Abnehmbarer Mercedesstern

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

Bin erzürnt. Zweimal im Jahr, komm ich in eine Benachbahrte Stadt, in der die meisten Russlanddeutschen, Deutschlands leben. Prozentual zur Einwohnerzahl natürlich. Diese Stadt ist nicht sehr groß.
Die beiden letzten Male, hat man mir den Mercedesstern abgerissen. Ist aber bekannt, daß dort Autos demoliert werden.
Kann mir jemand sagen, wo ich so http://img207.imageshack.us/img207/3329/abnehmbsternzw0.jpg einen Abnehmbaren Stern kaufen kann?

mfg: motorwinger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dawnstorm


so um mal was zu den böHsen böHsen "ausländern" sagen.....
ich kenne viele leute .....deutsche....gymnasiasten....
die sich gerne mal nen starn oder nen jaguar abreißen einfach so zum spaß....evt. auch weil se was getrunken haben
ist kein großes ding und sowas macht halt "jeder" nicht nur die bösen ausländer.....

fast immer wenn ich in den stark ausländer besiedelten bezirken wiens parke, wird mein auto demoliert (stern abgerissen, sämtliche kratzer etc.)

wenn ich bei mir parke wo ->noch<- keine ausländer wohnen, passiert nix, komisch oder?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von big.kahoona


Mir ist vor ca. 4 Wochen mein Stern zum ersten mal in 10 Jahren geklaut worden (Solange ist der Wagen bei uns in Erstbesitz). Und zwar in einem oberbayerischen Kleinkaff, wo mein Wagen zur Reparatur auf dem Hof einer Werkstatt stand.

Ich fürchte zwar nicht unbedingt, dass das nochmal passiert. Jedoch werde ich mir (v.a. auch aus optischen Gründen) das Emblem vom R129 einsetzen lassen.

Der Stern kostet meines Wissen bei DC etwa 16 Euro +MwSt.
Weiß jemand, was so ein Emblem kostet bzw. die Teilenummer davon?

MfG

Die Abdeckung kostet bei DB ca. 23,- Euro.

Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/...9493QQihZ001QQcategoryZ73072QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hallo Roger,
dann Sorry habe ich irgendwie falls im Hals bekommen.
Nur die Diskussion über den annehmbaren Stern der sich nicht in allen Himmelsrichtungen biegen lässt hatten wir schon in diesen Bericht.
Und da wurde behauptet dass nur die biegsamen Sterne erlaubt sind.
Und da du in deinen ersten Beitrag den abnehmbaren biegsamen Stern gehabt hast, hatte ich gedacht das du jetzt auch behauptest das nur die biegsame Sterne erlaubt sind und nicht so wie der Billige siehe hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ64905QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der ist nicht biegsam und man hat behauptet er sei Verboten.
Also Sorry noch mal.
Grüße Stephan

Hallo Stephan,

nun alles klar ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Roger

Hallo Roger,
alles klar, wünsche dir auch noch einen schönen Sonntag.
grüße Stephan

Hi,
ja da gehen die Meinungen auseinander.

http://testberichte.ebay.de/...-Magnetbasis_W0QQugidZ10000000001402171

Hallo Ihr lieben. ich wollte mich vor Vandalismus schützen und einen Abnehmbaren Mercedes Stern kaufen. Hier bei Ebay sind die abnehmbaren Mercedes Sterne mit Bajonettverschluss besonders günstig.

Als ich einen Preisvergleich machen wollte und bei der Mercedes Benz Niederlassung Berlin anrief, teilte mann mir mit das die Abnehmbaren Mercedes Sterne weder Original noch vom TÜV zugelassen sind.

nun forschte ich im Internet nach und Siehe da es gibt einen guten Grund. Hier der Auszug:

der Originalmercedesstern besitzt Sollbruchstellen.
Kommt es zum Zusammenstoß, bricht der Stern leicht.
Dies ist insbesondere im Hinblick auf Unfälle mit Personen relevant.
Da der festgeschraubte Stern nicht so leicht bricht, birgt er ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Er wurde daher auch nicht von Mercedes freigegeben.

Montieren Sie den abnehmbaren Stern und kommt es zu einem Unfall, bei dem das Nichtabbrechen kausal für den Schaden wurde, erlischt u.U. der Versicherungsschutz.

Da der Fußgängerschutz im Verkehrsrecht einen hohen Stellenwert besitzt, wird eine Änderung der beschriebenen Rechtslage nicht zu erreichen sein.

Mit freundlichen Grüßen

Das war vom ADAC und viel interessanter ist die Antwort Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung:

Sehr geehrter Herr ...
vielen Dank für Ihre Mail.
Gemäß § 30c Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) dürfen am Umriss der Fahrzeuge keine Teile so hervorragen, dass sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährden. Vorstehende Außenkanten von Pkw müssen den Vorschriften der Richtlinie 74/483/EWG, zuletzt geändert durch Richtlinie 87/354/EWG, entsprechen. Die genannten Richtlinien enthalten Vorschriften bezüglich zulässiger Abmessungen, notwendiger Rundungsradien und ggf. geforderter Nachgiebigkeit von außen angebrachten Fahrzeugteilen bzw. Verzierungen.

Ich kann Ihnen deshalb nur empfehlen, Ihr Auto einem technischen Dienst vorzuführen und die Vereinbarkeit des Mercedes-Sterns mit den genannten Vorschriften überprüfen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Gut zu wissen, Danke für die ausführliche Info.

Ich werde mir bei MB einfach eine Blende kaufen.

hallo steph0211,

bin neu hier in der Sternengemeinde...
Wo kriegt man denn die biegsamen zum Abnehmen her
und was kosten diese?

Danke schon mal für die Hinweise

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von proofer5b


hallo steph0211,

bin neu hier in der Sternengemeinde...
Wo kriegt man denn die biegsamen zum Abnehmen her
und was kosten diese?

Danke schon mal für die Hinweise

Gruß

Der hier müsste biegsam sein.

82,00 Euro kosten die zzgl. Versand

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von Bond009


Der hier müsste biegsam sein.
82,00 Euro kosten die zzgl. Versand

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hallo proofer5b

kann ich auch Empelen, der günstige für 35 € ist ein festehender.

Danke Bond009

Hallo Leute,
ich war am Wochenende bei meinen Schrotthändler, weil wieder einmal mein Stern abgebrochen war.
Wollte mir da einen gebrauchten holen, aber den hatten sie natürlich nicht da gehabt.
Wie sollte es auch anders sein.
Aber er hat mir einen zum Abnehmen angeboten, der lässt sich verbiegen wie der Originale, und ist mit einem Karabinerverschluss fest gehakt.
Wenn der Stern raus gemacht wird, verschliß sich das Loch so das z.B. kein Schnee rein fallen kann.
Mann hat also auch keine Probleme mit dem TÜV.
Der Stern soll 50 € kosten.
Wer Interesse daran hat kann sich ja bei mir Melden.

Grüße Stephan

Habt ihr mal einen erwischt?

... nach über 3 (DREI!!) Jahren???

Da leben bestimmt einige nicht mehr ;o)

Zitat:

Original geschrieben von dawnstorm


so um mal was zu den böHsen böHsen "ausländern" sagen.....
ich kenne viele leute .....deutsche....gymnasiasten....
die sich gerne mal nen starn oder nen jaguar abreißen einfach so zum spaß....evt. auch weil se was getrunken haben
ist kein großes ding und sowas macht halt "jeder" nicht nur die bösen ausländer.....

fast immer wenn ich in den stark ausländer besiedelten bezirken wiens parke, wird mein auto demoliert (stern abgerissen, sämtliche kratzer etc.)

wenn ich bei mir parke wo ->noch<- keine ausländer wohnen, passiert nix, komisch oder?

scheint nen Wiener-Problem zu sein ^^

Deine Antwort