Abholung Ingolstadt/Neckarulm lohnt es sich?
Hallo,
ich habe mir grad einen A6 Avant bestellt und überlege nun den Dicken in Ingolstadt oder Neckarulm abzuholen.
Nun meine Frage an die die schon dort waren,lohnt es sich?
Ingolstadt ist 700 und Neckarulm 600km von mir entfernt.
Ich habe schon mehrmals ein Fahrzeug aus Wolfsburg abgeholt,die Abholung mit Übernachtung im Ritz-Carlton fand ich eigentlich immer sehr nett.
Ok,sind auch nur 230km von mir aus...
Mein 🙂 konnte mir jetzt grad nicht direkt beantworten ob es bei Audi auch ein "Abholerpaket" mit Hotel gibt oder ob ich mir selbst ein Hotel suchen muß.Mein Verkäufer macht nur VW (nur kurz zur Erklärung warum er sich in der Abholsache nicht so auskennt)Er wollte seine Audi-Kollegen fragen....
Nun wollt ich mir aber ganz gern vor ab schon mal ein paar Meinungen von Euch einholen.
Gruß Nico
22 Antworten
Ich habe meinen A6 Mitte 2008 in Ingolstadt zusammen mit meinem Bruder abgeholt.
Bei ca. 600 km Anreise mußten wir morgens sehr früh los, um dann Mittags in IN zu sein!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es war ein tolles Erlebnis für uns beide und ich würde es wiedermachen, dann allerdings möglichst mit Familie (und evtl. mit Übernachtung).
Meine Frau und meine Tochter sollten erst mit. Wir haben aber dann doch umdisponiert, da die Kleine zu dem Zeitpunkt erst 1,5 Jahre alt war und wir das Ganze für sie als zu streßig erachteten, was es auch defacto gewesen wäre!
habe die reise für sogar aus spanien unternommen. es lohnt sich immer ein ausgezeichneter ereigniss !!!!
grüsse aus spanien.
also ich hole jedes jahr unseren neuen Dienstwagen in I ab...
nach der 5 Werksführung und dem 5. Museumsbesuch lässt man es aber ruhiger angehen und verbringt den Tag im Restaurant... 🙂
trotzdem ist es sehr empfehlenswert und auf jeden fall eine reise wert...
Zitat:
Original geschrieben von RIMarcel
also ich hole jedes jahr unseren neuen Dienstwagen in I ab...nach der 5 Werksführung und dem 5. Museumsbesuch lässt man es aber ruhiger angehen und verbringt den Tag im Restaurant... 🙂
trotzdem ist es sehr empfehlenswert und auf jeden fall eine reise wert...
Würde ich auch, wenn es ein bezahlter Arbeitstag ist .... ansonsten : irgendwann ist es nicht mehr prickelnd.
Ähnliche Themen
Habe am Samstag uneren Neuen in Neckarsulm abgeholt. War auch scon in I und München.
Neckarsulm ist der richtige Ort um ein Premiumfahrzeug abzuholen.
Hier ist der Kunde wirklich König.
Angfangen mit dem Check-In über das Essensangebot und schließlich die Auslieferung.
Überall stilvoll und freundlich.
Ich denke das kann kein Autohaus bieten.
Hinzu kommt, dass die Autohäuser ja nur noch wenig selber machen. So word z.B. bei uns die Fzg-Aufbereitung von einer Fremdfirma gemacht. Und ob sich der Verkäufer so gut mir den technischen Details auskennt wie der Einweiser wage ich zu bezweifeln.
Habe auch nicht gespürt, dass die Verkäufer Wert daraf legen, das Auto selbst zu übergeben.
Also auf nach I oder besser Necharsulm.
für mich gibt es nur eine Antwort
JA!!!
war seit 2004 bereits 3 xd mal in WOB zu Abholung eines neue VW's.
<font size="2"></font>
<font size="2">im Urlaub 2004 hab ích mir noch Audi in Ingolstadt angeschaut und es ist kein Vergleich zu WOB.</font>
<font size="2"></font>
<font size="2">IN ist irgendwie familiär, du sitzt nicht im Shuttle bei der Werktour, und es bringt einem die Wertigkeit eines Audi sehr nah. 2008 hatte ich das Glück meinen Verkäufer begleiten zu können nach Neckarsulm, um für einen Kunden einen neuen A6 Allroad abholen zu können, dieser war leider verhindert.</font>
<font size="2"></font>
<font size="2">Die A8 Produktion ist genial, und auf dem Weg dorthin im 4 Sterne Reisebus - für 1,2 km oder - kommt am Prototypenbau vorbei, dort stand eine Rohkarosse vom A5 Cabrio, es geht vorbei am Parkplatz der Quattro GmbH (dort stehen die auslieferungsbereiten Schmuckstücke)</font>
<font size="2">Ich habe es mir zum Prinzip gemacht, nach der Abholung meinen Händler zu besuchen und ihm den neuen Wagen direkt zu zeigen, das Fläschle Sekt habe ich bislang trotzdem immer bekommen.</font>
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Würde ich auch, wenn es ein bezahlter Arbeitstag ist .... ansonsten : irgendwann ist es nicht mehr prickelnd.Zitat:
Original geschrieben von RIMarcel
also ich hole jedes jahr unseren neuen Dienstwagen in I ab...nach der 5 Werksführung und dem 5. Museumsbesuch lässt man es aber ruhiger angehen und verbringt den Tag im Restaurant... 🙂
trotzdem ist es sehr empfehlenswert und auf jeden fall eine reise wert...
😁 Das wollte ich RIMarcel auch fragen: ist das Dein Privatvergnügen oder bezahlt?
Ich war nun schon 3 mal in NSU (zuletzt im gerade erst ganz neuen Auslieferungszentrum 2005); trotz der ganzen Neuerungen habe ich mir dann vor gut 1 Jahr #4 gespart.
Mein Verkäufer macht mir aber jedes Neufahrzeug zum Erlebnis (im Rahmen der Möglichkeiten): in NSU gab es (in seinem Auftrag & für mich überraschend) eine Holzkiste mit Champagner drin und als ich letztes Mal mit der Auslieferung gedanklich spielte, fundamentierte er sein Interesse daran durch "Auslieferung zum Selbstabholerpreis" (ich weiß, solche "Zugaben" hängen natürlich vom erzielten Verkaufspreis ab, da war er aber auch wieder mal einer der günstigsten von mehreren Angeboten - nicht umsonst geht in den letzten 10 Jahren jedes Auto, was ich für Firma oder privat kaufe, über ihn, der Preis spielt auch eine Rolle aber eben nicht ausschließlich🙂).
Jetzt hole ich für meine Frau demnächst ein Fahrzeug in IN ab und bin mal gespannt ... ich erwarte bei der Abholung eine Mischung aus NSU (individuell & an manchen Punkten exklusiv) und WOB (Massenabfertigung u.a. kann die "Übergeberin" die Testfrage, wo am Auto der Ölstand gemessen wird, nicht beantworten😕).
Vorgestern war es nun bei mir soweit. Pünktlich um 8 Uhr waren wir mit dem Mietwagen im Parkhaus des Werkes in Neckarsulm. Der Mietwagen war ein A6 Avant 2.0 TFSI, welcher schon ziemlich runtergewirtschaftet war und das bei einem Kilometerstand von ca. 22.000km.
Das Einchecken wurde zügig erledigt und das Gepäck auf einen Rolli gepackt, welcher bei der Fahrzeugübergabe beim Fahrzeug parkte. Das Winterräderproblem wurde auch schnell gelöst. Gegen 20 Euro Gebühr wurden die Räder gewechselt und ich konnte später mit den Winterrädern losdüsen. Allerdings nehmen die doch sehr viel Platz weg und ein Teil der Rücklehne musste umgeklappt werden. Hätte ich nicht gedacht.
Nach einem kurzen Rundgang und dem Besuch im Shop haben wir noch einen lecker Kaffe im Restaurant getrunken, bevor es um 10 Uhr zur Fahrzeugübergabe ging. Der freundliche Herr hat die wichtigsten Dinge im MMI erklärt sowie die Standheizung. Den Rest kannte ich ja schon aus dem Mietwagen. Von 11-13 Uhr haben wir die große Werksführung gemacht, die ich nur jedem empfehlen kann. Ich bin immer noch ganz baff von der Größe des Werkes (obwohl es ja nur das kleine Werk ist gegenüber Ingolstadt) und der Technologie der Produktion. Diese Führung hat mich letztendlich bestätigt, die richtige Wahl der Marke vorgenommen zu haben 😁. Vom Presswerk über den Karosseriebau, Fahrwerksmontage bis zur Innenraummontage konnte man reichlich sehen und das nicht hinter Glas sondern mitten drin.
Anschließend gab es das leckere 3-Gänge Menü im Restaurant und am Nachmittag für uns noch eine Privatführung durch die Lackierei. Diese Führung war das i-Tüpfelchen des schönen Tages, da wir hier noch mal die ganzen Schritte von der rohen Karrosserie bis zur fertig lackierten Karrosse inkl. Dämmung und kleinerer Montagen gesehen haben. Besonders die Qualitätskontrolle war sehr interessant. Ich glaube, hier unterscheidet sich Premiumhersteller von Nichtpremiumhersteller. Diese Führung kann nicht öffentlich gebucht werden und so war es für uns ein ganz besonderes Erlebnis.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an den freundlichen Kollegen, der uns das ermöglicht hat.
Somit sind wir dann auch erst um 17 Uhr losgefahren und mussten die 649km Rückfahrt mit einem Stau beginnen. Die ersten Fahrt war trotzdem toll. So ein Unterschied zu dem auf der Hinfahrt benutzten Mietwagen hätte ich nicht erwartet. So waren wir dann kurz vor Mitternacht wieder daheim und am nächsten Morgen stieg ich mit einem breiten Grinsen zu meiner ersten Dienstfahrt in das neue Auto.