Abriegelung/Einfahren
Hallo,
gstern konnte ich meinen 430iger erstmals kurz bis auf 250 KMH bringen. Wann riegelt er denn nach Tachoanzeige ab ?
M.E. tat er sich ab 220 etwas schwer und eine Beschleunigung durch Durchtreten des Pedals ist ab 200 nicht mehr möglich. Habe mich auch nicht getraut, den Hebel auf - zu stellen.
Lt. Aussage des Vorbesitzers ist dieser überwiegend Stadtverkehr gefahren.
Muss ich den Wagen nun langsam auf höhere Geschwindigkeiten einstimmen ?
Danke
Wolfgang
44 Antworten
Hallo,
nach Tacho wird er so bei 260-265 km/h abregeln.
Das der Wagen ab 220 km/h keinen richtigen Durchzug mehr hat, wundert mich nicht. Auch meiner (230 PS) geht da schon in die Knie.
Ich denke das ist normal.
Den Wagen sollte man natürklich langsam einfahren, bzw. an den neuen Fahrer umgewöhnen.
Gruß
MB_E320
Hallo Wolfgang,
eigentlich muss er bis 250 locker durchziehen und dann spürbar abregeln, fühlt sich an als ob jemand sanft aufs Bremspedal tritt.
Gruß
Marcel
@ MB-320
Danke.
@ Marcel
stimmt.kann sein das ich noch zu zaghaft trete.
Aber kann ich denn noch bei 200 manuell - runterschalten ohne ihn evtl. zu überdrehen ?
Wolfgang
klemm einfach die batterie mal ab und fahr ihn 2 tage mit etwas schub neu ein. als ich meinen geholt habe, war die beschleunigung
auch nicht wirklich in ordnung. nachdem ich ihn dann 2 tage neu eingefahren habe war alles i.o.
Ähnliche Themen
Re: Abriegelung/Einfahren
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
Lt. Aussage des Vorbesitzers ist dieser überwiegend Stadtverkehr gefahren.
Muss ich den Wagen nun langsam auf höhere Geschwindigkeiten einstimmen?
Ja!
Einfach in Rahmen einer längeren Strecke über mehrere hundert Kilometer immer mal wieder an die vMax herantasten. Dann sollte der Wagen immer schneller werden.
Den Tip mit "Batterie abklemmen" überliest Du einfach, das bringt eh nichts.
Gruß Inge
Das mit dekm Batterie abklemmen funktioniert aber wirklich, da sich das Steuergerät neu einlernt.
Dies sollte es allerdings nach 1000-2000 km auch wieder von alleine tun.
Gruß
MB_E320
Da ich ein Bürohengst bin und kein Schrauber frage ich mich nun, warum ich die Batterie abklemmen soll.
Dann muss ich ja alles neu einstellen, Comand usw.usw.
Mein Gott....
Tut mir ja leid, aber es gibt eben auch solche wie mich.
Wolfgang
Re: Re: Abriegelung/Einfahren
Zitat:
Original geschrieben von inge-k
Ja!
Einfach in Rahmen einer längeren Strecke über mehrere hundert Kilometer immer mal wieder an die vMax herantasten. Dann sollte der Wagen immer schneller werden.
Den Tip mit "Batterie abklemmen" überliest Du einfach, das bringt eh nichts.
Gruß Inge
du scheinst ja auch ein ganz schlauer zu sein. wenn du mal etwas über dein geschwätz nachdenken würdest, würdest von alleine stutzig werden. aber nichts für ungut.
was ist wohl logischer? mehrere hundert oder sogar, wie beschrieben, tausend kilometer sprit zu verschleudern oder ein radio und ein command neu einstellen. liegt ja bei dir ob du ein geldscheißer hast.
Zitat:
Original geschrieben von Virtulo
Na also:
Nach 8 Posts ist der Thread auf üblichem MT-CLK Niveau.
Glückwunsch.
woran das liegt wurde oft genug beschrieben.
war mir nicht klar, das sich das Steuergerät auch die Fahrweise merkt.
Natürlich habe ich keinen Goldesel !!!
Überlege die ganze Zeit, ob ich mit dem Geschwätz gemeint bin ???
Wolfgang
nein bist du nicht. mit geschwätz meinte ich die hunderte kilometer , über die man sich an die vmax rantasten soll. sowas ist mir echt noch nicht untergekommen.
wenn du die batterie abklemmst, wird das steuerteil zurück gestellt. danach stellt das steuerteil die elektronik auf die folgende fahrweise neu ein. sind ja nicht umsonst lernfähige steuerteile.
wie du das dann am ende machst ist doch deine entscheidung. aber so einen unbegründeten satz wie " funktioniert eh nicht..." lass ich nicht auf mir sitzen. fakt ist, dass es funktioniert.
wie sieht das endrohr von deinem clk aus? ist es innen eher weiss/grau oder russig/schwarz.
das war bei meinem durch viele jahre kurzstrecke und stadtverkehr der fall. um das schnell abzustellen müsste man alles reinigen (lassen) - neue zündkerzen usw.
...steht aber in keinem wirtschaftlichen verhältniss. bleibt nur das ganze wieder "freibrennen" - dauert einige monate und ich versuchs vor längeren strecken mit einer tankfüllung v-power, optimax oder wie die teure plörre sonst genannt wird.