Ablassschraube Schwimmerkammer

Peugeot Motorrad Motorräder ELYSEO

Hallo zusammen.

Leider ist die Anleitung etwas dürftig im Handbuch.

Mein 125ccm springt nicht mehr an nachdem ich liegen geblieben bin.

Ölleuchte ging an und der Kühltank ist ausgelaufen.
Ölstand ist aber iO.

Habe heute nach Fehlern gesucht und nix gefunden wollte nun die Schwimmerkammer mal entleeren um evtl Kraftstoffreste los zu werden.

Ist das die Schraube dafür?
Nicht das ich was verstell.

Ablassschraube
24 Antworten

Es muss doch einen Grund für den Kühlwasserverlust geben, von dem du oben schreibst.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 31. Oktober 2022 um 07:25:47 Uhr:


Das wird der "Überdruckschlauch" des Akkus sein.

Erneuere jetzt mal die Kühlwasserleitungen, fülle mit destilliertem Wasser (ggf. aus dem Wäschetrockner) und entsprechend geeignetem Kühlmittel auf.

Den Vergaser könnte man ja nochmal reinigen.

Besser die Finger von der Tastatur lassen wenn man null ........ hat!

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 31. Oktober 2022 um 08:39:39 Uhr:


Es muss doch einen Grund für den Kühlwasserverlust geben, von dem du oben schreibst.

Ja sollte es hab den riss noch nicht gefunden bzw die defekte Stelle.
Würde heute mal entsprechende Flüssigkeiten besorgen und diese dann dosiert einmal einfüllen man sollte ja dann sehen wo es tropft.

Einen Temperatur bedingten riss der erst bei last oder Wärmeeinfluss einen größeren Verlust herbei führt würde ich auch nicht ausschließen.

Zitat:

@garssen schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:32:18 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 31. Oktober 2022 um 07:25:47 Uhr:


Das wird der "Überdruckschlauch" des Akkus sein.

Erneuere jetzt mal die Kühlwasserleitungen, fülle mit destilliertem Wasser (ggf. aus dem Wäschetrockner) und entsprechend geeignetem Kühlmittel auf.

Den Vergaser könnte man ja nochmal reinigen.

Besser die Finger von der Tastatur lassen wenn man null ........ hat!

Unbedingt!
Kann ich nur unterschreiben.

Dasselbe gilt, wenn man keinen Benimm hat.

Bin gespannt, was der TE noch herausfinden wird.

Ähnliche Themen

Genau, zu 100% das es nicht der "Überdruckschlauch" des Akkus ist :-)
Akkus hatte niemals einen "Überdruck" Schlauch.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 31. Oktober 2022 um 07:25:47 Uhr:


.... (ggf. aus dem Wäschetrockner) ...

Von diesem Tip würde ich dringend abraten. Das Kondenswasser aus dem Trockner ist nicht sauber und enthält Textilfasern.

Frank

Ich weiß nicht was es da zu diskutieren gibt.
Destiliertes Wasser mit entsprechendem Frostschutz und fertig.
Alles andere ist Blödsinn und wird nur teuer werden in Zukunft.

Also erst mal Danke an alle.
Das Fahrzeug wird in eine Werkstatt überführt da möglicherweise die Zylinderkopf Dichtung einen treffer haben könnte.

Viel Glück - das es nicht zu teuer wird.

Die Kopfdichtung erneuern, ist das Eine. Die Ursache der Überhitzung zu finden, ist das Andere.
Lass dir nach Ursachenfindung, evtl einen Anhaltspunkt über die Reparaturkosten geben (mündlich), damit nicht gleich unkontrolliert drauf los repariert wird. Lass dir auch die Altteile aushändigen. Die schmeißt du dann weg.

Gruß

Also eine etws späte Rückmeldung,

Das Ende von dem ganzen ist das die Ölpumpe defekt war/ist ebenso die Kühlmittelpumpe, die Zahnräder (Kunststoff) haben sich abgearbeitet und Resultat war somit ein Motorschaden, der Kolben hat sich zerlegt und es müsste entweder ein neuer Motor her (gäbe es nur als Überraschungskiste gebraucht) oder eine Versuchshalber Instandsetzung.
Somit hat sich mir eine Kosten Restwert Frage gestellt und das Fahrzeug wird nun Stillgelegt.

Ich Bedanke mich bei allen die sich die Zeitgenommen haben mir zu Helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen