Ablage für Bordbuch

Audi TT 8J

Hallo Zusammen.

Bei mir liegt das Bordbuch im Handschufach und stört ungemein, weil kein Platz mehr für andere Dinge vorhanden ist.

Wo legt ihr euer Bordbuch ab? Gibt es dafür einen vorgesehenen Platz?

Gruß,
Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToppA75


...und genau diese sinnfreien, vorher genannten, "begründungen" bewegen eine vielzahl von leuten dazu, MT den rücken zu kehren.. naja, dann scheint jawohl alles "richtig" gelaufen zu sein, ODER??? 😕

Warum bist du dann noch hier ?? 😁

Ich sehe keine sinnfreie Antwort.
Die Frage wurde beantwortet und man hat sich noch was amüsiert.
Wir können ja noch 1000 andere Verstecke aufführen, aber ich denke das würde wenig Sinn machen. 😉

Es gibt schlimmeres HIER 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hinter den Beifahrersitz. Hinten fährt ja sowieso nur selten jemand mit da kann man auch in den Fussraum etwas legen und es dann untern den Sitz vom Beifahrer schieben

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


Hinter den Beifahrersitz. Hinten fährt ja sowieso nur selten jemand mit da kann man auch in den Fussraum etwas legen und es dann untern den Sitz vom Beifahrer schieben

Danke für die schnelle Antwort. Gibt es da aber auch eine von Audi vorgesehene Lösung, oder ist die Lösung das Handschuhfach?

Ab morgen liegts aber erstmal unterm Beifahrersitz. Hast recht... Danke.

Ich habs zuhause in ner Schublade 😉

Im Styropor neben dem Werkzeug - bei Bedarf griffbereit und Platz im Handschuhfach.

Ähnliche Themen

Gleich kommt, "da ist doch das Reserverad" 😁😁

😎

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Gleich kommt, "da ist doch das Reserverad" 😁😁

😎

Da ist doch das Reserverad, oder?

wie hilfreich manche Threads sind?!

Aufgrund dieses Threads habe ich vorhin mein Bordbuch ins Netz des Beifahrersitzes gesteckt.

Endlich "PLatz" im Handschufach! Motor-Talk: You made my Day 😛

Macher erfährt erst hier von der Existenz eines Bordbuches oder Handschuhfachs und das es ausnahmsweise kein Gesetz gibt, welches die Aufbewahrung des Bordbuchs im Handschuhfach zwingend vorschreibt... 😁

Grüße

Manfred

...und genau diese sinnfreien, vorher genannten, "begründungen" bewegen eine vielzahl von leuten dazu, MT den rücken zu kehren.. naja, dann scheint jawohl alles "richtig" gelaufen zu sein, ODER??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ToppA75


...und genau diese sinnfreien, vorher genannten, "begründungen" bewegen eine vielzahl von leuten dazu, MT den rücken zu kehren.. naja, dann scheint jawohl alles "richtig" gelaufen zu sein, ODER??? 😕

Warum bist du dann noch hier ?? 😁

Ich sehe keine sinnfreie Antwort.
Die Frage wurde beantwortet und man hat sich noch was amüsiert.
Wir können ja noch 1000 andere Verstecke aufführen, aber ich denke das würde wenig Sinn machen. 😉

Es gibt schlimmeres HIER 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich habs zuhause in ner Schublade 😉

Bei mir auch, inklusive Handbuch. Dann kann man schnell mal nachschauen, ohne den weiten und im Winter kalten Weg zum Wagen zu nehmen.

Gegenfrage an den Themenstarter: wozu braucht man das im Auto? Das Service-Heft wird ja eh nur alle 1 bis 2 Jahre beim Boxenstop von den Boxencrew gebraucht!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Das Service-Heft wird ja eh nur alle 1 bis 2 Jahre beim Boxenstop von den Boxencrew gebraucht!

Oh - ein "wenig Fahrer" :-)

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Das Service-Heft wird ja eh nur alle 1 bis 2 Jahre beim Boxenstop von den Boxencrew gebraucht!
Oh - ein "wenig Fahrer" :-)

War auch mein erster Gedanke 😁

Dann will auch noch meinen Senf dazugeben:

Mein Boardbuch steckt in dem Schlitz links neben der Batterie. Da stört's mich überhaupt nicht und hält gleichzeitig den Styroporrahmen an seinem Platz. Der fällt sonst bei mir immer auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen