Ablagepaket Audi Q5

Audi Q5 8R

Wie sind die Ablagefächer an den Fordersitzen befestigt (Verschraubt oder nur geklipst) und muß man beim Einbau der Ablagefächer die Sitze ausbauen?

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Netze nicht und ich hab sie auch nicht einmal vermisst bisher, wenn sie da wären würden sie mich zwar nicht wirklich stören. Aber ohne finde ich die Sitze schon schöner.

Und weil unser Flohzirkus schon wieder so schön am Provozieren ist:

Rückenschmerzen würden die Netze zwar nicht verursachen, aber durch das höhere Gewicht wäre der Mehrverbrauch einfach untragbar, vom Reifenverschleiß und der höheren Beanspruchung der Stoßdämpfer mal ganz zu schweigen. 😮

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

abhängig vom Sitz werden verschiedenen Fächer verbaut.
Zum Einbau des Fachs wirst Du um das ausbauen der Sitze
wohl nicht rum kommen da Du sonst nicht an die Schrauben
ran kommst. Die Klappfächer werden mit jeweils zwei Schrauben
am Sitzgestell verschraubt. Jedoch brauchst Du dazu auch die
Klammern welche zuvor am Sitzgestell montiert werden müssen.

Die "Fächer" an den Vordersitzen sind das Geld und schon gar nicht die Mühe eines nachträglichen Einbaus wert. Die Netze bei der Kofferraumabdeckung sind zwar auch mickrig, aber manchmal ganz praktisch. Unter Ablagefächern verstehe ich halt etwas ganz anderes; habe echte Laden unter den Sitzen erwartet, die div. Krims krams aufnehmen können. So reichts gerade mal für ein paar Hahndschuhe.

Gruß
Mike

Es wurde hier ja schon mehrfach festgestellt, dass die Fächer unter den Sportsitzen deutlich kleiner sind als unter der normalen Bestuhlung.

Ohne es Beschönigen zu wollen, ist die Kombination "Ablagepaket" - Staufach - Sportsitz schon seit mindestens 4 Jahren in der gleichen Ausführung bekannt (so war es bei meinem A6 4F mit der Kombi ab 2006). Sollte bei einer Besichtigung der Ausstellung des 🙂 und einer Frage danach erkennbar (gewesen) sein.

Gruß

Stefan
(Beachte die Gleichteile bei Audi!)

Ähnliche Themen

Also ich empfinde das Ablagepaket als fast unverzichtbar - Eigentlich eine Frechheit dass es die Netzte an den Rücksitzen nicht in Serie gibt. Aber für Kinder finde ich die als nicht verzichtbar. Sonst fliegt immer soviel Zeug im Auto rum.
Und die "Fächer" unter den Sitzen sind bei Sportsitzen freilich winzig, aber das passen prima die Warnwesten rein, die man ja in einigen Ländern der EU in Reichweite haben muss. In Italien ist dir zum BEispiel nicht gestattet ohne dein Auto zu verlassen. Sieht das doch ein Mafiosi, zahlst du mal ganz schnell richtig viel!

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also ich empfinde das Ablagepaket als fast unverzichtbar - Eigentlich eine Frechheit dass es die Netzte an den Rücksitzen nicht in Serie gibt. Aber für Kinder finde ich die als nicht verzichtbar. Sonst fliegt immer soviel Zeug im Auto rum.

Nun soll es ja auch Q5-Fahrer ohne Kinder geben und ich bin sehr froh darüber, dass es diese hässlichen Netze nicht serienmäßig gibt.

Spartako

Wenn man eine elektr. Sitzeinstellung mit memory Funktion hat, dann ist das Ablagefach unterm Fahrersitz nur als Kugelschreiberfach nutzbar, selbst 'ne Warnweste bekommt man da nicht rein (ausser in XS). Vor/Unter meinen Beifahrersitz ist statt dem Fach bei mir der Feuerlöscher. Wichtiger waren mir die Netze, wobei ich die Funktion des "Netzchens" im Beifahrerfussraum noch nicht so ganz verstanden habe, ggf. in Ergänzung zu den Münzschlitzen in der Konsole kann man dies als Scheinehalter benutzen 😉

Meist mutiert auch der Doppelbecherhalter in der Mittelkonsole zu einem Ablagefach, gibt's dafür eigentlich eine Abdeckung? Die Mittelarmlehne verdeckt diese unschönen Löcher ja leider nicht.

MfG
Q555

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also ich empfinde das Ablagepaket als fast unverzichtbar - Eigentlich eine Frechheit dass es die Netzte an den Rücksitzen nicht in Serie gibt. Aber für Kinder finde ich die als nicht verzichtbar. Sonst fliegt immer soviel Zeug im Auto rum.
Nun soll es ja auch Q5-Fahrer ohne Kinder geben und ich bin sehr froh darüber, dass es diese hässlichen Netze nicht serienmäßig gibt.

Spartako

Die würden Dich beim Fahren sehr stören und vom Blick durch die Windschutzscheibe stark ablenken, nehme ich an 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Nun soll es ja auch Q5-Fahrer ohne Kinder geben und ich bin sehr froh darüber, dass es diese hässlichen Netze nicht serienmäßig gibt.

Spartako

Die würden Dich beim Fahren sehr stören und vom Blick durch die Windschutzscheibe stark ablenken, nehme ich an 😁😉

Der Gedanke daran reicht schon. Aber ab und zu öffne ich auch mal die hintere Tür, um etwas auf die Rücksitzbank zu legen.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Die würden Dich beim Fahren sehr stören und vom Blick durch die Windschutzscheibe stark ablenken, nehme ich an 😁😉

Der Gedanke daran reicht schon. Aber ab und zu öffne ich auch mal die hintere Tür, um etwas auf die Rücksitzbank zu legen.

Spartako

Gottseidank hast Du Dein Auto nicht unzumutbar entwertet mit diesen vermutlich sogar Rückenbeschwerden verursachenden Scheußlichkeiten....

Also ich fand die Netze an den Sitzen auch schon ohne Kinder sehr praktisch. Grad kleinkram der nicht rumfliegen soll auf dem Rücksitz passt da doch gut rein. Oder meine Straßenkarte (kein dicker Atlas) ist da immer drin.

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also ich fand die Netze an den Sitzen auch schon ohne Kinder sehr praktisch. Grad kleinkram der nicht rumfliegen soll auf dem Rücksitz passt da doch gut rein. Oder meine Straßenkarte (kein dicker Atlas) ist da immer drin.

genau so handhabe ich das auch 🙂

Ich hab die Netze nicht und ich hab sie auch nicht einmal vermisst bisher, wenn sie da wären würden sie mich zwar nicht wirklich stören. Aber ohne finde ich die Sitze schon schöner.

Und weil unser Flohzirkus schon wieder so schön am Provozieren ist:

Rückenschmerzen würden die Netze zwar nicht verursachen, aber durch das höhere Gewicht wäre der Mehrverbrauch einfach untragbar, vom Reifenverschleiß und der höheren Beanspruchung der Stoßdämpfer mal ganz zu schweigen. 😮

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010


......

Und weil unser Flohzirkus schon wieder so schön am Provozieren ist:

Rückenschmerzen würden die Netze zwar nicht verursachen, aber durch das höhere Gewicht wäre der Mehrverbrauch einfach untragbar, vom Reifenverschleiß und der höheren Beanspruchung der Stoßdämpfer mal ganz zu schweigen. 😮

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen