Abgestellte Nervigkeiten zum F31
Moin Zusammen,
zur Zeit fahre ich einen F31 Bj 2013. Nun läuft die Leasing aus, und ich darf/ muss einen Neuen konfigurieren. Der 5er ist, da der Nachfolger angekündigt ist, in unserer Leasing (Dienstwagen) zu teuer und auf den Kombi zu warten, habe ich keine Lust, denn ich müsste um 2 Jahre verlängern.
Nach viel hin und her sind der Passat (wie immer 😉 ) und der Gran Tourer übrig geblieben. Es würde ein 220er d X Drive M mit allem ausser Scharf und Sonnendach.
Kommende Woche habe ich ihn für einen Tag, dann schauen wir mal.
Eines würde mich vorab interessieren. Mit dem 3er habe ich 2 Nervigkeiten, die ich beim Vorgänger nicht kannte.
Zum einen geht die Park Distance Control nicht automatisch an, wenn ich einparke. Nur wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Ich muss sie also imme manuell einlegen. Das konnte der Vorgänger besser.
Zum anderen, merkt sich das Radio nicht die letzte Lautstärke und ich kann es auch nicht auf eine Wunschlautstärke einstellen. Es ist bei Neustart immer in superleise und muss hochgedreht werden.
Wie laufen due beiden Dinge beim aktuellen 2er? Radio wird das Harman Kardon.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 19. August 2016 um 10:40:46 Uhr:
..........................................................
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Verkäufer im Haus gefragt und die Antwort war (durch die Bank): "Weil's das bei AUDI schon seit Jahren gibt....aber eigentlich ist es totaler Quatsch, weil's einfach nur nervt, vor allem im Stau, wenn von hinten einer zu nah auffährt und das Ding anfängt zu piepen..." Na, dann... 😉
hallo,
offensichtlich kennst du die Funktion des PDC (vo+hi) nicht wirklich. Ich habe PDC vo +hi und auch die Funktion aktiviert, daß PDC beim langsamen Annähern an ein Hindernis vor dem Fahrzeug automatisch eingeschaltet wird. Aber in der Zeit, seit ich den AT habe, hat PDC noch kein einziges Mal gepiept, weil jemand zu nah aufgefahren ist. Es ist ja so einfach, etwas zu kritisieren, ohne es wirklich zu kennen.
gruss mucsaabo
72 Antworten
Ich frag mich die ganze Zeit, was so unfassbar wichtig an "Auto PDC" ist...!?? Wieso soll mein Auto mir sagen "Hey, hallo - Vorsicht! Vor dir ist ein Hindernis!!" ?? In welcher Situation sollte das nötig sein? Im Stau!?? Wenn ich vorwärts in die Garage / Parklücke fahre!?? Beim kontrollierten Einschlag in einen Alleebaum!? Seh ich das nicht selber...!?
PDC schaltet sich ein, sobald ich den Rückwärtsgang einlege - und wenn ich es auch VORNE habe, ist es im selben Moment aktiv, was beim Querparken in engen Lücken ja auch sinnvoll / nützlich ist, keine Frage - aber dabei fahre ich ja in der Regel zunächst rückwärts..... Wieso soll es sich dann (ungefragt) aktivieren, wenn ich langsam vorwärts fahre / rolle...?
Helft mir, ich versteh's echt nicht... 😉
The World is complicaded..ich verwend nicht mal Tempomat weils ohne viel mehr Spaß macht..
.Jaja, es gibt dinge die sind zu kompliziert umn es zu verstehen. ZB wieso sich ein PDC einschaltet. Du musst es aber auch nicht verstehen. es ist einfach (für alle) da.
"Siehst du das nicht selber?" Nein siehst du nicht Berim AT/GT siehst du nicht wo das Auto vorne aufhört. Kommst du an ein Hindernis (kla siehst du einen Baum wenn er da steht), schaltet es sich ein und sagt dir bescheid (Was ist so schlimm daran?).
Auf einem Supermarktparkpklatz zb weisst du wenns rot wird hast du noch nen halben Meter. Dann ragt dein Heck nicht hinten raus, und je weiter vorne du stehst, desto früher kann dein/e Nebenmann/frau beinm rückwärts Rausfahren einschlagen. Vielleicht ist es ja ein 5m-Auto und er ist für jeden Zentimeter Rangierplatz dankbar .....
Nur weilmDU es ni9cht brauchst soll BMW es aus der Produktion nehmen`?
Oder verwechselst du jetzt den PDC Piepser mit dem selbständigen rückwärtas Einparken?
Zitat:
@buggeliger schrieb am 19. August 2016 um 09:53:41 Uhr:
.Jaja, es gibt dinge die sind zu kompliziert umn es zu verstehen. ZB wieso sich ein PDC einschaltet. Du musst es aber auch nicht verstehen. es ist einfach (für alle) da.
"Siehst du das nicht selber?" Nein siehst du nicht Berim AT/GT siehst du nicht wo das Auto vorne aufhört. Kommst du an ein Hindernis (kla siehst du einen Baum wenn er da steht), schaltet es sich ein und sagt dir bescheid (Was ist so schlimm daran?).
Auf einem Supermarktparkpklatz zb weisst du wenns rot wird hast du noch nen halben Meter. Dann ragt dein Heck nicht hinten raus, und je weiter vorne du stehst, desto früher kann dein/e Nebenmann/frau beinm rückwärts Rausfahren einschlagen. Vielleicht ist es ja ein 5m-Auto und er ist für jeden Zentimeter Rangierplatz dankbar .....
Nur weilmDU es ni9cht brauchst soll BMW es aus der Produktion nehmen`?
Oder verwechselst du jetzt den PDC Piepser mit dem selbständigen rückwärtas Einparken?
100%ige Zustimmung. Ich sehe das ganz genau so und finde die Funktion ebenfalls sinnvoll.
Ähnliche Themen
Es ist bequemer. Wenn ich einen Piepser habe soll er beim Parken auch anspringen, ohne dass ich ihn betätigen muss. Das konnte mein E 90 und das konnte sogar unser Billig Renault (Der konnte es leider auch ab und an im Stau....).
und beim F31 sehe ich vorne links und rechts nicht, wo er aufhört. Und jeden Morgen, außer in meinem Urlaub, parke ich in unserer äußerst engen Tiefgarage bei der Arbeit, wo ich zudem genötigt bin, die Kiste wenige cm vor die Wand zu fahren, damit das Heck nicht rausguggt.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 19. August 2016 um 09:53:41 Uhr:
.Jaja, es gibt dinge die sind zu kompliziert umn es zu verstehen. ZB wieso sich ein PDC einschaltet. Du musst es aber auch nicht verstehen. es ist einfach (für alle) da.
"Siehst du das nicht selber?" Nein siehst du nicht Berim AT/GT siehst du nicht wo das Auto vorne aufhört. Kommst du an ein Hindernis (kla siehst du einen Baum wenn er da steht), schaltet es sich ein und sagt dir bescheid (Was ist so schlimm daran?).
Auf einem Supermarktparkpklatz zb weisst du wenns rot wird hast du noch nen halben Meter. Dann ragt dein Heck nicht hinten raus, und je weiter vorne du stehst, desto früher kann dein/e Nebenmann/frau beinm rückwärts Rausfahren einschlagen. Vielleicht ist es ja ein 5m-Auto und er ist für jeden Zentimeter Rangierplatz dankbar .....
Nur weilmDU es ni9cht brauchst soll BMW es aus der Produktion nehmen`?
Oder verwechselst du jetzt den PDC Piepser mit dem selbständigen rückwärtas Einparken?
Dass du dich so aufregen kannst, finde ich lustig 🙂 Bestimmt kommt gleich noch das Argument, dass dein AT ja nur das Nötigste beinhaltet und trotzdem fast 35.000 Euro gekostet hat - das kommt ja immer... 😉
Ich habe einfach nur gefragt, wo der MEHRwert dieser Funktion liegt - aber wirklich ERKLÄREN kann es offensichtlich keiner......denn mal ehrlich: WIE schwer ist es, vorwärts einzuparken, OHNE das GENAUE Ende seines Fahrzeugs zu kennen!? Sorry, aber wer das nicht kann, sitzt im falschen Auto... Ich habe bei KEINEM meiner bisher 25 ein Problem damit gehabt, VORWÄRTS einzuparken und ich bin mir sicher, dass auch ALLE, die jetzt so vehement protestieren, genauso wenig ein Problem damit haben / hatten... Natürlich ist es bequemer, wenn einem ALLES abgenommen wird - aber das sind dann genau DIE, die im Gegenverkehr oder im Hafenbecken landen, "weil's das Navi ja so gesagt hat"...
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Verkäufer im Haus gefragt und die Antwort war (durch die Bank): "Weil's das bei AUDI schon seit Jahren gibt....aber eigentlich ist es totaler Quatsch, weil's einfach nur nervt, vor allem im Stau, wenn von hinten einer zu nah auffährt und das Ding anfängt zu piepen..." Na, dann... 😉
@Iceman_SVW
ich gebe Dir in sämtlichen Punkten zu 100% Recht. 😁
Das fahrerische Können bzw. die erlernbare Fähigkeit das Fahrzeugende abzuschätzen bzw. zu erahnen bleibt mit dem PDC irgendwo auf der Strecke, geht also verloren. Man verlässt sich weitest gehend auf die Technik. Ob das der richtige Weg ist?
Allerdings gebe ich ehrlich zu, auch das PDC vo und hi bestellt zu haben da auch meine Frau mit dem Wagen fährt und ein Problem hätte.
Ich hatte bei sämtl. meiner bisherigen Fahrzeuge das PDC ausschließlich hinten und das war absolut ausreichend.
Auto PDC ist sehr praktisch und funktioniert tadellos.
Grüße!
Zitat:
@Atreeides schrieb am 19. August 2016 um 10:49:36 Uhr:
@Iceman_SVW
ich gebe Dir in sämtlichen Punkten zu 100% Recht. 😁Das fahrerische Können bzw. die erlernbare Fähigkeit das Fahrzeugende abzuschätzen bzw. zu erahnen bleibt mit dem PDC irgendwo auf der Strecke, geht also verloren. Man verlässt sich weitest gehend auf die Technik. Ob das der richtige Weg ist?
Allerdings gebe ich ehrlich zu, auch das PDC vo und hi bestellt zu haben da auch meine Frau mit dem Wagen fährt und ein Problem hätte.
Ich hatte bei sämtl. meiner bisherigen Fahrzeuge das PDC ausschließlich hinten und das war absolut ausreichend.
Ebenfalls Zustimmung. Hinten ist es ja recht angenehm, vor allem mit Kamera, aber vorne braucht man es nicht wirklich.
Ich brauchte auch bisher den Airbag nicht, soll er deswegen wegfallen?
Vieles von der heute standard- oder sonderausstattungsmäßig verbauten Sicherheitstechnik ist nicht "notwendig" aber nice to have. Wer es nicht will, muss es ja nicht mitbestellen oder kann es ausschalten, falls in Paketen enthalten.
Der Aufpreis wird bei einem kleineren Rempler eines flachen Hindernisses leicht anderweitig ausgegeben.
Ich bin ja schon kein Basketballer aber meine Gattin ist nochmals ein Stück weniger hochgewachsen, so dass es sich schon alleine für die Gelegenheiten, wenn sie das Auto fährt, lohnt. Bei den heutigen Parktaschen in Parkhäusern und den kurzen Wegen, um zurückzusetzen, setze ich es jedenfalls ein.
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 19. August 2016 um 10:40:46 Uhr:
..........................................................
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Verkäufer im Haus gefragt und die Antwort war (durch die Bank): "Weil's das bei AUDI schon seit Jahren gibt....aber eigentlich ist es totaler Quatsch, weil's einfach nur nervt, vor allem im Stau, wenn von hinten einer zu nah auffährt und das Ding anfängt zu piepen..." Na, dann... 😉
hallo,
offensichtlich kennst du die Funktion des PDC (vo+hi) nicht wirklich. Ich habe PDC vo +hi und auch die Funktion aktiviert, daß PDC beim langsamen Annähern an ein Hindernis vor dem Fahrzeug automatisch eingeschaltet wird. Aber in der Zeit, seit ich den AT habe, hat PDC noch kein einziges Mal gepiept, weil jemand zu nah aufgefahren ist. Es ist ja so einfach, etwas zu kritisieren, ohne es wirklich zu kennen.
gruss mucsaabo
Offensichtlich kannst DU nicht lesen... 😉
hallo,
ich schon und ich bin sogar in der Lage, PDC richtig zu bedienen😁
gruss mucsaabo
"...die erlernbare Fähigkeit das Fahrzeugende abzuschätzen bzw. zu erahnen ....."
Wie lernt mandas? Durch Versuch und Irrtum? Also über Schrammen?
Die Diskussion geht doch am Kern vorbei: Es ist die Frage ob etwas allgemein oder für ein bestimmtes Individuum nützlich oder sinnvoll ist. Das ist eine absolut individuelle Entscheidung und es bedarf nicht der Häme zwischen den Zeilen, Tenor: "Du bist zu blöd zum Einparken, aber ich - ätschibätsch - kann das auch ohne PDC".
Ich weiß nicht genau wo mein AT aufhört, man sieht das nicht.
Gerade MIT der PDC lernt man die verbleibenden Abstände zu schätzen ohne eine Schramme zu riskieren. Klar weiß das auch Herr a.
@ mucsaabo
Nein, denn KÖNNTEST du es, wäre dir aufgefallen, dass ich nicht BEHAUPTE, diese Erfahrung GEMACHT zu haben, sondern dass 5 Kollegen, die ich gefragt habe, übereinstimmend davon berichtet haben - also darf man davon ausgehen, dass es der Wahrheit entspricht...
Wenn DIR das noch nicht passiert / aufgefallen ist, hast du "Glück" und solltest den Herrn auf Knien dafür preisen, dich aber ansonsten mit weiteren Äußerungen zurückhalten... 😉