Abholung Autostadt...

VW Touran 1 (1T)

Hi,

ich hätt mal ne frage, was empfehlenswert ist sich in der Autostadt anzuschauen.
Es ist zwar noch eine weile hin bis zum 1. märz, jedoch wollt ich mal nachfragen.

die übergabecheckliste hab ich schon gefunden.

werksführung fällt aus, laut meinen 🙂 ist samstags keine, schade, aber gut.

was ist außer der werksführung noch sehenswert? ich hab zwar die suche bemüht, aber leider nix gefunden was man sich anschauen sollt...

also, habt ihr ein paar tipps?

ach ja, ist mein erster VW und wird ein crossi, mal schaun...

gruß

BadPoldi

Beste Antwort im Thema

Hi DreaM_V70!

Wenn ich Deine Beschreibung so lese, müssten wir uns fast zwangsläufig über den Weg gelaufen sein!
Wir kamen am 21. um 11:45h am Ritz an (Flug aus MUC und Transfer, weil die Kiddies das so wollten;-)). Super freundlichen Service beim Einchecken und Gepäckaufgeben genutzt. Zimmer mit Blick auf Pool bestaunt.
Schilder und Abholschein abgegeben.
Füttern der kleinen Raubtiere in der Pizzeria AMano (Das Selber-Belegen der Pizzen hat ihnen einen Riesenspaß gemacht).
14:30h Erlebnistour 2h mit sehr kinderfreundlicher Führerin Anna
Schiffsschaukeln mit den Kiddies, bis mir ganz flau im Magen wurde
Frischgemacht
18:30h insgesamt teures (wegen Wein etc.) aber superleckeres Buffett in der Hafenterrasse genossen
20:00h Baden im Pool - Tochter lernt vor lauter Aufregung endlich richtig schwimmen.
21:45h Geniale Wassershow bestaunt.
Zurück ins Hotel - kurzerhand beschlossen, eine Nacht länger zu bleiben und erst am Samstag heimzufahren.
Kurz bei Pianobar am Feuerchen verweilt
Ab ins Zimmer
Kiddies sehen aus dem Fenster und Euch (?) beim Baden 8-0 und möchten am liebsten auch wieder raus

22.08:
8:00h Frühstück
10:00h Autoabholung auf B, 2-Stunden Einweisung durch sehr geduldigen und kompetenten Herrn Kleinecke
12:00h Foto gemacht (Meine Frau war um 10:00h so überwältigt, dass wir das auf den Schluß verschieben mußten). Weiße Stelle wie von Kleberrückständen am Schweller hinten links entdeckt - Ab zum Polieren - Einweiser kommt ohne Auto wieder 8-0 , weil beim Polieren Kratzer entdeckt wurden - Nachlackieren dauert mind. 3h - Handynummer hinterlassen und 40€ Essens-Guthaben eingestrichen
12:30h Mittagessen beim Japaner
13.00h Werkstour verpasst, statt dessen Kiddies im Rumfahrland abgegeben
14:00h Kinder machen Autostadt-Führerschein, jemanden aus Nachbarort getroffen
15.00h Werktour genossen und bestaunt
16:00h Zeithaus durchflogen
17:30h Nachfragen beim Abholerservice - hatten Handynummer verschusselt, Auto ist fertig
17:45h Abholung, nochmal RedBull und Spielzeug-Beetles zu Hauf eingeladen, Feierlich durchs Werktor in die Freiheit entlassen
18.30h lecker-schmecker Abendessen in der Food Lagune
anschließend Verdauungsspaziergang
20:30h Baden im Pool, dann Dampfbad, danach Whirlpool - noch mehr gute Laune getankt!

23.08.:
8:00h Frühstück
9:00h Turmfahrt, nur für uns
Anschließend Rundgang - Wohlfühl-Duft in der Lavendel-Blumentrommel aufgesogen
Auto-Pavillions: Audi (R8 wird sogar extra für die Kiddies aufgesperrt), Skoda, Seat ...
11:00h Aus Ritz ausgecheckt, Gepäck deponieren lassen - weinende Tochter beruhigt, die am liebsten dort bleiben wollte
Konzernforum durchwandert und mit Kiddies experimentiert. Überall und jederzeit freundliche Mitarbeiter!
13:00h Mittagessen im Tachometer
Kiddies im Rumfahrland deponiert, Lamborghini-Show angeschaut - froh Touran zu fahren, der keine 110dB laut ist und 15 Liter schluckt
Kiddies abgeholt und beim Cool Summer Island im Strandkorb Eis gegessen.
16:30h Zu Fuß zum Schloß Wolfsburg
17:30h Mit Touri zum Ritz, anerkennenden Blick und freundliche Worte des Schrankenwärters genossen, standesgemäß vorgefahren. Gepäck und hunderte Ritz-Bonbons (extremst lecker) einladen lassen, Abschlußfotos, großes Winken und "Auf-Wiedersehen"
Mit anderen Abholern (u.a. einem fast baugleichen schwarzen Touri United TSI) zum Tanken und ab auf die A-Bahn
Kiddies versprechen müssen, zukünftig jedes Jahr einen VW abzuholen

Fazit: Rundherum empfehlenswert! Wenn man sich Zeit nimmt, auch und gerade mit Kindern ein einmaliges Erlebnis! Wenn der Touri jetzt auch noch zuverlässig ist, kommen wir bestimmt wieder!

Gruß
Stephan

321 weitere Antworten
321 Antworten

Den R-Line kenne ich nicht, habe mich bislang auch nicht dafür interessiert. Aber mal eben schnell in den Konfigurator von R-Line geschaut. Er hat eine Parkdistanzkontrolle serienmäßig für hinten. Gleiches für vorn ist dort nicht aufgezeigt. Auch nicht als Zusatzwunsch. Folglich dürfte er auch keinen OPS haben.

Wie sich das jetzt in der Übergangszeit vom Modell 2009 auf 2010 verhält? Überraschen lassen!

Gruß
klausegonHallo Touranfreunde,

habe gestern meinen Crossi abgeholt(MJ2010) , bestellt und geliefert mit RCD310 und akustischen Sensoren hinten. Ja, er piept und er zeigt auch das Fahrzeug inklusive des Erfassungsbereiches der Sensoren im Radiodisplay "schwarz/weiß" an. ob das ein echtes OPS ist, bezweifel ich mal, so richtig viel zu erkennen ist auf dem Display nicht und beim rückwärts einparken schaue ich doch lieber in die Außenpiegel rechts und links als auf diese "Mini-Grafik". Mir reicht es so völlig aus. Sobald ein Hindernis erkannt wird und das "piepen" beginnt, einfach stehen bleiben und die Heckklappe kann noch geöffnet werden oder weiterfahren, bis zum Dauerpiepton, ab da wirds eng ;-)

grüße Touritom

Zitat:

Original geschrieben von Touritom



[/quote

Den R-Line kenne ich nicht, habe mich bislang auch nicht dafür interessiert. Aber mal eben schnell in den Konfigurator von R-Line geschaut. Er hat eine Parkdistanzkontrolle serienmäßig für hinten. Gleiches für vorn ist dort nicht aufgezeigt. Auch nicht als Zusatzwunsch. Folglich dürfte er auch keinen OPS haben.

Wie sich das jetzt in der Übergangszeit vom Modell 2009 auf 2010 verhält? Überraschen lassen!

Gruß
klausegon
[/quote

Hallo Touranfreunde,

habe gestern meinen Crossi abgeholt(MJ2010) , bestellt und geliefert mit RCD310 und akustischen Sensoren hinten. Ja, er piept und er zeigt auch das Fahrzeug inklusive des Erfassungsbereiches der Sensoren im Radiodisplay "schwarz/weiß" an. ob das ein echtes OPS ist, bezweifel ich mal, so richtig viel zu erkennen ist auf dem Display nicht und beim rückwärts einparken schaue ich doch lieber in die Außenpiegel rechts und links als auf diese "Mini-Grafik". Mir reicht es so völlig aus. Sobald ein Hindernis erkannt wird und das "piepen" beginnt, einfach stehen bleiben und die Heckklappe kann noch geöffnet werden oder weiterfahren, bis zum Dauerpiepton, ab da wirds eng ;-)

grüße Touritom

War eben noch mal beim 🙂 und habe nach dem OPS nachgehakt. Also, es müssen für das volle OPS vorn

und

hinten Sensoren in den Stoßfängern sein. Die gibt es nicht einzeln, also nur vorne oder nur beide zusammen ohne Park-Assistenzsystem,

sondern lediglich nur hinten

. Also gibt es das echte OPS

nur

in Verbindung mit dem Park-Assist. Denn nur dieses System hat vorn und hinten Sensoren. Firmenphilosophie nennt man das wohl. Der Hersteller möchte das Parkassistenssystem als Ganzes verkaufen und nicht Teile davon und diese dann noch mit dem OPS belohnen. Eigentlich einleuchtend. Die von Touritom beschriebene Anzeige unterstützt diese Aussage dann wohl auch.

Gruß
klausegon

R-Line Prospekt Seite 3

Oder meint ihr mit OPS etwas anderes?

Hallo Zusammen,

"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte..."

Das ist das "MINI-OPS" was ich in meinem "neuen"
CT habe und wie beschrieben....ich bin froh, das es zusätzlich akustisch "bescheid" gibt.

Grüße von Touritom

Rcd310-ct-mj2010
Ähnliche Themen

Nun ein kurzer Bericht über meine Abholung.

Montag 22.6 war die Anreise mit der Bahn.
Habe die Sitzplatzreservierung vergessen und hatten somit für 300 Km einen Stehplatz neben den Klo.

Am Bahnhof in WOB wird man von von den Autostadtmitarbeitern empfangen. Die bringen dann die Koffer zum Ritz.

Vom Bahnhof nur über die Brücke und schon steht man vor der Autostadt.

Gleich die Schilder abgegeben die Eintrittskarten mit 30€ Guthaben für Essen und 20€ für Einkäufe erhalten.

Wenn man das große Gebäude verlässt beginnt eigentlich erst die Autostadt.

Zum Treffpunkt für die Werkstour gegangen.
Dann haben wir uns gefreut diese vorher schon gebucht zu haben.
Da waren bestimmt 20 Leute welche keinen Platz mehr kriegten und darauf warteten ob jemand nicht kommt, damit Sie doch noch mitkönnen.

War sehr interessant die Werksbesichtigung.

Dann ins Tachometer und Currywurst gegessen (Oberlecker)

Als wir im Hotel ankamen sagte man uns es wäre wegen des Polokongresses ausgebucht, deßhalb bekommen wir zum selben Preis eine Suite.
Da hatten nichts dagegen.
Wir waren noch nie in einem so geilen Hotel. Habe noch nie so freundliche Leute gesehen.
Ich fand die Preise jedoch etwas hoch (Filetsteak 34,-€)

Dann haben wir die Autostadt erkundet. War sehr interessant.
Am besten hat uns das Zeithaus gefallen, war wie eine Zeitreise.

Aber auch die Markenpavillions waren schön. Skoda war wegen Umbau geschlossen.

Nun zur Touareg Gelände Parcours.
Einfach nur geil mit dem Geschoss über die Hindernisse zu fahren.
Das Gerät hat über 200PS mit Automatic Getriebe, woran man sich schnell gewöhnt.

Abendessen dann in der Lagune (Buffet 15,-€) war Ok
Die Preise in der Autostadt sind fast dopppelt so hoch wie bei uns in Franken. Hefeweizen 2,20 zu 4,-€
Aber man holt ja nicht jeden Tag ein Auto ab.

Das Frühstück am nächsten Morgen im Ritz war der Hammer.
Da gab es alles was man sich vorstellen kann (sogar Kaviar)

Dann haben wir ausgecheckt. Das Gepäck wird später zum Auto gebracht.
Nun haben wir den Rest der Autostadt erkundet.
Um 11Uhr dann die Turmfahrt. Beim Hochfahren habe ich mehrere graue Touran gesehen, war bestimmt meiner auch dabei.
Also unbedingt die Turmfahrt buchen die Aussicht ist super da oben.

Um 13.30 Uhr dann Übergabe.
Der Einweiser war super nett, man merkte jedoch, dass er unter Zeitdruck war und nach uns noch viele Abholer hatte.
Er war trotzdem immer freundlich, jedoch froh wenn man sagte,
brauchen Sie nicht zu erklären, kenn ich schon.

Dann gab es noch ein Foto und zwei Red Bull für die Heimfahrt.

Also war die Abholung eine schöne Sache und ist Empfehlenswert.

Leider habe ich zuhause einen Klebstoffrest über dem Handschuhfach entdeckt und weis nicht wie ich den wegkriegen soll.

Schöner Bericht, so gings uns auch bei der ersten Abholung vor 5 Jahren. Hotel ausgebucht, haben dann auch so eine Suite mit direkter Aussicht auf die Türme erhalten. Eigentlich wollten wir nicht wieder ausziehen. Wie Du gesagt hast, war das Frühstück der Hammer.
Überall nette Leute.
Nächste Woche holen wir unseren neuen Crossi ab und werden das Riz wieder geniessen.

Viel Spaß mit dem neuen Touran.

Auch ich finde den Bericht von pander001 Klasse, weil mir alles so, wie er es schildert, einen Tag später widerfahren ist. Zwar ohne Übernachtung, aber ansonsten genau so. Es ist ein Erlebnis, sein Fahrzeug in der Autostadt selbst abzuholen.

Gruß
klausegon

Hey hab eine kurze Frage weiß jemand ob man mit der Bahn mit dem Autostadt-Spezial anreisen kann? Weil die nette Dame am Telefon sagte das wir die Eintrittskarten für die Autostadt erst vorort bekommen. Hat da wer Erfahrungen?

Eine weitere frage kann man mit der Deluxe Abholung auch noch andere Personen KOSTENLOS mit i die Autostadt nehmen oder ist das dann nur auf die 2 Personen begrenzt wegen Übenachtung usw

Weiß ich nicht, dafür kann ich dir 2 x 10 Milchschnitten empfehlen mit je 3 Sammelpunkten. Mit 5 Punkten bekommst du einen "Mitfahrergutschein" von Ferrero für die Bahn und mußt somit nur noch 1 reguläres Ticket kaufen: http://www.mitfahrergutschein.de/. Reisezeitraum bis 15.2.2010.

Dann wäre auch das Thema mit dem Reiseproviant geklärt... 😁 (*duckundwech*)

Hallo!

Hier mein Bericht:

Ich war zur Abholung meines Tourans 3 Tage in WOB. Es war wirklich sehr interessant und ich habs nicht bereut. Wer seinen Wagen nicht abholt versäumt wirklich was.

Am Sonntag, 06.12.2009 sind wir mit dem Zug angereist. Dank Milchschnitte brauchten wir nur eine Karte. 🙂 Ursprünglich war der Aufenthalt nur für den 7. und 8. geplant. Um mehr Zeit zu haben, setzten wir uns schon am Sonntag morgen in den Zug. Da ist ja auch nicht so viel los.

Nach der Ankunft in WOB schauten wir uns das Auto Museum Wolfsburg an. Von außen schaut das Gebäude aus, als wäre es das Eigentum einer Firma die vor 20 Jahren dicht gemacht hat. Wir schauten trotzdem mal rein. Es waren aber wirklich sehr viele interessante Exponate drin. Sehr sehenswert. Ich fand es eigentlich interessanter als das Zeithaus in der Autostadt. Es war ganz wenig los. Zeitweise waren wir sogar allein. Manko: Das Licht ist zu wenig. Sehr duster. Schade, dass dieses Museum nicht in die Autostadt integriert ist.

Ab 18 Uhr ist die Autostadt auch ohne Ticket zugänglich. Daher schauten wir uns abends noch die Eisrevue und den Weihnachtsmarkt an. Das weihnachtliche Flair ist sowieso der Wahnsinn. Der Weihnmachtsmarkt mit dem riesigen Christbaum sind wunderbar hergerichtet. Jeder Baum in der Autostadt ist beleuchtet. Die 4 Kamine des VW-Kraftwerks sind der Adventskranz von VW. Wunderten uns schon, wieso nur 2 Kamine beleuchtet sind.

Für die erste Nacht habe ich über die Autostadt ein 4-Sterne-Hotel in der Nähe vom Bahnhof gebucht. Dort waren auch alle sehr freundlich und es ist nur zu empfehlen.

Am zweiten Tag machten wir morgends die Anmeldung für die Abholung. Mussten etwa 15 Minuten warten, weil viel los war. Dabei wurde uns mitgeteilt , dass sich die Übergabe um 2 Stunden verschieben wird 😠. Anschließend besuchten wir das Zeithaus und die Pavillions. Zwischendurch schauten wir mal zu den Türmen. Tatsächlich fand ich meinen Touran. Silbener Freestyle. Farbe, Alufelgen, Schwarze Zierleisten, Nebelscheinwerfer, alles passte. 😁 Kurz vor der Übergabe war der Platz dann auch leer. Hat mich echt gefreut, ihn im Turm zu sehen.

Vor der Übergabe zogen wir ins Ritz ein. Das Hotel ist einfach ein Traum. Alles pikobello. Da kann mans aushalten.

Um 18 Uhr war Fahrzeugübergabe. Der Übergabe-Mann führte uns zum Auto und blieb stehen. Kein Ton kam aus ihm. Dann sagte ich: „Das ist dann wohl das gute Stück“. Er: „ja“. Dachte mir schon: „Das kann ja heiter werden“. Wir setzten uns ins Auto und ich fragte ihn ein bißchen zum RNS 310 aus. Nach der dritten Frage schaute er demonstrativ auf die Uhr und seufzte. Ich hatte ab dann die Schnauze voll und sah von weiteren Fragen ab. Es gibt ja auch ein Handbuch. Er präsentierte uns noch die VW-Präsente und sagte: „Wenn bei ihnen alles klar ist, möchte ich mich hier verabschieden.“ Weg war er! Ich sagte zu meinem Kumpel: „Bevor ich mir nicht sicher bin, dass an dem Auto alles in Ordnung ist, verlasse ich diese Halle nicht!“ Somit prüften wir beide weiter das Auto. Nach einigen Minuten kam der Typ wieder an und fragte: „Was ist denn jetzt?“ Er meinte praktisch, ich soll einsteigen und abhauen. Waren eh fertig und sind dann auch rausgefahren. Erinnerungsfoto und Red Bull, wie hier so oft beschrieben, Fehlanzeige! 😠 Auf den Red Bull kann ich gerne verzichten und das Foto haben wir selbst geschossen. Fazit: Das ganze Personal der Autostadt ist wirklich sehr freundlich, hilfsbereit und präsent. Leider hat der für mich wichtigste Mann bei der Abholung gänzlich versagt und ich war von der Übergabe enttäuscht. Trotzdem: Das Auto ist einfach klasse und ich hab bis heute keine Macken gefunden. Der Wagen kam auf den Parkplatz und wir haben dann noch mit dem Nachbar, ebenfalls ein Touran-Abholer, fachgesimpelt. 😎

Den nächsten Morgen haben wir im Ritz ruhig angehen lassen und das Hotel sowie das Frühstück genossen. Um halb elf gings zur Werktour. Auch sehr interessant. Muß man selbst erleben. Es ging in die Golf-Fertigung. Preßwerk, Schweißerei, Prüfung und Individual. Anschließend hab ich das Shopguthaben für ein Modellauto verbraten.

Um 12:20 Uhr war die Turmfahrt gebucht. Die Technik im Turm ist ebenfalls sehr interessant. Ich könnt da stundenlang zuschauen, wie die Roboter da die Autos rumstapeln. Eine junge Dame fuhr dann mit hoch und erklärte alles wirklich super. Die Aussicht aufs Gelände war toll.

Danach huschten wir rüber ins Outletcenter. Ich fand mir da nix. Günstig sind die Shops da auch nicht grad.

Um 14 Uhr hatte ich die Touareg-Tour gebucht. Echt geil das Teil. Ich könnte jetzt nur da drüber ewig schreiben. Aber nein, sonst wird’s zu lang.

Wir haben dann anschließend noch die VW-Currywurst im Tacho verputzt. War zwar schon 15Uhr, aber wir haben ja auch im Ritz gut gefrühstückt.

So, dann gings schon nach Hause. Noch schnell beim Ritz vorgefahren und das Gepäck abgeholt. Ich freute mich riesig auf die erste große Fahrt mit dem neuen Auto. Zur Info: Es sind ca. 15 Liter im Tank.

Die Abholung hat sich wirklich gelohnt. Ich würde es immer wieder so machen.

Ich möchte mich noch bei allen bedanken, die bisher in diesem Thread geschrieben haben. Ich habe viel wissenswertes von euch erfahren, was mir sehr geholfen hat.

Ich hab noch ein paar Fotos angehängt. Ich hoffe es war nicht zu lange und es hat sich niemand gelangweilt.

Schöne Weihanchten und einen guten Rutsch!

Schöne Grüße

dc400

1-gelaende-parcour
2-adventskranz
3-weihnachtsbaum
+12

Ja, auch bei mir war die Übergabe "sehr knapp" - einmal in Höchstgeschwindigkeit um das Auto drumherum, um zu zeigen, wo man den Tankdeckel aufbekommt und zwei bis vier andere Dinge. Dann ein schnelles "noch eine Frage?" und: "Stellen Sie sich ihr Auto richtig ein und fahren Sie zum Tor, ich gehe schon mal vor" und weg war er. Naja, wollte wohl auch Zeit gutmachen.

Das ist aber wohl nicht die Regel, deshalb: es kann halt mal vorkommen. Auch wenn es wohl kaum im Sinne der Autostadt ist. Trotzdem: die Autostadt ist vor allem mit Übernachtung immer eine Empfehlung wert, wenn man noch nie dort war.

Hallo dc400,

toller Bericht und herzlichen Glückwunsch zum Neuen Zuwachs auf der heimischen Auffahrt. 🙂

Das ist ja echt schade, dass der "Wichtigste" Konzernmitarbeiter eine unfreundliche Pfeife war. Unserer war vor 9 Monaten fantastisch, wirklich wahr (und das war auch abends!). Dafür konnte ich im März logischerweise aber nicht diese toll geschmückte Weihnachtsausstellung geniessen...😛

Viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Gruß Albert

P.S. Nur mal so, kann das sein, dass Du gar keine schwarzen Scheinwerfer hast, oder kommt das auf den Fotos so nicht rüber? 

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


Hallo dc400,

toller Bericht und herzlichen Glückwunsch zum Neuen Zuwachs auf der heimischen Auffahrt. 🙂

Das ist ja echt schade, dass der "Wichtigste" Konzernmitarbeiter eine unfreundliche Pfeife war. Unserer war vor 9 Monaten fantastisch, wirklich wahr (und das war auch abends!). Dafür konnte ich im März logischerweise aber nicht diese toll geschmückte Weihnachtsausstellung geniessen...😛

Viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Gruß Albert

P.S. Nur mal so, kann das sein, dass Du gar keine schwarzen Scheinwerfer hast, oder kommt das auf den Fotos so nicht rüber? 

Xenon sind nicht schwarz

Zitat:

Original geschrieben von Polt_99


Xenon sind nicht schwarz

OK, hatte ich nicht drauf geachtet (aber um ehrlich zu sein, auch nicht gewusst... 😉 )

Gruß Albert

Deine Antwort
Ähnliche Themen