Abklappbare Spiegel machen bem Anklappen geräuche
Hi Jungs, bin Neuer Besitzer eines R 350 4Matic, dieses Thema ist hier schon mal aufgegriffen und diskutiert worden.
Hatte...ich betone Hatte das gleiche Problem...beim Anklappen der Spiegel sclugen sie an der Tür an und "klopften" 3 bis 4 mal an die Tür. Das iste ein verschleiss Problem. Meiner ist jetzt 10 Jahre alt und wenn man die Abklappfunktion beim Schiessen immer aktiviert hatte...braucht man sich dann nicht wundern, das verschleiß eintritt.
Nun ich schrieb ja."Hatte" das Problem....
es gibt da eine ganz einfache Lösung...die Außenspiegel besitzen einen Anschlag, dieser besteht aus Aluminiumguß...der ist in die Jahre gekommen und somit ist der Weg länger und das Klappgetriebe schiebt den Spiegel weiter als es sollte...und deswegen dieses Geräuch. Also ich habe einfach ein kleines Winkelblech an dem Anschlag angebracht so das der Orginal Abstand wieder Hergestellt wurde...und siehe da...Sie funktionieren wieder.
Also..wer damit noch probleme hat...mail mich einfach an...ihr bekomt bilder und wie ich es genau gemacht habe zugesendet.
Freue mich hier zu sein...schon viele kleine Typs bekommen.
Gruß jonas der Silverstar15
Beste Antwort im Thema
Hi Jungs, bin Neuer Besitzer eines R 350 4Matic, dieses Thema ist hier schon mal aufgegriffen und diskutiert worden.
Hatte...ich betone Hatte das gleiche Problem...beim Anklappen der Spiegel sclugen sie an der Tür an und "klopften" 3 bis 4 mal an die Tür. Das iste ein verschleiss Problem. Meiner ist jetzt 10 Jahre alt und wenn man die Abklappfunktion beim Schiessen immer aktiviert hatte...braucht man sich dann nicht wundern, das verschleiß eintritt.
Nun ich schrieb ja."Hatte" das Problem....
es gibt da eine ganz einfache Lösung...die Außenspiegel besitzen einen Anschlag, dieser besteht aus Aluminiumguß...der ist in die Jahre gekommen und somit ist der Weg länger und das Klappgetriebe schiebt den Spiegel weiter als es sollte...und deswegen dieses Geräuch. Also ich habe einfach ein kleines Winkelblech an dem Anschlag angebracht so das der Orginal Abstand wieder Hergestellt wurde...und siehe da...Sie funktionieren wieder.
Also..wer damit noch probleme hat...mail mich einfach an...ihr bekomt bilder und wie ich es genau gemacht habe zugesendet.
Freue mich hier zu sein...schon viele kleine Typs bekommen.
Gruß jonas der Silverstar15
40 Antworten
Moin Klea,
ist eigentlich völlig simpel. Statt einem Winkelblech, was dann von oben noch fixiert werden muss (Loch bohren, Gewinde schneiden, etc.) nimmst Du einfach nur ein kleines Stück von einem Kabelbinder und klebst es mit vernünftigem Kleber an die Stelle, wo der Anschlag vom oberen Arm vom Spiegel gegendrückt, wenn er ausgeklappt ist.
ich war mal so frei und hab das Bild vom Silverstar genommen und die Stelle eingezeichnet.
Aber, hat denn echt noch niemand an seinem VorMOPF die Spiegel gegen die vom MOPF getauscht???
danke rico
Hi,
habe auch das Problem. Würde mich über Foto´s freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Hallo,
Ich habe Interesse an den Bildern.
Gruß Fehmi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Batterietester25074 schrieb am 2. Juli 2015 um 15:39:35 Uhr:
Hi Jungs, bin Neuer Besitzer eines R 350 4Matic, dieses Thema ist hier schon mal aufgegriffen und diskutiert worden.Hatte...ich betone Hatte das gleiche Problem...beim Anklappen der Spiegel sclugen sie an der Tür an und "klopften" 3 bis 4 mal an die Tür. Das iste ein verschleiss Problem. Meiner ist jetzt 10 Jahre alt und wenn man die Abklappfunktion beim Schiessen immer aktiviert hatte...braucht man sich dann nicht wundern, das verschleiß eintritt.
Nun ich schrieb ja."Hatte" das Problem....
es gibt da eine ganz einfache Lösung...die Außenspiegel besitzen einen Anschlag, dieser besteht aus Aluminiumguß...der ist in die Jahre gekommen und somit ist der Weg länger und das Klappgetriebe schiebt den Spiegel weiter als es sollte...und deswegen dieses Geräuch. Also ich habe einfach ein kleines Winkelblech an dem Anschlag angebracht so das der Orginal Abstand wieder Hergestellt wurde...und siehe da...Sie funktionieren wieder.Also..wer damit noch probleme hat...mail mich einfach an...ihr bekomt bilder und wie ich es genau gemacht habe zugesendet.
Freue mich hier zu sein...schon viele kleine Typs bekommen.
Gruß jonas der Silverstar15
Hoi Jonas,
Ich möchte ganz gerne die Bilder sehen, habe das gleiche problem!
Gr Jeroen
Hallo Zusammen,
mir würden die Bilder auch sehr helfen, wollte mich über die Feiertage an das Thema ran wagen.
Vielen Dank und Gruß
Hi Jonas,
Kannst du mir deine Anleitung zuschicken?
Danke dir 🙂.
Zitat:
@Batterietester25074 schrieb am 2. Juli 2015 um 15:39:34 Uhr:
Hi Jungs, bin Neuer Besitzer eines R 350 4Matic, dieses Thema ist hier schon mal aufgegriffen und diskutiert worden.Hatte...ich betone Hatte das gleiche Problem...beim Anklappen der Spiegel sclugen sie an der Tür an und "klopften" 3 bis 4 mal an die Tür. Das iste ein verschleiss Problem. Meiner ist jetzt 10 Jahre alt und wenn man die Abklappfunktion beim Schiessen immer aktiviert hatte...braucht man sich dann nicht wundern, das verschleiß eintritt.
Nun ich schrieb ja."Hatte" das Problem....
es gibt da eine ganz einfache Lösung...die Außenspiegel besitzen einen Anschlag, dieser besteht aus Aluminiumguß...der ist in die Jahre gekommen und somit ist der Weg länger und das Klappgetriebe schiebt den Spiegel weiter als es sollte...und deswegen dieses Geräuch. Also ich habe einfach ein kleines Winkelblech an dem Anschlag angebracht so das der Orginal Abstand wieder Hergestellt wurde...und siehe da...Sie funktionieren wieder.Also..wer damit noch probleme hat...mail mich einfach an...ihr bekomt bilder und wie ich es genau gemacht habe zugesendet.
Freue mich hier zu sein...schon viele kleine Typs bekommen.
Gruß jonas der Silverstar15
Guten Tag,
wäre es möglich, dass mir bitte jemand die Bilder und genaueren Infos auch zukommen lässt?!
Vielen Dank und viele Grüße
mit der "Suchfunktion" kann man diesen Beitrag finden:
https://www.motor-talk.de/forum/rechter-aussenspiegel-t4984715.html
... da sind auch Bilder
Hallo Taige-R,
vielen Dank für Deine Nachricht. Den anderen Beitrag hatte ich gelesen, allerdings kann ich daraus nicht erkennen, wo die Metallplatte oder der Kabelbinder angebracht werden müssen. Deshalb hatte ich hier noch einmal nachgefragt. Vielleicht habe ich aber auch etwas überlesen?! Die Steckachse selber habe ich bereits versucht zu verschieben, dies hat jedoch keine Veränderung gebracht.
Viele Grüße
Hi Jonas !
Genau das Problem habe ich derzeit auch.
Wenn du eine kurze Anleitung hättest wäre echt super.
Grüsse Sven
Zitat:
@IQFisch schrieb am 25. März 2022 um 09:04:34 Uhr:
Hi Jonas !Genau das Problem habe ich derzeit auch.
Wenn du eine kurze Anleitung hättest wäre echt super.Grüsse Sven
Hallo Sven,
ich habe es mittlerweile hinbekommen und habe den Vorschlag von Federspanner genutzt. Ich habe ein Stück Plastik eingeklebt. Es sieht optisch nicht so schön aus, durch den Kleber der etwas rausgequollen ist, aber das sieht man normalerweise nicht, außer man stellt sich direkt an den Spiegel und schaut genau hin.
Ich hoffe man kann auf den Bildern erkennen, wo ich das Plastikteil im ausgeklappten Zustand hingeklebt habe.
Viele Grüße
Ich habe bei unserem R das selbe Problem. Beifahrerseite klckt beim einfahten 3x!
Jedoch sieht der anschlag für mich OK aus.
Der Fahrerspiegel klickt nciht, jedoch ist mir aufgefallen, das dieser ganz an der Tür anliegt und nicht wackelt. Auch ist ein kleiner Lackschaden an der Tür, da der Spiegel diese berührt.
Die Beifaherseite die 3x Klackert, kann man ca 1mm bewegen/wackeln... Hat aber genug abstand zur Tür...
Wo könnte der fehler sein?
Hallo,
Ich habe versucht die Stelle kenntlich zu machen. An dieser Stelle drückt das eine Teil beim anklappen des Spiegels an das zweite Stück. Diese Teile sind aus Alu und mit dem Alter ist die Passform nicht mehr 100%ig. Du muss zwischen die beiden Teile im nicht angeklappten Zustand ein kleines Stück Plastik oder Metall kleben. Muss nur ca 1-2mm dick sein. Dann funktioniert das Anklappen wieder problemlos. Bei mir funktioniert es seit Monaten wieder perfekt.
Ich hoffe es ist verständlich.
Viele Grüße