Abnehmbare AHK für ZT

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen, habe mir im März 12 den ZT gekauft leider ohne AHK.
Jetzt wollte ich diese Nachrüsten lassen, da wurde mir gesagt: wenn ich das machen lasse kann es passieren das die Technik der Rückfahrkamera nicht mehr hinhaut, man kann eine AHK bei eingebauter Rückfahrkamera nicht nachrüsten. Hat hier jemand schon Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Demnach muss das auch so gehen, wie Du das hast. Was aber auf jeden Fall bei Dir erforderlich sein wird, ist die Einprogrammierung der AHK, diese muss ja auch mit den Parksensoren funktionieren. Aber wie schon gesagt, ist eine Programmierungssache durch Dein FOH.

Gruß Rolf

Hier kann man nur empfehlen eine Original-Opel Kupplung einbauen zu lassen. Es ist schon richtig, dass die Parksensoren im Anhängerbetrieb abgeschaltet werden.

Viel wichtiger ist aber die Einbindung der Kupplung in das ESP, da der ZT mit Anhänger ein spezielles ESP Programm fährt, welches das aufschaukeln des Hängers (Wohnwagen) verhindert.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berli64



Zitat:

Original geschrieben von Silbersee2012


Den Hersteller weiß ich nicht. Ich habe das Auto Probe gefahren und danach vom FOH die AHZ gleich anbauen lassen. Danach erfolgte die Zulassung. Was ich gesehen habe, am unteren schwarzen Kunststoffteil der hinteren Stoßstange wurde ein Stück heraus gesägt.

LG

Die AHK hat sich erledigt.Der Tourer wird in kürze verkauft.Leider.

ohoh....

warum das denn wenn man fragen darf????

LG

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164



Zitat:

Original geschrieben von Berli64


Die AHK hat sich erledigt.Der Tourer wird in kürze verkauft.Leider.

ohoh....

warum das denn wenn man fragen darf????

LG

Die Trennung von der Frau.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Berli64



Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


ohoh....

warum das denn wenn man fragen darf????

LG

Die Trennung von der Frau.
LG

Autsch....

Das hört sich nicht gut an....

Ich wünsche dir alles gute....

LG

Zitat:

Original geschrieben von Berli64



Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


ohoh....

warum das denn wenn man fragen darf????

LG

Die Trennung von der Frau.
LG

Das tut mir sehr leid!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Berli64


Die Trennung von der Frau.
LG

Das tut mir sehr leid!

Vielen Dank,es gibt noch einiges zu klären und es ist auch noch nicht alles verloren.

ich habe die anhängerkupplung ab werk verbaut!
ist eine abnehmbare von westfalia.
so weit ist alles gut, funktionert tadellos! mit den parksensoren alles gut }> info im display beim rückwärtsfahren usw.!

meine frage ist zum anhänger esp !!!
muß das nicht auch irgendwo notiert sein???
die leute von der trachtengruppe wollen das doch beim boxenstop sicher sehen wollen!

im fahrzeugschein habe ich nichts finden können!

laut 9. ausnahmeverordnung stvo 2005 soll das dort notiert sein!

grüße

Also ich habe die AHK ab Werk weil ich den Tourer neu gekauft habe und nachrüsten teurer gewesen wäre als mitbestellen, verwendet hab ichs noch nie!
Stabilitätsprogramm hat man nur mit AHK am Werk glaube ich!

Zitat:

@kiaceedswcrdi16 schrieb am 30. Januar 2015 um 11:18:11 Uhr:


Also ich habe die AHK ab Werk weil ich den Tourer neu gekauft habe und nachrüsten teurer gewesen wäre als mitbestellen, verwendet hab ichs noch nie!
Stabilitätsprogramm hat man nur mit AHK am Werk glaube ich!

ist ja meine "rede"!😛

meine ist auch ab werk > die haben die westfalia verbaut!
ich möchte eben wissen, ob das nicht im fahrzeugschein notiert sein muss!🙄
ausprobieren möchte ich das anhängerstabilitätsprogramm auch nicht! is mir zu abenteuerlich!😁

das einzige, was ich zu bemängeln hätte, ist:
wenn man mit anhänger fährt, merkt man nicht besonders ob alles i.o. ist!
bei blinkerbetrieb wird länger (kurzzeitig) geblinkt > antippen vom blinkerhebel
nur eine kontrolllampe gibt es nicht! weiss nicht ob der bordcomputer eine meldung bringt, wenn was nicht stimmt (defekte blinker-glühbirne)!😰
bisher war ich zu faul, das mal auszutesten > glühbirne am hänger rausdehen!😉

mir ist es nur aufgefallen, als ich einmal vergas, den anhängerstecker reinzustecken!
ich habs im fahrbetrieb nicht bemerkt!🙄

grüße

Im Fahreugschein steht dazu nix. Wenn man aber z.b für 100kmh Betrieb freigeben will, dann steht drin, bis zu welchen Anhängergewicht das zulässig ist.
Hast Du also AHK ab Werk, dann hast Du auch das Anhänger- Stabi - Programm.
Ist bei mir auch so. War aber gottlob noch nicht in der Situation, es zu testen....

Zitat:

das einzige, was ich zu bemängeln hätte, ist:
wenn man mit anhänger fährt, merkt man nicht besonders ob alles i.o. ist!
bei blinkerbetrieb wird länger (kurzzeitig) geblinkt > antippen vom blinkerhebel
nur eine kontrolllampe gibt es nicht! weiss nicht ob der bordcomputer eine meldung bringt, wenn was nicht stimmt (defekte blinker-glühbirne)!😰
bisher war ich zu faul, das mal auszutesten > glühbirne am hänger rausdehen!😉

mir ist es nur aufgefallen, als ich einmal vergas, den anhängerstecker reinzustecken!
ich habs im fahrbetrieb nicht bemerkt!🙄

grüße

Sobald eine Lampe ausfällt (sei es Blinker oder Rücklicht) bekommst du das im Multifunktionsdisplay angezeigt. (zeigt dir sogar welche Seite den Geist aufgegeben hat).

LG

Hallo!
Ich habe bei meinem ZT die AHK und die Rückfahrkamera gleichzeitig nachrüsten lassen. Das war dem FOH ganz recht, weil sowieso Kabel von hinten nach vorne hätten verlegt werden müssen und das so mit nur 1x Demontage durchführbar war. Die Kamera funktioniert wie ab Werk verbaut, die AHK ist von Westfalia (abnehmbar) aber mit Opel Einbauanleitung geliefert worden und die Parksensoren funktionieren nach wie vor, schalten sich aber im Anhängerbetrieb ab. Das irritiert richtig, wenn man mit Anhänger in die Garage fahren will und es einmal nicht piept ;-).

So sah das bei mir aus, als ich die AHK eingebaut habe 😉

Moin!

Wozu alles abgebaut?

MfG
MrFX

Guten morgen hätte mal ne frage bezüglich den Opel zafira c tourer besitze auch einen cdti mit adblue tank. Ich möchte meine anhängerkupplung selbst nachrüsten und wollte fragen wer das schon mal am Diesel mit adblue gemacht hat , und wer von euch schon mal den Tank ausgebaut hat , und was man beachten muss beim ausbauen des tanks. Davon abgesehen habe schon diverse Kupplungen verbaut. Nur halt nicht am zafira c tourer mit adblue tank. Lg

Das ist der adblue tank

20161229_160427.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen