Abholung meines Tigers
Hallo,
ich habe gestern am 17.09.08 meinen Tiger in WOB abgeholt
Einfache Strecke 490 Km.
Für die Hinfahrt hatten wir (ein Kollege und ich) einen Leihwagen.
Gebucht war "Golfklasse" über die Firma zu 42.- Euro.
Bekommen haben wir einen Chrysler Sebring Cabrio, 2,7Liter V6 Automatik.
Die Hinfahrt damit war weniger erfreulich, eine nervös schaltende Automatik
und bei jeden Berg ist er abgefallen. So musste man viel Gas geben um überhaupt
die Geschw. halten zu können.
Der Motor war rauh, und die WIndgeräusche (Dach geschlossen) waren extrem laut
und nervig.
Bei 186 PS, hatte wir uns ein "sportliches" FZ vorgestellt, alles andere war der Fall.
In der Autostadt,
einfach bombig und sehr nette Leute.
DIe Übergabe war professionell und sehr gut.
Wir hatten das Auto erst einmal genau unter die Lupe genommen,
alles war perfekt, nichts zu bemängeln.
Der nette Herr wollte immer das ich etwas zur Bedienung Frage, ich hatte aber
fast keine Fragen mehr 😉 😉
Laut Anschreiben, hatten wir einen Verbandskasten mitgebracht.
Es war jedoch schon einer im Kofferaum dabei .
Ausserdem hatte ich die Multimedia-Buchse nicht bestellt, die war jedoch
kostenlos auch dabei. 😉
Die Geländefahrt mit einem Tiguan (gottseidank nicht meiner)
war einfach super. Nichts hatte geknarzt oder sich verzogen.
Die Türen liesen sich in allen Situationen (Verschränkung) öffnen.
DAS DACH, gab keinen Mucks von sich 😉
Die Rückfahrt,
einfach ein Genuss.
Den Motor hörte man kaum, Windgeräusche waren so gut wie keine vorhanden. !
Die Automatik war wesentlich besser als im Chrysler und sehr angenehm.
Nun kommts aber,
im Abzug und bei Bergstrecken, war der Diesel Tiguan den Chrysler-Benziner,
in allen Belangen überlegen.
Am Berg kein Verlust, im Gegenteil er beschleunigte rauf sogar noch 😉
Mein Kollege, (Porschefahrer) wollte mich nicht mehr mit dem Tiger fahren lassen 😉
Er war genauso begeistert wie ich !
Alles in allem, ein gelungener Tag und ein super Auto
Alf
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe gestern am 17.09.08 meinen Tiger in WOB abgeholt
Einfache Strecke 490 Km.
Für die Hinfahrt hatten wir (ein Kollege und ich) einen Leihwagen.
Gebucht war "Golfklasse" über die Firma zu 42.- Euro.
Bekommen haben wir einen Chrysler Sebring Cabrio, 2,7Liter V6 Automatik.
Die Hinfahrt damit war weniger erfreulich, eine nervös schaltende Automatik
und bei jeden Berg ist er abgefallen. So musste man viel Gas geben um überhaupt
die Geschw. halten zu können.
Der Motor war rauh, und die WIndgeräusche (Dach geschlossen) waren extrem laut
und nervig.
Bei 186 PS, hatte wir uns ein "sportliches" FZ vorgestellt, alles andere war der Fall.
In der Autostadt,
einfach bombig und sehr nette Leute.
DIe Übergabe war professionell und sehr gut.
Wir hatten das Auto erst einmal genau unter die Lupe genommen,
alles war perfekt, nichts zu bemängeln.
Der nette Herr wollte immer das ich etwas zur Bedienung Frage, ich hatte aber
fast keine Fragen mehr 😉 😉
Laut Anschreiben, hatten wir einen Verbandskasten mitgebracht.
Es war jedoch schon einer im Kofferaum dabei .
Ausserdem hatte ich die Multimedia-Buchse nicht bestellt, die war jedoch
kostenlos auch dabei. 😉
Die Geländefahrt mit einem Tiguan (gottseidank nicht meiner)
war einfach super. Nichts hatte geknarzt oder sich verzogen.
Die Türen liesen sich in allen Situationen (Verschränkung) öffnen.
DAS DACH, gab keinen Mucks von sich 😉
Die Rückfahrt,
einfach ein Genuss.
Den Motor hörte man kaum, Windgeräusche waren so gut wie keine vorhanden. !
Die Automatik war wesentlich besser als im Chrysler und sehr angenehm.
Nun kommts aber,
im Abzug und bei Bergstrecken, war der Diesel Tiguan den Chrysler-Benziner,
in allen Belangen überlegen.
Am Berg kein Verlust, im Gegenteil er beschleunigte rauf sogar noch 😉
Mein Kollege, (Porschefahrer) wollte mich nicht mehr mit dem Tiger fahren lassen 😉
Er war genauso begeistert wie ich !
Alles in allem, ein gelungener Tag und ein super Auto
Alf
25 Antworten
Hallo Alf,
siehst du wohl, der Anhalter gewinnt....😉
in jedem Fall, Glückwunsch!!!
Viele positieve Erfahrungen mit dem Tiguan gewunscht.🙂
Willy
Hallo Alf,
lese hier oft still mit. Und habe die letzte Woche mit dir gefiebert 😁 Du musstest ja doch etwas länger warten. Ende gut Alles gut.
Alles gute und viel Spaß mit dem Tiger 😉
Gruß
Hallo Alf,
toll das Du Den Tiguan jetzt erhalten hast.
Ich freue mich schon auf die ersten Bilder; wir haben ja viel Gemeinsames.
Viel Spaß mit dem Tiger und allzeit gute Fahrt.
Goetz
Hallo Alf....
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.
So wie es im Moment aussieht, bleibt es bei mir wie bereits beschrieben: In der 40. KW wird er gebaut und in der 42. KW kann ich ihn dann abholen.
Nochmals alles Gute......
Gruß aus Nordhessen
Nobbi
Ähnliche Themen
Hallo Alf....
auch aus dem Rheinland alles Gute 🙂 und immer 1 Meter Platz zum Vordermannn.
Kann mich deinem Gefühl zur Automatik nur anschließen, einfach Geil🙄😛🙄😛🙄🙂🙂
Gruß auch an Willy 3600, bei dir wird das Warten auch bald ein Ende haben.
BUB
Servus Alf,
herzlichen Glückwunsch zum Tiger. Ich hab meinen ja auch erst letzten Montag geholt klick mich Einfache Strecke 570 km.
War (und bin es noch) genauso begeistert wie du. Vor allem die Automatik ist ein Traum, schaltet immer butterweich und wenn's mal pressiert dann Kickdown und der Tiger geht wie die Feuerwehr. Bis heute hab ich schon knapp 1700 km runter, du siehst ich bin momentan bei jeder Gelegenheit mit dem Tiger unterwegs, gut das ich Urlaub habe 😁.
Was hälst du von dem Dynaudio? Wie ich schon in meinem ersten Erfahrungsbericht geschrieben habe, bin ich etwas enttäuscht vom Klang. Ich befürchte mittlerweile dass da irgendwas nicht stimmt. Ich war heute bei einem Car-Hifi-Fachgeschäft und der meinte auch das der Klang überhaupt nicht nach Dynaudio klingt und ich soll doch mal beim 🙂 prüfen lassen ob da überhaupt Dynaudio verbaut ist, bzw. ob nicht vielleicht irgendeine Komponente defekt ist (Radio, Endstufe oder Boxen). Jetzt werd ich morgen mal zum 🙂 fahren und dann sehen wir weiter.
Ich wünsch dir auf jeden Fall noch weiterhin viel Spass und knitterfreie Fahrt mit deinem Tiger.
Gruss
Markus
Hallo 6er-Alf,
ich hab den ganzen Tag immer mal reingeschaut, ob von Dir endlich ein positives Signal kommt und Du Deinen Tiger endlich in die Garagr fahren kannst und dann habe ich es doch verpasst. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, hat ja auch lange genug gedauert.Du hast ja auch alle Höhen und Tiefen erlebt und am Ende kann man sagen: Alles ist gut ! 🙂
Tig 09
Zitat:
Original geschrieben von Matteng61
Multimediabuchse MEDIA-IN - SonderausstattungZitat:
Original geschrieben von marky55_25
Es gibt zwei Buchsen: Die Aux-Buchse, nur für Audiodaten und die Media-Inn-Buchse für zusätzliche Anschlüsse wie USB usw.
Die Aux-Buchse ist wohl jetzt serienmäßig dabei, hab ich am 13.09.2008 auch schon drin gehabt 😁
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Multimediabuchse AUX-IN in der Mittelkonsole beim RCD 510 schon immer dabei seid es den Tiguan gibt.
Und Alf, Gute Fahrt und Glückwunsch.
Gruß Matthias
Jetz wo ihr es sagt,
fällt mir das wieder ein 😉
Egal, habe ich mich halt zusätzlich gefreut und das bleibt auch so. 😉
Alf
Hey Alf,
auch von mir aus dem Schwabenländle herzlichen Glückwunsch zum neuen Blech-Stammhalter!
Man(n) kann derzeit ein Lied davonsingen, dass Kinderkriegen heutzutage einfacher + schneller geht, als einen Tiger zu bestellen + zu bekommen. Komme dann im Oktober in den 8 Monat!
Wünsche bei allen Wetterlagen sichere Fahrt!
Gruß Quasist
Huhu Alf
Auch von mir herzliche Glückwünsche!!!
Wo bleiben die Bilder ???? Wollen alle dein Pachtexemplar bestaunen🙂🙂🙂
Lg aus dem Odenwald
Hallo, auch von mir alles GUTE und allzeit KNITTER freie Fahrt! Bin mehr fleissiger Leser hier .... und habe die lange Story von deiner Bestellung bis Lieferung so mitverfolgt... man traut sich gar nicht zu sagen, daß man am 23.04 bestellt hat und schon am 10.08 abholen konnte.... Jedenfalls viel Spaß mit dem TIG
Gruß unimatrix_zero