Ablendlicht geht nicht
Abend zusammen,
bei dem PF (Bj. 89) von meinem Kumpel geht das Ablendlicht nicht mehr an. Und das Fernlicht bleibt nur an, wenn man den Schalter gezogen hält. Standlicht geht ganz normal.
Folgende Teile haben wir als Fehlerquelle schon ausgeschlossen.
- Lichtschalter
- Sicherungen
- Birnen
Beleuchtung wurde von DSW auf ESW zurückgebaut. Hängt das evtl. hiermit zusammen?
Hat das Ablendlicht ein eigenes Relais? Wenn ja, welche Nummer hat das?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
ich tippe auf zündanlassschalter
Oui!
Untere Verkleidung des Zündschlosses abnehmen und mal testen, was an der schwarz-gelben Leitung vom Zündanlassschalter für eine spannung anliegt, wenn Licht auf "an" ist und Zündung auf Stufe II.
Alternativ wäre es auch eine Idee, mal einen Strommesser zwischen eine der Scheinwerferbirnen zu klemmen, um zu sehen, ob nicht doch noch ein minimaler Strom von einer Hand voll mA über den defekten Kontakt beim ZAS fließt.
Mais pourquoi? 😉
Sofern das Auto noch läuft fällt genauso eure Zündanlasschaltertheorie wie auch meine Vermutung des X-Arbeitsrelais flach. Als meiner hinüber war ging gar nichts...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Mais pourquoi? 😉
Sofern das Auto noch läuft fällt genauso eure Zündanlasschaltertheorie wie auch meine Vermutung des X-Arbeitsrelais flach. Als meiner hinüber war ging gar nichts...
Nein, denn Klemme 15 und Klemme X sind getrennt voneinander am ZAS.
Uns es bleibe der Fall, dass der noch halb vor sich hin schmort und dabei genug Spannung fürs X-Relais hängenbleibt, nicht jedoch zum Leuchten der Scheinwerfer 😉
Nun aber sobald das Licht eingeschaltet wird, ist der übergangswiderstand so hoch das das relai auch nicht angezogen bleibt.
Probiert erstmal aus ob die Heckscheibenheizung(kontrolllampe) das gebläse und der scheibenwischer nocht funken. wenn nicht, hingehen und Licht einschalten, fernlicht einschalten und festhalten , wenn dann die sachen wieder funken müsst ihr mal messen ob vom Zündanlassschalter saft rausgeht, geht das Kabelbruch in der Leitung vom ZAS zur ZE. Wenn nicht ZAS defekt und muss getauscht werden.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Fehler lag aber zum Glück viel einfacher. :-)
Das Pluskabel hat sich in der Verankerung im Stecker gelöst und war deshalb nicht mehr richtig drauf.