Abholung in WOB und Bezahlung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle Abholer in WOB.

Wie ist das bei euch mit der Bezahlung gelaufen.

1. Wenn der Händler die Bereitstellung meldet ?
2. Wenn WOB den Termin vegibt ?
3. Kommt der Brief vorab ? (vor der Überweisung)

4. Oder anders ?

Danke
Alf

39 Antworten

Guten Morgen,

ich denke das ist reine Verhandlungssache zwischen Euch und dem Händler. Bei mir wurde der Termin sehr kurzfristig gemacht. Mittwochs rief mein Händler an, dass der Tiguan fertig ist und am Samstag habe ich ihn in Wolfsburg abgeholt. Leider war der Brief vor Abholung noch nicht da, deshalb habe ich mit "roter" Nummer abgeholt. Bezahlt habe ich erst in der Woche danach.

Bei meinem GTI gings aber anders. 5 Wochen vor Fertigstellung angerufen und Termin abgesprochen. 3 Tage vor Abholung den Brief gegen Kohle abgeholt.

Gruß
Jochen

Moin Alf,
 
bei mir lief es bisher (4 mal) immer so:
- ca. 8-10 tage vor abholung in WOB
  meldet sich mein 🙂 bei mir, dass er Brief
  für Zulassung vorliegen hat. Hast Du
  Vollmachten für Zulassung bereits hinterlassen,
   meldet der 🙂 das Auto an.
- 2-3 Tage vor Abholung gibts dann Treffen beim 🙂
  bei dem dann die Kennzeichen, Verbandskasten, etc
  ausgehändigt werden, Abholschein ausgehändigt wird
  und ne handvoll Papiere (z.B. das Winter/Sommereifen nach zuschicken sind)
  sind zu unterschreiben.
- vor Aushändigung des Abholscheins, ist eigentlich Zahlung fällig.
  Ansonsten bleibt Brief beim 🙂 bis du bezahlt hast.
  Hier kommt es auf die Kulanz Deines 🙂 an, aber normal
  ist zu diesem Termin (Abholschein Aushändigung) Zahlung fällig.
 
Grüssle
willi
 

Vielen Dank.
mein Problem ist, dass mein Händler rund 500 Km von mir entfernt ist.

Da möchte ich nicht einfach so aufs blaue hinein überweisen.
Also brauche ich eine gewisse Sicherheit. :-))

Alf

Ok Alf,
 
das ist natürlich eine andere Geschichte.
Ruf doch mal in der Autostadt an:
"Das Team im CustomerCareCenter beantwortet täglich
von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter der Telefonnummer
0800 288 678 238 alle Fragen zum Besuch in der Autostadt"
 
und erkundige Dich, ob Du bei der Abholung Deine Euronen los
werden kannst. Habe keine Ahnung, ob die das machen,
aber fragen kostet nichts. Auch Dein Händler müsste
die Frage beantworten können.
Wird aber wahrscheinlich sein, dass Du Dir dann rote Nummer
besorgen musst, um nach Hause zukommen.
 
Grüssle
Willi
 

Ähnliche Themen

@w.boos
Korrigiere mich, wenn ich daneben liege. Was soll WOB mit der Kohle? Der Kaufvertrag wird mit dem Händler geschlossen. Ergo wird diesem auch der Kaufpreis geschuldet.
 
Aber wie gesagt: Lass' mich (auch) gern eines Besseren belehren.
 
😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Was soll WOB mit der Kohle? Der Kaufvertrag wird mit dem Händler geschlossen. Ergo wird diesem auch der Kaufpreis geschuldet.

Korrekt !!!

..wie sollte denn sonst der Händler an seine Kohle kommen, Umwege erzeugen bekanntlich wieder Kosten.

Gruß FerdiR

Pakistani, Ferdi,

war doch nur ne Idee,
grundsätzlich habt Ihr recht.
Aber der gute Alf traut dem Händler anscheinend nicht so,
ich wäre da auch ein bisschen vorsichtig bei den Beträgen,
da machen die ja vielleicht dann mal das Unmögliche möglich.
An ein paar Euronen Überweisungsgebühren wirds Alf sicher
nicht scheitern lassen. Und wer seine Betriebsräte nach Brasilien schickt......,
ist ja auch nicht so knickerig.
Fragen kostet doch nichts. Wenns nicht geht,
muss er halt ne andere Lösung suchen.

grüssle
willi

Wie wärs denn damit :

Überweisung auf Treuhandkonto !

Händler schickt Brief ! Käufer gibt dann Kohle frei !!

Sache gegessen !

- rote Nummern haben die Jungs in Wolfsburg nicht gerne. Dafür brauchst Du ne Sondergenehmigung.

Gruß
Joe

Also.. bei jedem offiziellen VW-Autohaus sowie VW Wolfsburg direkt habe ich keinerlei Bedenken, wenn dem so wäre, das Geld vorab zu überweisen. In der Regel wird das aber von den Autohäusern auch garnicht verlangt, da legst du das Geld bei Abholung auf den Tisch und gut ist. Ebenso wenn man das Fahrzeug in WoB selbst abholt... Was spricht denn dagegen, vor meiner Abholung zu meinem Händler, bei dem ich das Fahrzeug bestellt habe zu gehen, ihm das Geld zu übergeben, oder vorher zu überweisen.

Wenn ich den reinen Vertragshändlern schon nicht Vertrauen sollte, wem dann...

Gruß FerdiR

Ich wollts mim bestätigten LZB scheck machen, aber hols ja jetzt vom händler ab.

wie ist des eigentlich? der händler wollte 2 wochen vor auslieferung das ich das auto bezahle. muss ich nicht machen oder? erst bei abholung.

Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser


Ich wollts mim bestätigten LZB scheck machen, aber hols ja jetzt vom händler ab.

wie ist des eigentlich? der händler wollte 2 wochen vor auslieferung das ich das auto bezahle. muss ich nicht machen oder? erst bei abholung.

ich würde nur gegen den Brief zahlen !! Es sei denn Du kennst den Händler !!

Hast Du denn über eine Vermittlungsagentur aus dem Internet bestellt oder warum ist Dein Händler 500 km weit weg? Bei Rabatt service steht es so:

Wie erfolgt die Bezahlung? Exakt so, wie bei jedem Vertragshändler in Ihrer Region: Per Barzahlung, Überweisung oder bankbestätigtem Scheck. Bei Abholung im Werk (Audi und VW) Überweisung an das Autohaus, NACHDEM Sie den KFZ-Brief in der Hand halten! Nach Zahlung erhalten Sie dann im Gegenzug ein Abholzertifikat für die Werksabholung.

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Also.. bei jedem offiziellen VW-Autohaus sowie VW Wolfsburg direkt habe ich keinerlei Bedenken, wenn dem so wäre, das Geld vorab zu überweisen. In der Regel wird das aber von den Autohäusern auch garnicht verlangt, da legst du das Geld bei Abholung auf den Tisch und gut ist. Ebenso wenn man das Fahrzeug in WoB selbst abholt... Was spricht denn dagegen, vor meiner Abholung zu meinem Händler, bei dem ich das Fahrzeug bestellt habe zu gehen, ihm das Geld zu übergeben, oder vorher zu überweisen.

Wenn ich den reinen Vertragshändlern schon nicht Vertrauen sollte, wem dann...

Gruß FerdiR

Hallo FerdiR,

mann, lese doch mal nach :-))

"Mein" Händler ist 500 KM von mir weg, da fahre ich nicht mal kurz hin zum Bezahlen :-)

Ja ich habe den über einen Vermittler !!

Ich denke die beste Lösung ist diese, wie bereits hier mitgeteilt

"Wie erfolgt die Bezahlung? Exakt so, wie bei jedem Vertragshändler in Ihrer Region: Per Barzahlung, Überweisung oder bankbestätigtem Scheck. Bei Abholung im Werk (Audi und VW) Überweisung an das Autohaus, NACHDEM Sie den KFZ-Brief in der Hand halten! Nach Zahlung erhalten Sie dann im Gegenzug ein Abholzertifikat für die Werksabholung"

Werde also auf jeden Fall den Brief anfordern, bevor ich bezahle.

Ich hoffe dass dies so geht und der Händler keine dicken Backen macht :--)

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Werde also auf jeden Fall den Brief anfordern, bevor ich bezahle.

Ich hoffe dass dies so geht und der Händler keine dicken Backen macht :--)

Alf

Wenn du irgend welche Bedenken bezüglich Vorabüberweisung hast, solltest du mal vorher mit deiner Bank reden, im Bankwesen ist es heute so, dass du den überwiesenen Betrag per Rückbuchung zurück vordern kannst, ich Glaube sogar bis zu zwei Jahren.

Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen