ABK ruckelt ab und zu!

Audi 80 B3/89

Hallo,

nach ewigen suchen per Suchfunktion hab ich leider immer noch nicht das gefunden was ich suche.
Also, habe folgendes Problem:
Zeitweise ruckelt mein Auto einfach so. Mal nur einmal, dann gleich ne Minute lang alle 2-4 Sekunden.
Mal ist wieder ne ganze Woche Ruhe dann macht er es jeden Tag!
Ganz komisch...😕
Jetzt ist mir aufgefallen, dass er auch öfter ruckelt wenn ich über einen Huckel fahre und zwar genau nachdem man wieder vom Huckel runterhüpft, also wenn son leichtes Schwebegefühl in der Magengegend bekommt.
Ruckelt aber auch auf absolut ruhiger Strecke!
Was kann das sein?
Bin ratlos...🙁
Das Relais 30 hab ich schon getauscht. Danach wurde es besser ist aber nicht ganz weg.

Danke für eure Hilfe...

26 Antworten

Ruckeln in dem Sinne, daß die Motorleistung für Sekundenbruchteile weg ist, dann aber wieder da? Fällt der Zeiger des Drehzahlmessers während des Ruckelns auf 0?

Sowas hatte ich nämlich. Nach langer Suche kam raus, daß der Hall-Geber der Zündung defekt war. Aber Achtung: Einige Werkstätten tauschen in dem Fall direkt die ganze Zündanlage aus (weil Audi die Anlage nur komplett als Ersatzteil liefert). Den Hall-Geber gibt es bei Bosch aber auch einzeln, was dann die Reparatur wesentlich günstiger werden läßt.

Gruß
Holger

Ja genau!
Die Leistung ist kurz weg und dann wieder da.
Aber der Drehzahlmesser fällt nicht auf 0 ab.

Weiß denn sonst keiner einen Rat für mich?

Ich halts bald nicht mehr aus...
Kann mich auch nicht vorstellen, dass mein Getriebe das alles so lustig findet oder? Ist eh schon das Zweite!

1. Hallgeber kaputt
2. Benzinpumpe fördert ungleichmässig
3. Einspritzventile undicht
4. Lambdasonde defekt

Fehlerspeicher mal auslesen lassen. Dann weisst du mehr. Ferndiagnose ist immer gewagt.

Ähnliche Themen

Hi,

das gleiche Problem hab ich auch, also so ähnlich auf jeden fall! ich habe aber noch das b3 modell! Die letzten 2-3wochen hat ich jetzt fast kein ruckeln mehr und jetzt fängt es wieder bischen an, bei mir ist es meistens wenn ich stark beschleunige, oder eben auch auf der Autobahn bei konstanter geschwindigkeit, irgendwie ganz komisch! Guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Stimmt, dann mach ich das erstmal...danke!

könnte auch falsche luft bekommen glaub ich! vielleicht hat der ansaugschlauch einen kleinen fast unnsichtbaren riss!!!schau den mal an!!!oder lmm???????
mfg

Ruckeln ABK-Motor

Hallo Leute!

Nachdem ich schon mehere Beiträge über Ruckelnde ABK-Motoren gelesen habe, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Nach eingehender Beschäftigung mit der Einspritzanlage und überprüfung alle Faktoren bin zu dem Entschluß gekommen, das dies ein Frage des Luftmengenmessers ist. Habe mich mit meiner Audiwerkstatt in Verbindung gesetzt . Dabei ist heraus gekommen , dass vor dem Luftmassenmesser ein Impedanzwandler eingebaut werden kann. Kostet ca.140,00EURO. SEit dieser Zeit ist mein lästiges Ruckeln verschwunden.
Vielleicht hilf es einigen.
M.f.G. Raudi1503

Impedanzwandler ? Welchen Zweck erfüllt denn das Teil ? Und ist es ein Original Audi Teil ? Wenn ja welche Teile- Nr. hat das Teil ?
Vielleicht kann dieses Teil auch vielen anderen ABK-Rucklern helfen..

Ich kenne das Problem auch von 2 Neuwagen die damals gewandelt wurden weil das problem nicht oder besser nur mangelhaft zu lösen war.

Ist leider bauartbedingt bei dem ABK

@Raudi

kann dieser impedanzwandler auch anderen Motoren helfen?
und kannst du mir die Teilenummer mal sagen würde mich echt mal interessieren das teil?!

Ruckeln ABK Motor

Hallo Leute

Ich möchte nicht behaupten,daß der Impendanzwandler das Allheilmittel gegen das Ruckeln ist .Es ist meine Erfahrung und nach langen Suchen an meinem Audi gelungen dies zu beseitigen.Der Wandler sorgt im vereinfachten Sinne für weniger Schwankungen im Bereich des Luftmengenmessers,die das Steuergerät verarbeiten muss. Den Wandler gibt es bei Audi Teilenr, 025906302 A und wird einfach zwischen das Kabel am Luftmengenmesser geklemmt ( Stecker sind alle orginal passend)

Hallo meine Lieben,

war bei meiner Werkstatt und hab mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen. War aber nix zu finden.

Jetzt hab ich meine Ansaugschläuche mal überprüft. Da ist mir ein Rohr aufgefallen was ich ca. einen halben Zentimeter rausziehen kann.
Hab das ganze mal im Bild versucht zu veranschaulichen: Und zwar kann man das Rohr bei Pfeil 1 bewegen. Bei Pfeil zwei endet das Rohr.
Ist das normal, dass das Rohr soviel Spiel hat oder könnte das der Grund sein?

Hoffe das Bild funktioniert!

Funtiger83

Ich würde auf den Poti tippen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen