- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- Abrollgeräusch RunFlat
Abrollgeräusch RunFlat
Hallo MINI Gemeinde,
habe meiner Frau vor zwei Wochen einen Cooper (R56, 20.000km, 2008) gekauft. Schicker kleiner Turnschuh ) aber das Abrollgeräusch der Reifen schon bei 40-50km/h ist ja ne Katastrophe. Tippe mal, das das an den RunFlatreifen liegt, da die Radlager definitiv alle heil sind.
Ist jemand umgestiegen und hat bessere Rollgeräusche durch normale Reifen erzielt?? ... vom Grip ganz zu schweigen.
Für hilfreiche komentare Dankbar
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Jepp die Runflats sind die reinste Katastrophe.
Haben unseren R56 Cooper daher auch auf normale Reifen umgerüstet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Deutlich mehr Gripp, leiseres Abrollverhalten und deutlich komfortabler.
Also meine ganze klare Empfehlung: Runter damit :-)
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich sag ja, 1. April.
Oder nein, müssen die Reifen besser sein weil sie teurer sind?
Ich habe schon einige Runflats "erleben" dürfen, ich glaube sowas erst wenn ich das selber testen durfte.
Ich bekomme schon die Gelegenheit die neuen Runflats zu fahren. Bis dahin abwarten und Tee trinken.
Davon mal abgesehen, wenn man den Rollwiderstand von Runflats deutlich senken kann, dann geht das auch bei normalen Reifen.
Die Technik geht überall weiter.
Attn. NeedforSpeed2 und GDM:
Da habt Ihr natürlich recht; 175er Reifen auf einem Cooper S sind von der Traktion her nicht ganz so der Hit, aber es geht. Ich hatte auch 205/17 im Visier, aber hier im Vordertaunus wird es schwierig damit. Damit kannst Du im Winter vielleicht in Frankfurt City herumfahren. Auf Felgen Double Spoke R87 sehen die aber auch ganz nett aus, die Reifen schliessen aussen fast mit der Karosserie ab.
Zitat:
Original geschrieben von condor769
Attn. NeedforSpeed2 und GDM:
Da habt Ihr natürlich recht; 175er Reifen auf einem Cooper S sind von der Traktion her nicht ganz so der Hit, aber es geht. Ich hatte auch 205/17 im Visier, aber hier im Vordertaunus wird es schwierig damit. Damit kannst Du im Winter vielleicht in Frankfurt City herumfahren. Auf Felgen Double Spoke R87 sehen die aber auch ganz nett aus, die Reifen schliessen aussen fast mit der Karosserie ab.
...außerdem sollte man bei gewissen Strassenzuständen mal net so auf´s Äußere achten sondern mehr auf´s Nützliche

Aufs äußerliche achte ich am wenigsten. Mir geht es ja nicht nur um die 175er, sondern um 175er Runflat. Die Traktion muß ja grauenhaft sein.
Im Winter fahre ich 195er und bin bis jetzt überall weggekommen. Nicht nur in Großstädten.
Es sind die 175 Dunlop RunFlat, von der Traktion her natürlich nicht top, aber es geht so einigermassen. Was das Problem war, war die Verfügbarkeit: Ich hatte bei vier grossen Reifenhändlern im Januar hier im Umkreis angerufen; nicht verfügbar. Die haben sich selbst bei Dunlop erkundigt; Produktion erst wieder ab Oktober 2010. Billigster Preis bei den Reifenhändlern: € 752 für den Satz (aber, wie gesagt, nicht verfügbar). Lösung: über BMW Niederlassung beziehen. Die 195er sind vermutlich besser, standen aber nicht im Programm.