Abläufe Panoramadach VW Golf 6 Variant Highline: Wo enden die vorderen Schläuche?

VW Golf

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Ablauf des Panoramadaches bei VW Golf 6 Variant (Highline) von 2011 (0603/AMN).
Ich habe schon im Forum gesucht und auch einige nützliche Informationen gefunden, jedoch konnte ich meine Frage nicht vollkommen klären.

Situation:
Der Ablauf vorne der fahrerseite des Panoramadaches ist bei mir zu. Wasser bleibt dort im Rahmen stehen. Wenn zuviel Ragen etc. ist oder ich mehr Wasser in den rahmen gebe zum Test, läuft mir das Wasser unterhalb der A-Säule in den innenraum (über dem Hebel Motorhause) und auch im Bereich des Sicherungskastens.
Ich habe bereits mit einem Schaltzug vom Fahrrad und motorrad versucht von oben die Leitung frei zu machen. Ich komme jedoch irgendwann nicht weiter und trotz viel Zeit dafür, hat sich die Situation nicht gebessert.
Kurzer Hinweis: Die Ablaufschläuche wurden von VW 2018 alle schonmal getauscht gegen die "überarbeitete" Variante (wenn es eine solche wirklich gab).

Frage:
1) Ich würde gerne von der anderen Seite (vin unten) versuchen den Ablauf zu reinigen. Weiss jemand genau wo der Schlauch endet und wie man daran kommt? Er endet ja nicht im Radkasten sondern ich vermute irgendwo unterhalb der A-Säule. Wenn jemand hier einen Tip hat wie man am Besten vorgehen könnte, wäre ich sehr dankbar.
2) In YouTube Videos wurde der Ablaufschlauch mit Druckluft gereinigt. Das hätte ich als sehr gewagt angesehen, da ja auch die Schlauchverbinder vom Schlauch abrutschen könnten. Oder habt ihr damit auch positive Erfahrungen gemacht, wenn man mit wenig Druck beim Ausblasen beginnt?
3) Gibt es irgendeinen Reiniger, der solche eine Verstopfung (an)lösen könnte, der die Schläuche nicht angreift, damit ich doch mit der Draht/Schaltzug weiter käme?

Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße

16 Antworten

Ich danke euch für die Hinweise!
Ich habe mal hinter die Radhausschale geschaut, das angesammelte Material beseitigt und dann von oben kräftig nachgespült. Vielleicht reicht es ja schon, aber ich vermute, dass sich weiter oben noch was befindet.
Mehr wollte ich bei dem Wetter aber nicht unternehmen.

Gruß

Radkasten
Radkasten

Zitat:

@Peter_Golf6 schrieb am 22. November 2022 um 09:30:06 Uhr:


Das sind diese Anschlussnippel von denen ich rede. (Keine Ahnung wie die eigentlich heissen)
Die Schläuche werden dort nur lose eingesteckt, wenn die also vorne richtig zu sind und von hinten kommt Druckluft drauf ist klar, an welcher stelle die auseinander gehen.

Ja, vielleicht hat man Glück und der Schlonz fliegt vorn raus.
Man kann aber auch sehr gut Pech haben und die Verbindung trennen.

Hallo, ich lifte diesen beitrag hoch. So sieht der stopfen aus, vorne links?muss da wirklich das ganze armaturenbrett raus?
Überlege gerade, ob ich mir ne art zange bau, die in die Vertiefung des schwarzen Ablaufs passt und dann nach oben drücken .

Also bei mir ist der ab, habe aber nicht mit druckluft gearbeitet. Evetl vom mitorraus aus zu fest dran gezogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen