Abgestellte Nervigkeiten zum F31

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Moin Zusammen,

zur Zeit fahre ich einen F31 Bj 2013. Nun läuft die Leasing aus, und ich darf/ muss einen Neuen konfigurieren. Der 5er ist, da der Nachfolger angekündigt ist, in unserer Leasing (Dienstwagen) zu teuer und auf den Kombi zu warten, habe ich keine Lust, denn ich müsste um 2 Jahre verlängern.

Nach viel hin und her sind der Passat (wie immer 😉 ) und der Gran Tourer übrig geblieben. Es würde ein 220er d X Drive M mit allem ausser Scharf und Sonnendach.

Kommende Woche habe ich ihn für einen Tag, dann schauen wir mal.

Eines würde mich vorab interessieren. Mit dem 3er habe ich 2 Nervigkeiten, die ich beim Vorgänger nicht kannte.
Zum einen geht die Park Distance Control nicht automatisch an, wenn ich einparke. Nur wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Ich muss sie also imme manuell einlegen. Das konnte der Vorgänger besser.
Zum anderen, merkt sich das Radio nicht die letzte Lautstärke und ich kann es auch nicht auf eine Wunschlautstärke einstellen. Es ist bei Neustart immer in superleise und muss hochgedreht werden.

Wie laufen due beiden Dinge beim aktuellen 2er? Radio wird das Harman Kardon.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 19. August 2016 um 10:40:46 Uhr:


..........................................................
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Verkäufer im Haus gefragt und die Antwort war (durch die Bank): "Weil's das bei AUDI schon seit Jahren gibt....aber eigentlich ist es totaler Quatsch, weil's einfach nur nervt, vor allem im Stau, wenn von hinten einer zu nah auffährt und das Ding anfängt zu piepen..." Na, dann... 😉

hallo,

offensichtlich kennst du die Funktion des PDC (vo+hi) nicht wirklich. Ich habe PDC vo +hi und auch die Funktion aktiviert, daß PDC beim langsamen Annähern an ein Hindernis vor dem Fahrzeug automatisch eingeschaltet wird. Aber in der Zeit, seit ich den AT habe, hat PDC noch kein einziges Mal gepiept, weil jemand zu nah aufgefahren ist. Es ist ja so einfach, etwas zu kritisieren, ohne es wirklich zu kennen.

gruss mucsaabo

72 weitere Antworten
72 Antworten

@Iceman_SVW
"...Bestimmt kommt gleich noch das Argument, dass dein AT ja nur das Nötigste beinhaltet und trotzdem fast 35.000 Euro gekostet hat - das kommt ja immer..."
Jemandem etwas vorzuhalten, das er NICHT getan hat, ist schon recht abartig, auch wenns mit Zwinkersmiley ist.
Wenn man sein Auto "spartanisch" ausrüstet, bzw nicht ausrüstet, und das auch für sich als richtig definiert, dann ist das kein Grund zur Häme. Man liest dann zwischen den Zeilen "Mehr kannst du dir wohl nicht leisten". Darauf darf man hier übrigens nicht mit "Doch, könnte(!) ich" antworten. Ja wie denn nun?!
So ein Ton ist hier im Chat wirklich nicht nützlich.
Und jetzt bitzte wieder ON-Topic 🙂

Zitat:

@buggeliger schrieb am 19. August 2016 um 13:14:07 Uhr:


@Iceman_SVW
"......"
Jemandem etwas vorzuhalten, das er NICHT getan hat, ist schon recht abartig, auch wenns mit Zwinkersmiley ist....

Jetzt fang mal nicht gleich an zu weinen... 😉

DU erwähnst besagte Tatsache doch in jedem 2. Post / Thread und stellst sie auch oft genug als "allgemein gültig" dar - dann wundere dich bitte nicht, wenn man mal augenzwinkernd darauf Bezug nimmt...

Im Übrigen habe ich nicht sagen wollen (und es auch nicht GETAN 😉 ), dass du (oder irgendwer sonst) "dir nicht mehr leisten" kannst - zum Einen, weil ich's nicht beurteilen kann/will und zum Anderen, weil's mir mehr als egal ist... 😉 Aber wer austeilt, muss auch einstecken können, gelle!?

Na nun lutscht mal beide gemeinsam ein Eis am Etil, am besten vom Eismann, und alles wird wieder gut.

Die meisten Assistenzsysteme können ne Menge Ärger ersparen wenn auch nur Eins einmal im richtigen Moment im Autoleben funktioniert.
Dagegen steht das all die elektronischen Sensoren ein Autoleben e.t.c. halten müssen der TÜV lässt grüßen.
Hoffe mal das es hier keine eingebaute Obsoleszenz gibt alleine wegen der Sicherheit....

Einparken hab ich an Büschen trainiert🙂

Ähnliche Themen

Das ist EINE Gefahr. die andere ist eben dass man sich irgendwann "blind" auf sie verlässt, z.B. nicht mehr beim Spurwechsel über die Schulter schaut. Wenn dann bei 160kmh der Totwinkel-Assistent versagt wird das tödlich enden.
Oder der Spurhalte-Assistent verliert kurz das Bewusstsein....

@buggeliger
Klar die Gefahrenkompensation lauert überall, Kinder dürfen nicht mehr auf Bäume 🙁 e.t.c. p.p.
Denke da an z.B. den asphärischen Außenspiegel.
Letztendlich beweist die Statistik (z.B. ESP) gnadenlos die Nützlichkeit solcher in den Markt eingeführten Features.
Vorrausetzung ist immer eine Technisch ausgereifte durchdachte im Hintergrund agierende Assistenz.

Der Menschliche "Faktor" ist nunmal der weitaus problematischere.
Schließlich schauen die meisten auch am Zebrastreifen noch nach rechts und links (bei Touris in GB umgekehrt 😰)

PS: war fasst schon Glasklar von wem der Einwand kommt😉

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 20. August 2016 um 14:22:57 Uhr:



Der Menschliche "Faktor" ist nunmal der weitaus problematischere.

Der User schreibt:
Es gab eine Phase, in der wurden ABS Fahrzeuge von den Versicherungen als problematisch eingestuft, da die neu gewonnenen Reserven gleich dem Gott des Asphalts geopfert wurden, ohne gleichzeitig der Göttin der Physik zu huldigen.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 20. August 2016 um 14:22:57 Uhr:


@buggeliger

PS: war fasst schon Glasklar von wem der Einwand kommt😉

Der Moderator schreibt:
Lass diese überflüssige Spitze weg und das Gewitter zieht schadlos weiter.

Gruß
Zimpalazumpala

Ein Beitrag wurde entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

@Zimpalazumpala
schrieb ..Es gab eine Phase, in der wurden ABS Fahrzeuge von den Versicherungen als problematisch eingestuft.
Eigentlich können wir froh sein das es hier im Forum hauptsächlich um fassbare Fakten und nicht um Politik welche meint erahnen zu können was die Menschen wollen. Vieles liegt im Auge des Betrachters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen