Ablagepacket nachrüsten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe eine Limo mit Baujahr 09/2004. Leider habe ich kein Ablagepacket.
Kann man das nachrüsten? Wenn ja, was brauche ich und wieviel kostet das?

Danke!

12 Antworten

Denke dann sind neue Vordersitze fällig.
Kann mir nicht vorstellen daß man die Schubladen nachrüsten kann. Die netze an der Rückenlehne sicherlich auch nicht.

Das Ablagepaket braucht kein Mensch. Da ist nur Platz für eine Schachtel Zigaretten oder zwei Packerl Tempos. M.E. das unnötigste Zubehör, das Audi anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von altera6hase


Das Ablagepaket braucht kein Mensch. Da ist nur Platz für eine Schachtel Zigaretten oder zwei Packerl Tempos. M.E. das unnötigste Zubehör, das Audi anbietet.

Ausserdem zieht es Schmutz und Staub in seinem Inneren an 🙁

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Denke dann sind neue Vordersitze fällig.
Kann mir nicht vorstellen daß man die Schubladen nachrüsten kann. Die netze an der Rückenlehne sicherlich auch nicht.

Bei den Netzen würde ich deine Aussage in Frage stellen.

Denn die Rückseite der Sitze kann man wohl 1:1 Tauschen. Nur braucht man son Teil eben erst 😉

Ähnliche Themen

Die Sitzrückenteile sind gegen solche mit dem Netz problemlos tauschbar. Habe ich hinter mir und läßt sich kinderleicht realisieren.
Einfach oben ca. 2-3 cm gegen den Widerstand nach rechts schieben und dann lassen sich die Verkleidungen aus den Clips herausziehen. Einbau ist ebenfalls einfach, nachdem alle alten Clips entfernt und die mit der neuen Verkleidung gelieferten eingesetzt wurden. Einfach nur noch fest draufrücken. Zeit für beide Sitze ca. 20 Minuten.
Eine Lehnenverkleidung kostet pro Stück ca. 70 €. Die Teilenummer lautet  für die schwarzen Verkleidungen 4F0 881 969 C 1AD.
Es ist aber ratsam, an Hand der Fahrgestellnummer die Sitzfarbe bestimmen zu lassen.
Ich dachte auch erst ich hätte graue Sitze und dann war die Bestellung doch falsch.
Netter Freundlicher, hat sie zurückgeschickt und die richtigen geordert. Natürlich nun nach Prüfung der FIN. 🙂

Ob und wie das mit den Fächern unter dem Sitz geht, weiß ich nicht, vielleicht hat hier jemand schon gebastelt und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben.

Gruß Driver58

Wenn man´s hat, ist es schon nicht schlecht-aber aufgrund des wirklich bescheidenen Platzangebots was Du beim Nachrüsten gewinnst, steht das in keinem Verhältnis zu dem was Du investieren mußt!Ich hab da auch nur ein Paar Handschuhe zum Reifenwechseln o.ä. drin (mehr paßt auch nicht rein🙁),und die bekommst Du auch ohne Probleme woanders unter!

Gruß Jabo

Die Rückenabdeckungen mit den integrierten Netzen sind genauso nachrüstbar wie die Ablagefächer unter den Sitzen.

Gepäcknetz Beifahrerseite Mittelkonsole: 1x 4F1 861 690 ca.22€

Rückenteil Vordersitz mit Netz: 2x 4F0 881 969 C ca.83€

Für die Ablagefächer gab es AFAIK einen Nachrüstsatz, muss ich nur nochmal raussuchen.

Danke schonmal für die Antworten.
Das Gepäcknetz neben der Mittelkonsole und die Gepäcknetze hinten klingen ja relativ leicht nachzurüsten. Das werde ich irgendwann mal in Angriff nehmen.

Die Fächer unter dem Sitz sind mir gar nicht so wichtig.

Die Fächer unter dem Sitz würde ich gern wissen wie und ob es geht, vielleiucht gibt es da ja doch jemanden.

Hallo,

mein "alter" 4B hatte noch richtige wirlich sehr praktische Schubladen unter den Sitzen, beim "neuen" 4F sinds nur noch Klappboxen. Ablagepaket (€ 105 ?) hat der Vorbesitzer nicht mitbestellt, schon ärgerlich bei einem Fahrzeug jenseits der 60.000 €. Dafür habe ich aber Schiebedach, Standheizung, E-Sitze, Bose,...etc. da kann man das besser wegstecken.

Teile laut Information beim Audihändler ca. 80 € + Steuer pro Sitz. (Sport-) Sitz muss dabei aus der Befestigung genommen werden, damit man unten richtig ran kann, ob wirklich alles passt, wollte man mir aber auch nicht so richtig bestätigen.

Habe mich dagegen entschieden, weil die Dinger im Vergleich zum 4B echt mikrig sind und mir dies diesen relativ hohen finanziellen und arbeitstechnischen Aufwand nicht wert war. Schau Dir einfach mal einen Neuwagen in der Ausstellung an, der diese "Boxen" hat, falls Du sie findest....

Ebenso die Getränkehalter in der Mittelarmlehne hinten --> Lehne muss komplett im entsprechenden Design getauscht werden, bei mir also mit Lederbezug --> ca. 300 €.

Für den Austausch der Lehenrückseite habe ich mich auch entschieden, ca. € 150 für 2 Netze sind zuviel.

Da ich Kinder habe und diese gerne ihre dreckigen Schuhe gegen die Vordersitze drücken, habe ich original Audi Taschen für die Lehnen angebracht, ca. € 40 / Stück inkl. MWSt. Werden online auch schon mal für weit über € 60 angeboten, also lieber erst mal beim Händler nachfragen.
Lassen sich ruckzuck abnehmen und zur Tragetasche umfunktionieren und auch viel besser reinigen als Netze.....

Dat wars.....Tschüss !

Zitat:

Original geschrieben von Arkogro


Die Fächer unter dem Sitz würde ich gern wissen wie und ob es geht, vielleiucht gibt es da ja doch jemanden.

Ja das geht! Hab ich gestern bei meinem Dicken gemacht. Hab die Schubladen günstig in der Bucht ersteigert.

Am schnellsten gehts, wenn man die Sitze ausbaut. Die Schubladen werden an 4 Stellen befestigt. Die entsprechenden Löcher sind im Sitz vorhanden. Wie die Originalbefestigung ist weiß ich nicht. Ich hab meine mit Kunststoffnieten festgemacht und zusätzlich doppelseitiges Klebeband verwendet.

Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben - viel Platz ist wirklich nicht. Aber jetzt habe ich wenigstens die Warnwesten immer griffbereit

Grüße aus Obb.

Hallo,

möchte hinten gerne den Getränkehalter in Mittelarmlehne nachrüsten.

Weiß jemand ob der Deckel mit oder ohne Getränkehalter identisch ist??

In der Bucht sind viele drin, aber keiner hat den gleichen Deckel wie meiner (Schwarzes Leder mit silberner Naht...).

Wenn die identisch sind, könnte ich meinen Deckel eventuell umbauen.

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen