Ablöse durch Autohaus
Hallo zusammen,
nach einem Fahrzeugwechsel in einem großen Autohaus, wurde auch hier der noch finanzierte Wagen zurückgegeben mit der Bedingung diesen bei der zugehörigen Bank abzulösen. Der Brief liegt bei der Bank.
Der neue Wagen wird übernommen und der alte Wagen übergeben.
Die Ablöse des alten Wagen zieht sich jetzt allerdings lange hin, was mir nicht gefällt. Ohne Brief kann der Händler doch mit dem Wagen nichts anfangen?
21 Antworten
Worst Case, er löst einfach nicht ab…Was wäre dann die Konsequenz?
Polizei einschalten? Dann Rechtsanwalt? Er hat doch keinen Buchungsbeleg, dass er den Wagen je bezahlt hat.
Polizei hilft Dir nicht, das ist Zivilrecht. Erstmal beim Händler nachfragen, wie denn der Sachstand ist. Danach kannst immer noch nen Anwalt aufsuchen
Zitat:
@mars2023 schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:11:45 Uhr:
Worst Case, er löst einfach nicht ab…Was wäre dann die Konsequenz?Polizei einschalten? Dann Rechtsanwalt? Er hat doch keinen Buchungsbeleg, dass er den Wagen je bezahlt hat.
Ich verstehe Dein Problem gar nicht. Warum meinst Du, dass es in Deiner Verantwortung liegen könnte? Du hast den Wagen zurückgegeben und damit Deinen Teil der Verpflichtung erfüllt.
Oder habe ich gerade einen Knoten im Gehirn und erkenne das Problem nicht?
Was heißt denn überhaupt, der Händler lässt sich lange Zeit?
Meine Vermutung beruht auf Indizien: Die Bank ist die große herstellerübergreifende aus Spanien, denen passt die Ablösung eh nicht, keine Priorität das zu berabeiten bei wenig Personal. Du bist ungeduldig.
Von der Überweisung bis Erhalt des Zulassungsteils und Bestätigung durch die Bank können durchaus 2 Wochen vergehen.
Woher weißt du, dass der Händler nicht abgelöst hat?
Internetbanking ist bei sowas oft langsam.
So Ablösen werden teils noch vom Menschen berechnet, ob man es glaubt oder nicht.
Das Geld kann längst da sein und der Banker rechnet, dann das 4 Augen-Prinzip... Das dauert eben etwas.
Als meine bessere Hälfte mal einen Kredit (kein Auto) zuende bezahlt hatte, kam nicht mal ne Bestätigung der Bank, die eigentlich Briefe austrägt. Aber wozu auch, Vertrag ist Vertrag....
Ähnliche Themen
Der TE steht nun seit zwei Tagen mit der großen Kavallerie vor dem Autohaus und hat daher keine Zeit mehr für sein Thema hier. Wieder mal ein Thema, an das man einen Haken machen kann.
Etwas mehr Details wären hilfreich: ist die Ablöse für den alten Fahrzeugs höher als der Kaufpreis des neuen? Oder ist der neue überhaupt nicht finanziert und Du erwartest das Geld?
Zitat:
@mars2023 schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:03:49 Uhr:Zitat:
Der Kaufvertrag ist natürlich hier, die Abgabe wurde inkl. Gutachten durchgeführt, die Abmeldung auch zeitnah. Die Bank (Herstellernah) wurde nicht offiziell gefragt, da kein Privatverkauf, weiss jedoch Bescheid. Gibt den Brief nach Ablöse frei.(Das habe ich in der Vergangenheit ohne Probleme nach diesem Muster durchgeführt)
Ja eben . Hat deine Sache schon erledigt oder noch nicht ?