Abholung Autostadt...
Hi,
ich hätt mal ne frage, was empfehlenswert ist sich in der Autostadt anzuschauen.
Es ist zwar noch eine weile hin bis zum 1. märz, jedoch wollt ich mal nachfragen.
die übergabecheckliste hab ich schon gefunden.
werksführung fällt aus, laut meinen 🙂 ist samstags keine, schade, aber gut.
was ist außer der werksführung noch sehenswert? ich hab zwar die suche bemüht, aber leider nix gefunden was man sich anschauen sollt...
also, habt ihr ein paar tipps?
ach ja, ist mein erster VW und wird ein crossi, mal schaun...
gruß
BadPoldi
Beste Antwort im Thema
Hi DreaM_V70!
Wenn ich Deine Beschreibung so lese, müssten wir uns fast zwangsläufig über den Weg gelaufen sein!
Wir kamen am 21. um 11:45h am Ritz an (Flug aus MUC und Transfer, weil die Kiddies das so wollten;-)). Super freundlichen Service beim Einchecken und Gepäckaufgeben genutzt. Zimmer mit Blick auf Pool bestaunt.
Schilder und Abholschein abgegeben.
Füttern der kleinen Raubtiere in der Pizzeria AMano (Das Selber-Belegen der Pizzen hat ihnen einen Riesenspaß gemacht).
14:30h Erlebnistour 2h mit sehr kinderfreundlicher Führerin Anna
Schiffsschaukeln mit den Kiddies, bis mir ganz flau im Magen wurde
Frischgemacht
18:30h insgesamt teures (wegen Wein etc.) aber superleckeres Buffett in der Hafenterrasse genossen
20:00h Baden im Pool - Tochter lernt vor lauter Aufregung endlich richtig schwimmen.
21:45h Geniale Wassershow bestaunt.
Zurück ins Hotel - kurzerhand beschlossen, eine Nacht länger zu bleiben und erst am Samstag heimzufahren.
Kurz bei Pianobar am Feuerchen verweilt
Ab ins Zimmer
Kiddies sehen aus dem Fenster und Euch (?) beim Baden 8-0 und möchten am liebsten auch wieder raus
22.08:
8:00h Frühstück
10:00h Autoabholung auf B, 2-Stunden Einweisung durch sehr geduldigen und kompetenten Herrn Kleinecke
12:00h Foto gemacht (Meine Frau war um 10:00h so überwältigt, dass wir das auf den Schluß verschieben mußten). Weiße Stelle wie von Kleberrückständen am Schweller hinten links entdeckt - Ab zum Polieren - Einweiser kommt ohne Auto wieder 8-0 , weil beim Polieren Kratzer entdeckt wurden - Nachlackieren dauert mind. 3h - Handynummer hinterlassen und 40€ Essens-Guthaben eingestrichen
12:30h Mittagessen beim Japaner
13.00h Werkstour verpasst, statt dessen Kiddies im Rumfahrland abgegeben
14:00h Kinder machen Autostadt-Führerschein, jemanden aus Nachbarort getroffen
15.00h Werktour genossen und bestaunt
16:00h Zeithaus durchflogen
17:30h Nachfragen beim Abholerservice - hatten Handynummer verschusselt, Auto ist fertig
17:45h Abholung, nochmal RedBull und Spielzeug-Beetles zu Hauf eingeladen, Feierlich durchs Werktor in die Freiheit entlassen
18.30h lecker-schmecker Abendessen in der Food Lagune
anschließend Verdauungsspaziergang
20:30h Baden im Pool, dann Dampfbad, danach Whirlpool - noch mehr gute Laune getankt!
23.08.:
8:00h Frühstück
9:00h Turmfahrt, nur für uns
Anschließend Rundgang - Wohlfühl-Duft in der Lavendel-Blumentrommel aufgesogen
Auto-Pavillions: Audi (R8 wird sogar extra für die Kiddies aufgesperrt), Skoda, Seat ...
11:00h Aus Ritz ausgecheckt, Gepäck deponieren lassen - weinende Tochter beruhigt, die am liebsten dort bleiben wollte
Konzernforum durchwandert und mit Kiddies experimentiert. Überall und jederzeit freundliche Mitarbeiter!
13:00h Mittagessen im Tachometer
Kiddies im Rumfahrland deponiert, Lamborghini-Show angeschaut - froh Touran zu fahren, der keine 110dB laut ist und 15 Liter schluckt
Kiddies abgeholt und beim Cool Summer Island im Strandkorb Eis gegessen.
16:30h Zu Fuß zum Schloß Wolfsburg
17:30h Mit Touri zum Ritz, anerkennenden Blick und freundliche Worte des Schrankenwärters genossen, standesgemäß vorgefahren. Gepäck und hunderte Ritz-Bonbons (extremst lecker) einladen lassen, Abschlußfotos, großes Winken und "Auf-Wiedersehen"
Mit anderen Abholern (u.a. einem fast baugleichen schwarzen Touri United TSI) zum Tanken und ab auf die A-Bahn
Kiddies versprechen müssen, zukünftig jedes Jahr einen VW abzuholen
Fazit: Rundherum empfehlenswert! Wenn man sich Zeit nimmt, auch und gerade mit Kindern ein einmaliges Erlebnis! Wenn der Touri jetzt auch noch zuverlässig ist, kommen wir bestimmt wieder!
Gruß
Stephan
321 Antworten
Warndreieck ist in der Heckklappe drin, also dabei(Wenn es nicht entfeinert wurde). Ob der Verbandskasten dabei ist interessiert mich auch.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Warndreieck ist in der Heckklappe drin, also dabei(Wenn es nicht entfeinert wurde). Ob der Verbandskasten dabei ist interessiert mich auch.
Bin wieder da.
Habe meinen Touran gestern abgeholt.
Es ist alles drin.
In der Heckklappe das Warndreieck.
Im Ladeboden die Verbandstasche.
Ihr müsst also nix mitnehmen.
PS: Habe auch problemlos die Schilderträger von der Autostadt bekommen.
Allerdings habe ich mir soeben den Fahrzeugschein druchgelesen wegen der Reifengröße:
Eingstragen sind 195/65 R15 91H
Montiert sind 205/55/R16 91V (wie im Prospekt)
Diese müssten dann doch auch auf dem Schein stehen?
Zitat:
Original geschrieben von pander001
Bin wieder da.
Habe meinen Touran gestern abgeholt.
Glückwunsch! Lass uns mal ein Fotos sehen! Ja, ich weiß - sehen alle gleich aus. Trotzdem immer wieder nett.
Gute Fahrt!
Zitat:
Diese müssten dann doch auch auf dem Schein stehen?
Das ist so seit es Zulassungsbescheinigung Teil 1 u. 2 gibt.
Es ist alles i. O. Keine Angst. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vach58
Glückwunsch! Lass uns mal ein Fotos sehen! Ja, ich weiß - sehen alle gleich aus. Trotzdem immer wieder nett.Zitat:
Original geschrieben von pander001
Bin wieder da.
Habe meinen Touran gestern abgeholt.
Gute Fahrt!
Hier ein Bild.
Habe heute übrigens einen kleinen Mangel entdeckt.
Oberhalb von Handschuhfach ist ein Klebstoffrest.
Sieht aus wie ein Kratzer ist aber keiner. Vermute Klebstoff
Weis jemand wie ich den wegkriege.
Zitat:
Original geschrieben von sprintasport
Die Sache mit dem Verbandkasten ist geändert worden. Erst seit MJ 2010 (also "jetzt"😉 ist er serienmäßig dabei. Das gilt meines Wissens auch für das Warndreieck.
Stimmt genau. Habe ich heute in der Autostadt auch erfahren dürfen. Warndreieck in der Heckklappe, Verbandskasten in einem roten Beutel. Hier wurden die Kunden falsch informiert, doch eine Verbandskasten mitzubrigen. Ist für den Touran nicht mehr notwendig. Auch das
Optische
Park
Sichtsystem (kurz
OPS) über Radio und Radionavigationssystem ist drin. Entgegen der im Forum schon einmal geäußerten Meinung, daß ab Modeljahr 2010 dem Touran das Facelift des Golf 6 verpaßt wird, wird der Touran nach wie vor mit dem alten bekannten Gesicht ausgeliefert. Weitere Einzelheiten des Modells 2010 kriege ich auch noch raus.
Gruß
klausegon
Hier ein Bild.Was ist das jetzt genau für eine Farbe? Ich habe am Bildschirm immer Probleme, Slate Grey und Mountain Grey auseinander zu halten.
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Touran. Ich selbst kann es kaum noch erwarten (habe gerstern immerhin schon mein Navi bekommen, Navigon 8310).
Viele Grüße
Trevor
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Zitat:
Auch das Optische Park Sichtsystem (kurz OPS) über Radio und Radionavigationssystem ist drin.
Das heißt also das OPS auch auf einem ganz einfachen RCD 310 dargestellt wird?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Trevor70
Was ist das jetzt genau für eine Farbe? Ich habe am Bildschirm immer Probleme, Slate Grey und Mountain Grey auseinander zu halten.Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Touran. Ich selbst kann es kaum noch erwarten (habe gerstern immerhin schon mein Navi bekommen, Navigon 8310).
Viele Grüße
Trevor
Das würde mich auch mal interessieren. Habe nämlich auch Slate Grey bestellt.
Natürlich auch von mir herzliche Glückwünsche.
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Das heißt also das OPS auch auf einem ganz einfachen RCD 310 dargestellt wird?Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Gruß
Das OPS ist auf allen Radio- und Radionavigationssystemen der Serien 310 und 510 installiert,
wennder Touran mit automatischem Parkassistent-System geordert wurde. Wurde nur die Einparkhilfe hinten (akustische Distanzkontrolle) geordert, entfällt meines Wissens das OPS, denn dieses System benötigt die Ultraschallmelder hinten
undvorn, wie sie nur das Park-Assitenzsystem besitzt.
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von Trevor70
Hier ein Bild.
Zitat:
Original geschrieben von TR-58
Was ist das jetzt genau für eine Farbe? Ich habe am Bildschirm immer Probleme, Slate Grey und Mountain Grey auseinander zu halten.
Würde mich doch sehr wundern, wenn das nicht Slate Grey ist - Mountaingrey hat keinen Gelbanteil, sondern sieht wirklich mehr aus wie Schiefer, auch wenn witzigerweise Slate Grey "Schiefergrau" heißt...
Zitat:
Original geschrieben von TR-58
Das würde mich auch mal interessieren. Habe nämlich auch Slate Grey bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Trevor70
Was ist das jetzt genau für eine Farbe? Ich habe am Bildschirm immer Probleme, Slate Grey und Mountain Grey auseinander zu halten.Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Touran. Ich selbst kann es kaum noch erwarten (habe gerstern immerhin schon mein Navi bekommen, Navigon 8310).
Viele Grüße
Trevor
Natürlich auch von mir herzliche Glückwünsche.
Das ist wirklich sehr schwierig zu erkennen. Auf dem Computerbildschirm fast unmöglich. Ich hatte zuvor einen United Grey und gestern einen Slate Grey bekommen. Ich würde mal so sagen: Slate Gray ist das alte United Gray mit einem ganz, ganz kleinen Touch von gelb. Kaum merklich. Gut dargestellt ist es auf dem Wallpaper, das auf den Internetseiten von VW als Bildschirmhintergrund zum Download angeboten wird. Ein gut ausgeleuchtetes Foto. Du findest es auf dieser Seite:
http://www.volkswagen.de/.../filme.htmlAuf dem Foto ist auch gut die derzeitige Frontpartie des Highline Modelljahr 2010 dargestellt. Die Felgen sind Sondermodelle und müssen zusätzlich geordert werden. Oder Du schaust Dir das beigefügte Bildchen an. Da ich kein Profifotograf bin, kann mir folglich auch kein besseres Bild gelingen. Du brauchst Dich zum Downloaden nicht anmelden. Das Hintergrundbild ist also frei verfügbar. Nur komerzielle Zwecke darf man damit nicht verfolgen.
Gruß
klausegon
Nachtrag: die angegebene Seite von VW ist doch eine personalisierte Internetseite von VW. Man muß sich dazu anmelden, was aber kein Problem darstellt und nichts kostet. Aber ich denke wer einen neuen VW gekauft hat, nimmt diesen Service auch in Anspruch. Aus diesem Grund habe ich das Bild auch wieder gelöscht.
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von Trevor70
[/quoteHier ein Bild.
[/quote
Was ist das jetzt genau für eine Farbe? Ich habe am Bildschirm immer Probleme, Slate Grey und Mountain Grey auseinander zu halten.
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Touran. Ich selbst kann es kaum noch erwarten (habe gerstern immerhin schon mein Navi bekommen, Navigon 8310).
Viele Grüße
Trevor
Ist Slate Grey
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Das OPS ist auf allen Radio- und Radionavigationssystemen der Serien 310 und 510 installiert, wenn der Touran mit automatischem Parkassistent-System geordert wurde. Wurde nur die Einparkhilfe hinten (akustische Distanzkontrolle) geordert, entfällt meines Wissens das OPS, denn dieses System benötigt die Ultraschallmelder hinten und vorn, wie sie nur das Park-Assitenzsystem besitzt.Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Das heißt also das OPS auch auf einem ganz einfachen RCD 310 dargestellt wird?
Gruß
Gruß
klausegon
Wie wir alle wissen gibts für den R-Line keinen Park Assi. Im Touran R-Line Prospekt gibt es aber ein Bild auf dem das OPS gezeigt wirt und im Text speziell hervorgehoben wird.
CubraL müßte es genau wissen. Er hat einen R-line mit RNS 310.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Wie wir alle wissen gibts für den R-Line keinen Park Assi. Im Touran R-Line Prospekt gibt es aber ein Bild auf dem das OPS gezeigt wirt und im Text speziell hervorgehoben wird.Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Das OPS ist auf allen Radio- und Radionavigationssystemen der Serien 310 und 510 installiert, wenn der Touran mit automatischem Parkassistent-System geordert wurde. Wurde nur die Einparkhilfe hinten (akustische Distanzkontrolle) geordert, entfällt meines Wissens das OPS, denn dieses System benötigt die Ultraschallmelder hinten und vorn, wie sie nur das Park-Assitenzsystem besitzt.
Gruß
klausegon
CubraL müßte es genau wissen. Er hat einen R-line mit RNS 310.
Den R-Line kenne ich nicht, habe mich bislang auch nicht dafür interessiert. Aber mal eben schnell in den Konfigurator von R-Line geschaut. Er hat eine Parkdistanzkontrolle serienmäßig für hinten. Gleiches für vorn ist dort nicht aufgezeigt. Auch nicht als Zusatzwunsch. Folglich dürfte er auch keinen OPS haben.
Wie sich das jetzt in der Übergangszeit vom Modell 2009 auf 2010 verhält? Überraschen lassen!
Gruß
klausegon