Abholung Pickup aus Holland.....
Moin
heute habe ich den 86er GMC aus den Rotterdam abgeholt..Danke an marlog NL und berlin motors wie immer für das gute Handling...nur ein Blinkerglas diesmal defekt...
Ich hab den wagen vor 3 Monaten glaube ich in Linden, NY abgegeben....die Amis waren mal wieder toll was den Zeitablauf angeht. Da der Wagen nicht ansprang (ich hab eines der Kabel gelöst zur Pumpe) konten die nix kaputtfahren....
Heute bei marlog in Rosendaal Haube auf, Öl Wasser gecheckt, Kabel dran...Batterien waren etwas schwach (auch die Kabel waren ab) aber wenigstens noch in ordnung. Starthilfe, vorglühen und schon hat der Wagen holländische Luft geatmet.
Papiere fertig, Luft kontrolliert und ab auf die Bahn....Motor schnurrte wie eine katze, 130kmh als reisegeschwindigkeit..kleine Vibrationen aber nix bewegendes.....
Gekommen sind wir bis nach Roermond....da hatte die pelle FS hinten aufgegeben..Reifenschaden...zum Glück Wagenheber Reservereifen usw dabei und nach 10 Minuten ging es weiter.:Backfischessen in Roermond am alten Zollhaus, 5 kilo Kaffee und 2 Paletten Cola ohne Pfand ins auto und weiter nach Hause...
Fazit: auto läuft super.:Scheibenwischer bischen lansgam...aber sondt....perfekte Kiste.
Verkauft werden muss er trotzdem
Anhang:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 30. November 2017 um 09:12:08 Uhr:
Nun?
Willst du es wissen warum.
Natürlich kenne ich die. Das ,,Die,, soll nicht abwertend sein und habe ja geschrieben, es gibt Ausnahmen.
SiGeKo ist eine ,,Parallelwelt,, von der Berufsgenossenschaft, viele wichtige Leute die von der Praxis keine Ahnung haben, Paragraphenreiter. Dafür braucht man nicht mal ein Beruf, ist wie Heilpraktiker. 😁
Ausgeschrieben: Sicherheits und Gesundheitskoordinator
Stechmücken sind mir lieber
Gruß
110 Antworten
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 25. November 2017 um 05:08:21 Uhr:
Stimmt
Aber bitte nicht wieder die Ohren volljammern, wenn der Wagen nicht weg geht, oder die Leute handeln, bis Du den Wagen für einen ganz kleinen Obulus nach Jahren des Platt stehens verschenken mußt.🙂
Also wenn ich mir den hinteren Kotflügel anschaue brauchst du Dich wirklich nicht wundern.😎
Was ist denn aus dem blauen Camaro mit dem knusprigen Heckteil geworden (ich glaube es war sogar ein Z/28) ? Ist er zu einer blühenden Rose geworden ? (Fotos wären nett)
Der ist geschweisst, gelackt und repariert worden und geht die nächste Woche zu seinem Besitzer....
Und du hast mich nie jammern hören....ich ctu meinen Unmut kund.....
Hab ich schon gesagt das ich grade einen 1960er Impala schlachte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 25. November 2017 um 20:15:09 Uhr:
Der ist geschweisst, gelackt und repariert worden und geht die nächste Woche zu seinem Besitzer....
Und du hast mich nie jammern hören....ich ctu meinen Unmut kund.....Hab ich schon gesagt das ich grade einen 1960er Impala schlachte?
Ich nehme an, du meinst den blauen Camaro Z/28. Dann mache mal ein paar Fotos und stelle sie hier ein.
Nein hast Du nicht. Aber auch hier gilt, nur Fotos entfachen Begehrlichkeiten
Lohnt es sich denn, so einen Pickup noch her zu holen? Die gibts doch schon zu hauf mit deutscher Zulassung zu kaufen. Teils in wunderschönem Zustand um die 12t €.
Bei Dokas mit Longbed ist das Anbebot doch recht übersichtlich, und wie überall im Handel "im Einkauf liegt der Gewinn"
Der war bestimmt super günstig ansonsten kann ich mir nicht vorstellen warum man einen solchen 0815 Rost importieren will. Also nur wegen dem Profit weil einen doofen findet man immer in D der ihn kauft. 😉
Wenn er ihn zum Handeln kauft dann klar nur wegen dem Profit, warum denn sonst?
Und wenn man billig Kaufrings dann eben auch dem Zustand entsprechend wieder in niedrigem Preissegment verkauft, dann macht das Suchbefehle geld und das vielleicht mit weniger Stress und auch Risiko als wenn du nen geleckten 20000€ Truck importierst.
Wenn der nen Kratzer bekommt auf dem Transport dann sind gleich Tausender hin. Bei so einem evtl. erst mal nichts.
Solange man ihn nicht überduscht und als Blender verkauft, sondern ehrlich den Zustand beschreibt ist das doch ok. Nicht jeder sucht nen Pickup >10.000€.
W da hast du recht....es mögen ja viele hier labern das Sie Autos suchen die budgetmässig keine Grenze kennen...aber verkauft wird schnell das billig...und wenn ich 500 verdien nach Steuern bin ich zufrieden...ich bin nicht RD C und kann 300 Autos nen Jahr stehen lassen...ich kann ihn bischen stehen lassen und überlegen was ich tu..vielleicht investier ich vielleicht geht er so und, ja auch das kann passieren, wenn ich genug Teileanfragen hab wird er geschlachtet.
die Leut die sich dadrüber aufregen haben alle die Möglichkeit es a) selber besser zu machen oder b) ihn zu kaufen und zu erhalten.
Und was viele vergessen: ich fliege selber...ich kaufe selber...ich suche und fluche selber...und ich fahre da drüben spazieren, transportiere und tu...ich habe Spass und Stress...was das Teil gekostet hat ist doch egal...aber alles kostet und am Ende muss ein Plus unten stehen...wie das zustande kommt geht nur mich und das Finanzamt was an
Was aber IMMER eine Frage der Zeit ist...und diese Zeit bemisst sich in Stunden statt on Tagen....
Wann weiss der erste ohne das Auto life gesehen zu haben das er ne totale Rostlaube ist? Oder ein Schrotthaufen?
Gibt ja doch wohl einige die mich als CarDealer trotz 30 jahren im US Car Geschäft für total dämlich halten und durch nen reichen Papa überfinanziert
Und das Angebot für Doka mit rel neuem AT 6.2er und schalter und paar Extras ist wirklich schlechter wie das von schradddeligen Mustangs
Fahrzeuge, wo noch eine ganze Menge Arbeit investiert werden muß und sie Dir trotzdem aus der Hand gerissen werden sind Fahrzeuge wie
Camaro 67 - 73
Trans AM bis 79
Mustang 64 -69
Challanger frühen 70iger
Charger 68 - 73
Alles die alten Muscle, Pony Cars. Sowas kann man immer über den Teich holen und Du wirst sie relativ sicher und schnell wieder los.
Aber so einen rollenden Mülleimer wie da oben will einfach kein Mensch. Einen Dummen wird man sicher auch irgendwann mal finden, wenn man Jahre dafür Zeit hat. Wer kauft sich so einen Truck, der minimum 25 l verbraucht und eine rollende Wanderdüne ist ? Gar nicht die Zeit berechnet um ihn einigermassen attraktiv zu gestalten, all den Rost zu beseitigen. Die Menschen, die so etwas wollen, kannst Du in Deutschland an einer Hand abzählen.
Du schreibst, wenn Du 500 € dran verdienst reicht Dir das. Und die ganze Zeit, die Du dafür reingesteckt hast in den USA in Deutschland, macht die ganze Sache zu einem Profit Geschäft ? Nie im Leben !
Zitat:
@mike cougar schrieb am 28. November 2017 um 09:01:10 Uhr:
Du schreibst, wenn Du 500 € dran verdienst reicht Dir das. Und die ganze Zeit, die Du dafür reingesteckt hast in den USA in Deutschland, macht die ganze Sache zu einem Profit Geschäft ? Nie im Leben !
Verdienst = Gewinn.
Das heißt nicht für 500€ über EK verkaufen sondern nach Abzug aller Kosten 500€ übrig haben.
Wenn er auf nem Trip 5 oder 10 Autos kauft und die Kosten umlegt, kann das ja plausibel sein. Weiß Ern ja selbst am besten ob am Ende was übrig ist.
Und das Auto ist das wert was es bringt. Und auch ein Rostkübel hat kosten um ihn nach D zu bringen. Ist halt so.