1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Abrisskante (Spoilerlippe) neu kleben?

Abrisskante (Spoilerlippe) neu kleben?

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen,

meine Frage steht eigentlich schon in der Überschrift. Diese Abrisskante bei mir klebt an den Seiten leider nicht mehr so wie sie eigentlich soll. Mich stört das ein wenig. Man kann die Lippe an den Seiten leicht runterdrücken. Entweder löst sich der Klebstoff langsam von der Heckklappe oder von der Lippe.

Wie wird sowas in der Praxis "repariert"? Kann man die alte Lippe entfernen (samt Band) und neues 3M Band drüberlegen und die Lippe dann neu verkleben? Oder muss/soll man einfach damit leben? Es ist bei mir nur minimal und stört mich vielleicht mehr als es sollte. Aber ich würde dennoch zumindest mal mögliche Alternativen abklopfen. Weiß jemand, wie das eine Werkstatt machen würde? So eine neue Lippe kostet (bei Mercedes) glaube ich mindestens 700€, das fällt schon mal flach. Zumal meine ja nicht kaputt ist.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 5. Februar 2021 um 19:56:23 Uhr:


Ja, das geht leider im Moment nur sehr schwer. Überlege, wie ich den Lack ein wenig aufwärmen kann, ohne Heißluftpistole oder Fön. Mir fällt aber irgendwie nichts ein.

Fahrzeug in beheizte Halle/Garage stellen, Spoilerlippe auf den Heckdeckdeckel legen und ein ein paar Stunden stehen lassen, dann hat beides die gleiche Temperatur. Muß ja nicht Wohnzimmer-Temperatur haben.
Selbsthilfe-Wekstatt wäre ggf. noch ne Möglichkeit.

Mindestens 16 Grad, eher wärmer, meine Empfehlung.

@Nuwandax hättest du dich gemeldet bei mir, hatte ich dir ne Rolle Band zugeschickt.

Zitat:

@AnaBolika schrieb am 5. Februar 2021 um 22:04:17 Uhr:


Mindestens 16 Grad, eher wärmer, meine Empfehlung.

@Nuwandax hättest du dich gemeldet bei mir, hatte ich dir ne Rolle Band zugeschickt.

Kannst mir immernoch eine zukommen lassen. Brauche noch eine. 😛

Ne, hatte dir ja eigentlich geantwortet, aber dann nichts mehr gehört. Ich muss mal schauen. Dachte es wäre nicht so wichtig. Wie gesagt, noch fehlt mir ein Stück, bevor ich die Lippe da wieder ranklebe. Gerade die Außenfläche muss bombenfest kleben, weil sich die Außenseiten nach oben ziehen bzw. sie ein Stück runtergedrückt werden müssen.

Werde mir dann die nächsten Tage noch eine Rolle bestellen.

Hallo zusammen,
Wie lange sollte man das Fahrzeug nach dem bekleben nicht bewegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen