kann man nun wirklich nicht mit einem aktuellen CV vergleichen. Das ist klar, dass da der CV als leise durchgeht.
Barum? Niemals! Der letzte Werkstattersatzwagen (auch ein CV) hatte die drauf, als Winterreifen. Bei Nässe waren die ganz furchtbar.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
ALLE 4 Reifen, um 0,3 Bar erhöhen richtig?
Jeweils bezogen auf den empfohlenen Luftdruck (siehe Tankklappe). Wenn dort z.B. steht vorne 2.6 hinten 2.3 dann machst Du vorne 2.9 hinten 2.6
Zitat:
Das machen die mit, die platzen nicht, oder so?
*LOL* nee, die platzen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
*LOL* nee, die platzen nicht.
Hoffentlich! 😁 Ich weiß ja nicht, was mit Toyota für "Xingangshangmong-Reifen" da draufzieht, verstehst du. Der wird kaum mit Contis bestückt sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Der wird kaum mit Contis bestückt sein! 😉
Das nicht. Mein Verso wurde mit GoodYear NCT5 ausgeliefert. Leider...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Das nicht. Mein Verso wurde mit GoodYear NCT5 ausgeliefert. Leider...Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Der wird kaum mit Contis bestückt sein! 😉
Hm, mal sehen, was ich heute Nachmittag drauf habe. Ich bin echt gespannt. Jedenfalls ist klar, dass ich die Sommerreifen selbst kaufen werde (mit Stahlfelge). Montieren und lagern darf die dann der Freundliche! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
(mit Stahlfelge).
Ihhhh... das kannst Du dem Auto doch nicht antun!
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ihhhh... das kannst Du dem Auto doch nicht antun!Zitat:
Original geschrieben von laurooon
(mit Stahlfelge).
Ich bin nicht der schicki-micki-breiter-tiefer-schneller-Typ! 😉 Alus haben (außer der Optik) keine Vorteile. Der Gewichtsvorteil ist auch nicht mehr relevant heutzutage...
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Jo, sorry. Ich hab euch falsch verstanden, Leute! 😉
Lieber laurooon KANN nicht mehr lesen und schreiben!!! *grins* Er bekommt heute endlich das lang ersehene Auto!!!!! Versteht es hier denn keiner? ;-). So wie Laurooon darauf gewartet hat, bin ich froh, dass er den Tag erlebt ;-). Laurooon, alles Gute damit! :-)
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Hm, mal sehen, was ich heute Nachmittag drauf habe. Ich bin echt gespannt. Jedenfalls ist klar, dass ich die Sommerreifen selbst kaufen werde (mit Stahlfelge). Montieren und lagern darf die dann der Freundliche! 😁
Dann viel Freude und viele unfallfreie und unproblematische Kilometer mit Deinem neuen Auris
monegasse
Zitat:
...
Ich bin nicht der schicki-micki-breiter-tiefer-schneller-Typ! 😉 Alus haben (außer der Optik) keine Vorteile. Der Gewichtsvorteil ist auch nicht mehr relevant heutzutage...
also ich bin auch keiner der allzu viel dafür ausgibt. Deswegen schau ich mir immer gebrauchte
Felgen - auch mit Bordsteinkontakt. Beim Audi hab ich damals 40€ für 4 Felgen bezahlt. Aber Stahlfelgen
möchte ich nicht haben ....
Bei mir waren bei der Auslieferung Alufelgen mit Sommerreifen dran (im Januar *grins*). Hab aber jetzt nochmal Stahlfelgen mit Zierblenden für die Winterreifen dran. Gerade wegen dem Bordsteinkontakt - so muss ich nur die Zierblenden neu kaufen, wenn was sein sollte. Evtl. sogar 4 Stück und dann nur das austauschen, was gerade verkratzt ist - Kostenpunkt 6 Euro pro Zierblende
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Jeweils bezogen auf den empfohlenen Luftdruck (siehe Tankklappe). Wenn dort z.B. steht vorne 2.6 hinten 2.3 dann machst Du vorne 2.9 hinten 2.6
Unser neuer Verso Ex den wir vor 2 Wochen bekommen haben, hat in der Tankklappe nur ein Schild "Super tanken" oder sowas drinne. Von Luftdruck der Reifen keine Spur. Das finde ich reichlich armselig...Das ist doch quasi schon ein herstellerübergreifender Standard.
Gruß
Twe'der ansonsten sehr Zufrieden ist, außer mit der ZV'lve
Zitat:
Original geschrieben von cvontour
Lieber laurooon KANN nicht mehr lesen und schreiben!!! *grins* Er bekommt heute endlich das lang ersehene Auto!!!!! Versteht es hier denn keiner? ;-). So wie Laurooon darauf gewartet hat, bin ich froh, dass er den Tag erlebt ;-). Laurooon, alles Gute damit! :-)Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Jo, sorry. Ich hab euch falsch verstanden, Leute! 😉
Danke und Moin!
Gestern kam er. Boa, ey! 😁 Geht ab wie Schmitz-Katze! Cool ist, dass es bei Toyota kein "Einfahren" mehr gibt. Mein Freundlicher sagte mir (informationen hierzu sind im Netz nicht zu finden, da Toyota scheinbar mit der Information nicht hausieren gehen möchte), folgendes:
"Die neuen Wagen haben ein elektronisches "Einfahrprogramm". Hierbei werden dem Auto nur ca. 70% der Nennleistung zur Verfügung gestellt. Der Rest ist elektronisch abgeriegelt. Mit der Zeit, also zwischen 0 und 8000km) wird diese Leistung stufenweise freigeschaltet, bis dann am Ende die ganze Leistung zur Verfügung steht. Der Wagen verbraucht auch in der Einfahrphase ca. 1,5l/100km mehr. Dadurch kann der Kunde aber "einfach nur fahren" und muss sich nicht dauern auf so einen Mist wie (nicht über 3000rpm fahren und nicht schneller als 100km/h bla bla), was ich super finde, achten.
Ach, ich freu mich! So, nun aber genug off-Topic hier. Ab jetzt knöpfe ich mir meine Lob und Tadel Threads wieder vor.
Gruß
Laurooon
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Danke und Moin!Zitat:
Original geschrieben von cvontour
Lieber laurooon KANN nicht mehr lesen und schreiben!!! *grins* Er bekommt heute endlich das lang ersehene Auto!!!!! Versteht es hier denn keiner? ;-). So wie Laurooon darauf gewartet hat, bin ich froh, dass er den Tag erlebt ;-). Laurooon, alles Gute damit! :-)
"Die neuen Wagen haben ein elektronisches "Einfahrprogramm". Hierbei werden dem Auto nur ca. 70% der Nennleistung zur Verfügung gestellt. Der Rest ist elektronisch abgeriegelt. Mit der Zeit, also zwischen 0 und 8000km) wird diese Leistung stufenweise freigeschaltet, bis dann am Ende die ganze Leistung zur Verfügung steht. Der Wagen verbraucht auch in der Einfahrphase ca. 1,5l/100km mehr. Dadurch kann der Kunde aber "einfach nur fahren" und muss sich nicht dauern auf so einen Mist wie (nicht über 3000rpm fahren und nicht schneller als 100km/h bla bla), was ich super finde, achten.
Gruß
Laurooon
😁
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
😁Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Danke und Moin!
"Die neuen Wagen haben ein elektronisches "Einfahrprogramm". Hierbei werden dem Auto nur ca. 70% der Nennleistung zur Verfügung gestellt. Der Rest ist elektronisch abgeriegelt. Mit der Zeit, also zwischen 0 und 8000km) wird diese Leistung stufenweise freigeschaltet, bis dann am Ende die ganze Leistung zur Verfügung steht. Der Wagen verbraucht auch in der Einfahrphase ca. 1,5l/100km mehr. Dadurch kann der Kunde aber "einfach nur fahren" und muss sich nicht dauern auf so einen Mist wie (nicht über 3000rpm fahren und nicht schneller als 100km/h bla bla), was ich super finde, achten.
Gruß
Laurooon
Glaubste nich, oder wie? 😉