ABK auf 16V umrüsten?!

Audi 80 B3/89

Also ich kenne jemanden der mir das ganze umbauen könnte, die Frage ist nur ob das überhaupt möglich ist, und was da für kosten auf mich zukommen würden, und ob es sich lohnen würde...
Hat sowas schonmal jemand gemacht?

27 Antworten

Yoa die hab ich auch gesehen ...aber naja 1,8T im B4 ....naja .....

Was naja? Der geht wohl besser als dein 5 Zylinder.....

LOOOOOOOOOOOOOOOOOL das schon 😁 aber nich den geilen sound wien 5 ender 😉 da fehlt das geile blubbern 🙂

Edit: Und is nurn 4 Zylinder 🙂

Naja, wenn du dafür nur mein Heck siehst auf der AB ist mir der 5te Zylinder sowas von wurscht 😁 Achja, mit ner vernünftigen Anlage bekommt man auch guten Sound hin 😉

Ähnliche Themen

yoa egal 😁 trotzdem nur 1,8 L Hubraum 😉 und aus nem NG kann man auch noch was raus holen 🙂

@ john & "blaue elise":

16V hat wie in jedem anderen VAG Modell der B-jahre 100(o.101)kw! Also wie ich schon erwähnte zum ABK Motor 20 Ps mehr. Wenn er einen 1.8 66kw drin hätte, wäre ich der letzte der ihm von seinem Vorhaben abraten würde, aber so?!?

@ sorry Diiieeek:

Ich wage zu bezweifeln, dass du mit 500/1000 Eur hinkommst.

Jetzt mal ehrlich wenn du jetzt wirklich "Leistung" willst, kauf Dir`n V6 mit 128 kw oder gar nix. Wenn du auf die "Tuning"-Teile net verzichten willst, stell beide nebeneinander und bau um. Verkauf danach den anderen. Oder noch besser kauf dir einen geschrotteten V6 oder noch viel besser einen geschrotteten 20V. Ich weiß schwer zu bekommen, aber was solls.
Wie schon mal erwähnt, rechne Kosten + Wert + NUTZEN(20PS) und überleg was passiert wenn dir die Karre morgen zerlegt wird!

gruß Norman

PS:
@elise: was soll das??? Auch aus einem 1.8T kann man noch wesentlich mehr rausholen! Vor allem zu einem wesentlich günstigeren Preis/ Leistungsverhältnis. Turbo besiegt immer Hubraum, vor allem bei ähnlicher Zyl.-Zahl auf nur einer Bank.
Klang? Ist ja wohl Ansichtssache. Hast du jemals einen Turbo gefahren/ arbeiten hören? Euer "5 Zyl- Blubbern" hört sowieso nur ihr selbst.😁 Wenn blubbern dann V8 BigBlock. Das hört dann wirklich jeder.

Yo hab schon nen Turbo gefahren ....aber allerdings nich von audi .....

Edit: Das 5 Ender Blubbern hört auch jeder ....

ja so ein V6 würde mich ja auch reizen, ABER: Der verbraucht angeblich viel mehr, und mehr steuern, und was weiss ich nich alle...

wenn du bei nem V6 mehr als 12 l brauchst, machst du was verkehrt. Hast aber die entsprechenden Fahrleistungen. Steuern kosten mit KLR ca 200Eur/ Jahr
Versicherung kommt wohl etwas teurer. Kommt auch auf deine Prozente und Gegend an.

gruß Norman

@elise: klar, bin zum Glück nicht jeder 😁

Naja also ich bin mal ne 2,8er Limo die schon 3 Wochen stand gefahren, war davon eher nich so begeistert, ging nich wirklich zur Sache, kann aber halt auch dran liegen das das dingen noch nich richtig warm war, und halt schon ewig stand vorher..
Und danach bin ich dann noch n 2,8er Coupe gefahren, der war auch nich so der Hammer das ich jetzt sagen müsste V6 ist voll geil oder so 😉
Der einzige Audi V6 der mich bis jetzt überzeugt hat ist der von nem Kumpel, der hat nen A4 mit nem 2,6er V6, und der geht wirklich gut! Auch der 2,4er V6 gefiehl mich nich so wirklich, bin den ma im A4 Cabrio gefahrn, das einzige was daran geil is is der Klang! (Find ich zumindest)
Wenn man sportlich fahren will dann würd ich auch eher zu nem Turbo tendieren.

Das Problem der V6 ist ja, dass man die Beschleunigung nicht so spürt. Deshalb denken alle, dass der lahm ist, was in Wirklichkeit aber garnicht stimmt. Zum sportlichen Fahren ist ein Turbo aber schon besser geeignet.

Ist halt so beim V6 im Audi 80. Durch die relativ hohe und vor allem gleichbleibende Leistung, sind extrem lange Übersetzungen zum schaltfaulen Fahren drin, merkst von der Beschleunigung nix, erst wenn andere mit (zB. nem 16V) versuchen dran zu bleiben und erst mal Ihre Schaltbox sortieren müssen. Da bleibt dann nur: schmunzeln und winken! 😁😁

gruß Norman

edit: was in meinen Augen auch zu dem subjektiven Eindruck beiträgt, "er sei lahm", ist auch die "fehlende" Geräuschkulisse. In Vergleich zu nem 4/5 Zyl., ist das ein eher unaufgeregtes und wesentlich leiseres Motorgeräusch. Vor allem bei höheren Drehzahlen. Zwei Auspuffanlagen wirken da Wunder!

Najo ich bin ganz zufrieden mit meinem 5 ender 🙂 und für 133 PS geht der schon ganz gut ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen