Ablagefächer

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

gibt es im Kuga 2013 eigentlich ein Ablagefach für eine "Einkaufsmark" und/oder für eine Parkkarte (Format Scheckkarte)? Konnte leider bisher nichts finden.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe.

MfG
meisterkuga

Beste Antwort im Thema

Wieso bestellt man sich eigentlich ein Auto was einen anscheinend überhaupt nicht gefällt?!😕
Dann storniert doch und ich bekomme mein von "mir" ausgesuchtes Fahrzeug schneller
, uns geht es doch wohl wirklich viel zu gut. 🙁

P.S. Ja, wir freuen uns auf unseren Kuga und sind stolz darauf so ein Auto zu besitzen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mal ehrlich - welche Sorgen haben wir denn?
Benötige ich Stauraum, nehme ich einen Caddy mit Traveller-Paket.
Für die Westen reicht der Platz unter dem Beifahrersitz oder im Handschuhfach eine.

Kleine Kiste in den Kofferraum mit dem Nötigsten, welches jeder selbst bestimmt....
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Mal ehrlich - welche Sorgen haben wir denn?
Benötige ich Stauraum, nehme ich einen Caddy mit Traveller-Paket.
Für die Westen reicht der Platz unter dem Beifahrersitz oder im Handschuhfach eine.

Kleine Kiste in den Kofferraum mit dem Nötigsten, welches jeder selbst bestimmt....
Ingo

Wie gesagt .. man kann seine Augen auch verschließen und sich alles schön reden. Menschen die jedoch in der Gegenwart leben schauen auch mal nach links und rechts .. sprich .. schauen bei den Mitbewerbern nach und vergleichen ... und in diesem Fall sieht der Kuga II sehr alt aus.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von Jake.13


Also ich bin sehr zufrieden und mal ehrlich,viele Ablagefächer neigen auch dazu zugemüllt zu werden,das Auto muß rollen.
Sicher waren die Ablagefächer im Fußraum vom c-max praktisch,aber ansonsten viele Fächer=viel Müll.
... und die Warmwesten z.B. liegen dann wo im Innenraum? ... und jetzt bitte nicht Kofferraum antworten

Die Warnweste liegt im Ablagefach unter dem Beifahrersitz.

@Buberbaer

Die Warnwesten kannst du im Fach unter dem Beifahrersitz verstauen.
Ich weiß nicht, warum du den Kuga so schlecht machst. Alle von dir aufgezählten "Mängel" konntest du vorher bei einer Probefahrt feststellen und anschließend für dich entscheiden, ob das Auto gekauft wird oder nicht. Jeder Hersteller verfolgt halt eine andere Philosophie.
Auch der nicht stimmende Normverbrauch ist hinlänglich bekannt. Das wirst du so aber nicht nur bei Ford finden, sondern bei den meisten Herstellern. Auch der Grund dafür ist bekannt.
Ich habe den Eindruck, das du vor allem nach dem Problem mit deinem Panoramadach nur noch nach Fehlern an diesem Fahrzeug suchst.

me3

Bezüglich Ablagefächer und Stauraum ist der Kuga für mich eine Steigerung von 500%.
Zur Zeit fahre ich noch einen Volvo V50. Da ist nicht wirklich viel Platz.
Aber er hat uns damals trotzdem gefallen und wir konnten mit dem Stauraum am Ende umgehen.
Ich hoffe wir werden uns im Kuga jetzt nicht zumüllen ;-)

Ich habe das Fahrzeug im Januar geordert, weil ich den Kuga in einer Vollausstattung extrem günstig kaufen konnte .. und wenn ich extrem schreibe, dann heißt das nicht etwa nur 20 Prozent Nachlass. Die 12
Fahrerassistenzystem + dem unnötigen Allrad werden sich in 2 Jahren noch gut verkaufen lassen (es lesen ja nicht alle hier mit).

Autos sind für mich betriebswirtschaftliche Güter ... sie haben weder eine Seele nicht stilisiere ich zu "Familienmitgliedern" hoch. Wenn Produkte Sach- oder Konstruktionsmängel haben oder nicht auf der Höhe der Zeit sind, dann spreche ich das klar aus. Nur weil etwas 30, 40 oder mehr tausend Euro kostet heißt dass doch nicht, dass dieses "Gut" frei von jeder Kritik ist. Ein Kuhfladen bleibt ein Kuhfladen auch wenn man in mit Parfüm besprüht.

Thema: Panoramadachprobleme .. ich habe eine höhere 3-stellige Summe als Entschädigung bekommen ... und dennoch nehme ich mein Kritik an Ford Deutschland nicht zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Malle2


Bezüglich Ablagefächer und Stauraum ist der Kuga für mich eine Steigerung von 500%.
Zur Zeit fahre ich noch einen Volvo V50. Da ist nicht wirklich viel Platz.
Aber er hat uns damals trotzdem gefallen und wir konnten mit dem Stauraum am Ende umgehen.
Ich hoffe wir werden uns im Kuga jetzt nicht zumüllen ;-)

Stimmt .. ich habe von 2005 bis 2009 2 V50 gehabt (davor 2x V 40). Volvo hat dann den V50 völlig vergessen weiter zu entwickeln und statt dessen alles in den XC 60 gesteckt. Pech für Volvo .. einen fünften habe ich mir dann nicht mehr gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Mal ehrlich - welche Sorgen haben wir denn?
Benötige ich Stauraum, nehme ich einen Caddy mit Traveller-Paket.
Für die Westen reicht der Platz unter dem Beifahrersitz oder im Handschuhfach eine.

Kleine Kiste in den Kofferraum mit dem Nötigsten, welches jeder selbst bestimmt....
Ingo

Wie gesagt .. man kann seine Augen auch verschließen und sich alles schön reden. Menschen die jedoch in der Gegenwart leben schauen auch mal nach links und rechts .. sprich .. schauen bei den Mitbewerbern nach und vergleichen ... und in diesem Fall sieht der Kuga II sehr alt aus.

Dann sach mal welcher?

.. es reicht schon sich bei Ford umzusehen ... die können es selber schon besser

Mag ja alles sein,aber alles Gute wird nie beisammen sein.Und man sollte nicht das günstige Preis-Leistungsverhältnis vergessen.
Der Kuga war mein Favorit,aber trotzdem habe ich mir mal den Spaß gemacht und verglichen...was nutzt mir ein Auto mit zig Ablagefächer,aber ansonsten fehlt es an diesem und jenen bzw. preislich liegt es weit über den Kuga.
Sag mir mal einer wo das perfekte Auto zu haben ist.Viele Ausstattungsvarianten,viele Ablagefächer,viele Farbwahlmöglichkeiten,tolle Extras,interessantes Zubehör und ein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis.
Wer ein solches Auto kennt,Bitte melden!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dem kann ich zustimmen .. ich habe den Kuga gekauft weil er "sau günstig" war. In der Kompakt-SUV-Klasse war die Vielzahl der Fahrerassistenzsysteme meist gar nicht zu bekommen oder wenn dann nur zu horrenden Preisen ... nur, das ändert nicht an der Detailkritik. Wenn etwas "schlecht ist, dann ist es auch schlecht" ... egal was das Auto gekostet hat. Ablagefächer und auch Haptik sidn eine Frage des Wollens der Designer und ist keine Frage des Geldes.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Um es mal deutlich zu sagen: der Kuga II ist nicht frei von Kritik! Das sind nicht nur die fehlenden Ablagen (Innen- wie Kofferraum), sondern auch der Verbrauch, die zum Teil unsauber arbeitende Automatik, das seit Ewigkeiten fehlende Bluetooth-Update, der zu kleine Navibildschirm, die fehlende Memoryschaltung bei der elektrischen Sitzeinstellung, lediglich 2 Jahre Garantie, und und und. Sofern man das Fahrzeug mit erheblichem Rabatt (20 + x %) erworben hat, kann man über das eine oder andere hinwegsehen aber wenn man sich für den Erwerb des Kuga "krumm machen" muss, sollte man einen Kauf überdenken.

Na ja, wer sich über den Preis für den KUGA aufregt, ist sicherlich mit einem preiswerten Dacia besser bedient. Und was im Dacia nicht drin ist, kann dann auch nicht schlecht funktionieren 😉.

Wer jedoch ein bißchen Ausstattung und Komfort haben will, der muss sich dann halt noch ein bißchen krummer machen und zu VW, Audi, Mercedes o.ä. greifen. Ob er dann mehr für sein Geld bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von remielleum



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Um es mal deutlich zu sagen: der Kuga II ist nicht frei von Kritik! Das sind nicht nur die fehlenden Ablagen (Innen- wie Kofferraum), sondern auch der Verbrauch, die zum Teil unsauber arbeitende Automatik, das seit Ewigkeiten fehlende Bluetooth-Update, der zu kleine Navibildschirm, die fehlende Memoryschaltung bei der elektrischen Sitzeinstellung, lediglich 2 Jahre Garantie, und und und. Sofern man das Fahrzeug mit erheblichem Rabatt (20 + x %) erworben hat, kann man über das eine oder andere hinwegsehen aber wenn man sich für den Erwerb des Kuga "krumm machen" muss, sollte man einen Kauf überdenken.
Na ja, wer sich über den Preis für den KUGA aufregt, ist sicherlich mit einem preiswerten Dacia besser bedient. Und was im Dacia nicht drin ist, kann dann auch nicht schlecht funktionieren 😉.

Wer jedoch ein bißchen Ausstattung und Komfort haben will, der muss sich dann halt noch ein bißchen krummer machen und zu VW, Audi, Mercedes o.ä. greifen. Ob er dann mehr für sein Geld bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht von einer Marke oder einem bestimmten Hersteller abhängig, sondern letztendlich vom tatsächlichen Kaufpreis .. sprich dem Rabatt. So kann der Kuga II genau so durchschnittlich sein (sagen wir bis - 15 Prozent) oder eben günstig ... so ab - 20 Prozent aufwärts. Da beim Verkauf dann die Fahrzeuge wieder alle gleich sind, hat der den Vorteil auf seiner Seite, der günstig kaufen konnte. Das ist aber eine alte Weisheit: Gewinne werden nicht beim Verkauf sondern beim Einkauf gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von remielleum


Na ja, wer sich über den Preis für den KUGA aufregt, ist sicherlich mit einem preiswerten Dacia besser bedient. Und was im Dacia nicht drin ist, kann dann auch nicht schlecht funktionieren 😉.

Wer jedoch ein bißchen Ausstattung und Komfort haben will, der muss sich dann halt noch ein bißchen krummer machen und zu VW, Audi, Mercedes o.ä. greifen. Ob er dann mehr für sein Geld bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht von einer Marke oder einem bestimmten Hersteller abhängig, sondern letztendlich vom tatsächlichen Kaufpreis...sprich dem Rabatt. So kann der Kuga II genau so durchschnittlich sein (sagen wir bis - 15 Prozent) oder eben günstig ... so ab - 20 Prozent aufwärts. Da beim Verkauf dann die Fahrzeuge wieder alle gleich sind, hat der den Vorteil auf seiner Seite, der günstig kaufen konnte. Das ist aber eine alte Weisheit: Gewinne werden nicht beim Verkauf sondern beim Einkauf gemacht.

Sorry,deiner Logik kann ich nicht folgen😕

Preis-Leistung ist bei mir das Verhältnis Ausstattung zum UVP.
Wer was für Rabatte bekommen hat,ist da erstmal nicht relevant und auch nebensächlich.
Rabatte gibt es von Hersteller und Marke verschiedene,was den eigentlichen Kaufpreis verfälscht.
Außerdem vergleicht man da immer nur Autos der gleichen Klasse!😉

Ford Kuga-VW Tiguan-Mazda CX5-Hyundai ix35-Audi Q3-Peugeot 4008,ich habe verglichen und Preis-Leistung ohne Rabatte waren beim Kuga von vornherein unschlagbar.Zumal ich bei den anderen gewisse Abstriche bei der Ausstattung hätte machen müssen,weil gewisse Dinge bzw. Extras ganz einfach nicht angeboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von Jake.13


Also ich bin sehr zufrieden und mal ehrlich,viele Ablagefächer neigen auch dazu zugemüllt zu werden,das Auto muß rollen.
Sicher waren die Ablagefächer im Fußraum vom c-max praktisch,aber ansonsten viele Fächer=viel Müll.
... und die Warmwesten z.B. liegen dann wo im Innenraum? ... und jetzt bitte nicht Kofferraum antworten

zb gibt ein Ablagefach mit Klappe unter dem Beifahrersitz wo es Platz für zb. Warnwesten hat!!!!

Deine Antwort