1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Abrechnungsschreiben der Versicherung

Abrechnungsschreiben der Versicherung

Guten Tag,
vlt. Kann mir jemand helfen.
Im vergangenen September ist mir meine Nachbarin ins Auto gefahren. Leichter Schaden mit Beulen und Kratzer sind entstanden.
Im Anschluss bin ich zum Händler und habe ein Gutachten von der DEKRA erstellen lassen. Und den der Werkstatt alles überlassen. Diese hat das OK von der Versicherung für die Reperatur bekommen. Darauf hin dann einen Termin vereinbart.
Während der Reperatur ist dann aufgefallen, das mehr Kaputt gegangen ist und man mehr Geld benötigt. Der Gutachter wurde erneut dazugezogen und wollte diesen Schaden, via Rechnungsbestätigung, den Mehraufwand bestätigen.
Nach erfolgter Reperatur hab ich mein Fahrzeug wiedererhalten und alles ist gut dachte ich. Dies war im Januar.
Heute bekam ich einen Brief der Werkstatt, woraufhin ich aufgefordert werde, den Restbetrag von 480€ zu zahlen.
Ich habe dann bei der Versicherung angerufen und wollte mich informieren. Diese meinte, das dieses Gutachten zu hoch sei. Auf Grund dessen, wurde eben nicht der komplette Betrag der Werkstatt überwiesen.
Jetzt meine Frage, wie sollte ich mich verhalten?
Werde morgen Vormittag mal noch bei der Werkstatt anrufen und versuchen etwas herauszufinden.
Vielen Dank schonmal.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@situ schrieb am 28. Mai 2016 um 06:03:35 Uhr:


Wenn das so wäre, gäbe es 1000e Auseinandersetzungen nicht.

Nö, die gibt es, weil Versicherungen permanent geltendes Recht und Gesetz ignorieren und missachten!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Bin in der Sache nicht so informiert. Was die Versicherung, Werkstatt etc. schicken muss.
Ist halt die Frage welche Rechte man hat.

Also Update: :)
Hab die Versicherung eben nochmal angerufen. Die Rechnungsprüfung wurde übersehen. Er hat am Telefon eine weile gesucht und es dann doch gefunden. Nach einer weile meinte er, das alles vollständig ist und er nun den restlichen Betrag der Werkstatt überwiesen möchte. Bzw. es in Auftrag geben möchte.
Jetzt bin ich gespannt, aber es klang erstmal optimistisch.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen