Abgestellte Nervigkeiten zum F31

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Moin Zusammen,

zur Zeit fahre ich einen F31 Bj 2013. Nun läuft die Leasing aus, und ich darf/ muss einen Neuen konfigurieren. Der 5er ist, da der Nachfolger angekündigt ist, in unserer Leasing (Dienstwagen) zu teuer und auf den Kombi zu warten, habe ich keine Lust, denn ich müsste um 2 Jahre verlängern.

Nach viel hin und her sind der Passat (wie immer 😉 ) und der Gran Tourer übrig geblieben. Es würde ein 220er d X Drive M mit allem ausser Scharf und Sonnendach.

Kommende Woche habe ich ihn für einen Tag, dann schauen wir mal.

Eines würde mich vorab interessieren. Mit dem 3er habe ich 2 Nervigkeiten, die ich beim Vorgänger nicht kannte.
Zum einen geht die Park Distance Control nicht automatisch an, wenn ich einparke. Nur wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Ich muss sie also imme manuell einlegen. Das konnte der Vorgänger besser.
Zum anderen, merkt sich das Radio nicht die letzte Lautstärke und ich kann es auch nicht auf eine Wunschlautstärke einstellen. Es ist bei Neustart immer in superleise und muss hochgedreht werden.

Wie laufen due beiden Dinge beim aktuellen 2er? Radio wird das Harman Kardon.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 19. August 2016 um 10:40:46 Uhr:


..........................................................
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Verkäufer im Haus gefragt und die Antwort war (durch die Bank): "Weil's das bei AUDI schon seit Jahren gibt....aber eigentlich ist es totaler Quatsch, weil's einfach nur nervt, vor allem im Stau, wenn von hinten einer zu nah auffährt und das Ding anfängt zu piepen..." Na, dann... 😉

hallo,

offensichtlich kennst du die Funktion des PDC (vo+hi) nicht wirklich. Ich habe PDC vo +hi und auch die Funktion aktiviert, daß PDC beim langsamen Annähern an ein Hindernis vor dem Fahrzeug automatisch eingeschaltet wird. Aber in der Zeit, seit ich den AT habe, hat PDC noch kein einziges Mal gepiept, weil jemand zu nah aufgefahren ist. Es ist ja so einfach, etwas zu kritisieren, ohne es wirklich zu kennen.

gruss mucsaabo

72 weitere Antworten
72 Antworten

Gibt's doch....

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 9. August 2016 um 11:43:40 Uhr:

Jo - nun mitbekommen, dass es im großen Navi dabei ist. Das war beim Konfigurator nicht zu sehen, aber ich war eben bei BMW nochmal, weil ich eh noch einige Ausstattungsfragen hatte.

Danke!

Genau....Großes Navi
Aber trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig, da es auf eine kleine Scheibe projiziert wird die aus der Copittafel über dem Lenkrad fährt....
Leider nicht anders realisierbar, da der Winkel der Frontscheibe nicht steil genug ist.

Gruß Jerry

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 9. August 2016 um 13:50:59 Uhr:


Genau....Großes Navi
Aber trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig, da es auf eine kleine Scheibe projiziert wird die aus der Copittafel über dem Lenkrad fährt....
Leider nicht anders realisierbar, da der Winkel der Frontscheibe nicht steil genug ist.

Ja - das ist das einzige, was mich ein wenig stört am GT: Im Grunde ist es ein günstiges Auto, und selbst wenn ich es auf 59.000 Liste aufpumpe: Es sind einige Dinge, die im 3er oder gar 5er schlicht netter sind; oder auch: Warum kann ich nicht wie bei Audi auch im 2er eine B&O Anlage konfigurieren? ich bin ja bereit zu zahlen 😉

Aber, und das war eben nochmal beim Händler eine Bestätigung: Das Auto ist pfiffig, teils sehr clever und im Kern trotz aller Kompromisse in der Klasse nun mal der einzige BMW 😉

Ähnliche Themen

und nicht vergessen, den Driving Assistant dazuzubuchen sonst wird Dir die Geschwindigkeitslimitanzeige und die Verkehrsschilderlesung nicht ins HUD gespielt.

@Omi-Wahn

Da ich auch
om F30 zum F46 gewechselt bin kann ich dir, in Sachen wie Assistentssyteme, nur zur Vorsicht raten.
Da du, aus Sicht der Modellreihe, ein Downgrade machst ist ein System aus der 3'er bzw 5'er-Reihe nicht einfach adaptierbar.
Systeme wie Abstandsregel-Tempomat ( ACC ) oder der Fernlichtasisstent ( im F30 mit adaptiver Xenon bzw Led-Steuerung ) sind im F45/46 viel einfacher aufgebaut und enttäuschten mich doch sehr.
Auch die Hifi- Anlage klingt im F30 bei weitem offener und voluminöser.
Leider hatte ich keine Möglichkeit, das HarmanKardon System probe zu hören.
Es gibt einige Punkte in denen man seine Ansprüche runtergeschrauben sollte bzw. davon Abstand nimmt bevor man sich ärgert.

Testen.....testen......Und nochmals testen.....

Gruß Jerry

Zitat:

@mlkzander schrieb am 9. August 2016 um 11:13:27 Uhr:


der diesel ist rund 1.5 sekunden elastischer, aber kostet auch ne menge mehr

nur wegen dem gefühlten mehrbums würde ich keinen diesel kaufen wenn er sich nicht auch rechnet, was in der CH aber aufgrund der spritpreise anders gerechnet werden muss als in D

ansonsten geht nichts über volle hütte, da kann man dann nur vermissen was es eh nicht gibt 🙂

da gebe ich Dir absolut Recht.
Ein weiteres dickes Plus hat derzeit m.E. der Kauf eines Benziners aus folgenden Gründen:

Man darf nicht außeracht lassen, dass sich der Diesel eben nicht für jedes
Fahrprofil rechnet und letztendlich gehen Tendenzen doch in die Richtung dem Diesel langfristig das fortbestehen in PKW´s (besonders in feinstaubbelasteten Großstädten) aus bekannten Gründen richtig schwer zu machen. Da wäre letztendlich dann aber doch mit einem an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erschwerten Weiterverkauf eines gebrauchten Dieselfahrzeugs in naher Zukunft eher zu rechnen.

Was für ein Problem habt ihr? Zwischen den Modellreihen gibt es immer einen Abstand, das ist keine Nachlässigkeit der Hersteller sondern bewusst so gemacht. Wer sollte denn z.B. den 5er kaufen wenn der 3er "besser" wäre?
Ich finden meinen AT gut, so wie er ist.
Das eine Auto hat dieses Ausstattungsmerkmal, das andere hat jenes, ein drittes hat wieder was, das beide anderen nicht haben. Es wird immer Autos geben bei denen ein Detail fehlt das ein anderer hat.
Nur damit es nicht vergessen wird: Die Hersteller machen mit ihrem Produkt ein Angebot. Das kann man annehmen oder man kann es lassen. In meinen Augen sind die Ansprüche vieler Menschen einfach zu groß geworden. Immer wird auf das vermeintlich n o c h bessere geschielt, und man wird unzufrieden mit dem was man hat, statt sich daran zu freuen. Ich h a b e Freude an meinem 218iA, auch wenn viele Dinge (wie z.B. die große Soundanlage) fehlen, und man ihn schon als "spartanisch" bezeichnet hat (ich kenne aus meiner Jugend übrigens eine Menge Autos die w i r k l i c h spartanisch waren....).

Wenn die B&O Anlage beim Audi besser klingt und das Fehlen ein K.O.-Kriterium ist, dann soll man sich eben den Audi kaufen/leasen und nicht am AT rummäkeln. Der ist so wie er ist. Oder man lässt sich vom Nachrüster eine solche Anlage reinbasteln.
Ich finde meine Standardanlage schon gut, und die Foristi mit HK schwärmen zumeist davon. HiFi höre ich aber, ungestört und ohne "lästige Ablenkung durch das Verkehrsgeschehen" zu Hause auf meinen Canton und dem Surround AVR. Da kann ich auch die Augen beimn Genießen gefahrlos zumachen.

P.S.: Wenn schon B&O, dann aber bitte nicht mit 128 kbs auf dem Stick..... 🙂

Zitat:

@Omi-Wahn schrieb am 9. August 2016 um 14:49:21 Uhr:



Zitat:

@Jerry244 schrieb am 9. August 2016 um 13:50:59 Uhr:


Genau....Großes Navi
Aber trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig, da es auf eine kleine Scheibe projiziert wird die aus der Copittafel über dem Lenkrad fährt....
Leider nicht anders realisierbar, da der Winkel der Frontscheibe nicht steil genug ist.

Ja - das ist das einzige, was mich ein wenig stört am GT: Im Grunde ist es ein günstiges Auto, und selbst wenn ich es auf 59.000 Liste aufpumpe: Es sind einige Dinge, die im 3er oder gar 5er schlicht netter sind; oder auch: Warum kann ich nicht wie bei Audi auch im 2er eine B&O Anlage konfigurieren? ich bin ja bereit zu zahlen 😉

Aber, und das war eben nochmal beim Händler eine Bestätigung: Das Auto ist pfiffig, teils sehr clever und im Kern trotz aller Kompromisse in der Klasse nun mal der einzige BMW 😉

Kompromisse, Kompromisse...

Einen weiteren Punkt, den du gut anschauen sollte ist der Automatikwählhebel - der ist halt noch mechanisch mit dem Getriebe verbunden und nicht elektronisch wie eben bei 3er und 5er (spielt für mich keine Rolle bzw. bedient sich sehr gut - andere mögen es aber halt anders).

Denke, es gibt auch positives - so wir die Verarbeitung bzw. Inneraumqualität im Vergleich zum 3er mitunter auch als besser beschrieben. Was ganz sicher "besser" ist, sind die Aussenmasse, wenn man den ein eher handlicheres Auto möchte - der F46 ist doch deutlich kleiner als ein 5er - was eben ein Vorteil sein kann (Garage, Parkplätze, etc.).

Dein letzter Abschnitt kann ich nur unterstreichen, er ist wirklich pfiffig gemacht!

Hi ne Plexiglasscheibe hat er doch, besser als gar kein HUD

Zitat:

Kompromisse, Kompromisse...

An Kompromissen komme ich nicht vorbei. Der Ursprungsplan war, dass meine Frau sich einen V70 gebraucht kauft, dann wäre das das Familienschlachtschiff geworden, und ich hätte entweder einen A5 oder einen 4er genommen.

Leider leider fand Madame ihn dann zu groß und zu unhandlich und mochte nicht. Und sie entschied sich für eine A Klasse 🙂.

Da ich große SUVs nicht mag - ich hatte den neuen V90 im Blick, aber da fühle ich mich nicht wohl drin - der 5er neu kommt und somit in der Leasing bei uns zu teuer ist (dito der a6) und Mercedes E Klasse als ich fertig war zwar in der Leasing ging, aber 700 zu versteuernde Euros pro Monat anstanden, was mir zu teuer war, da gleichzeitig der Funke zwischen mir und dem Wagen nicht übersprang, obwohl es ein klasse Auto geworden ist, bleibt ja nicht mehr viel.

Ohne überspringenden Funken kanns dann auch der Bi-Turbo Passat Kombi sein, der dann wenigstens knapp unter 60k bleibt oder....der Gran Tourer halt.

Gibt ja auch gute Kompromisse. Ich habe ihn kommende Woche für 24h, dann darf er gut 80 km fahren (fast nur Autobahn), und wenn er mir beim Fahren taugt, wird er es.

@buggeliger

Ach Buggeliger. ....

Ich erkenne immer mehr Züge in deinen Texten von jemandem, der bis vor ca. einem halben Jahr noch hier rum geisterte......Den Namen spreche ich jetzt lieber nicht aus und erwecke vielleicht noch Geister wieder zum Leben .....Der alles und jeden angriff der nur ansatzweise eine andere Meinung hatte. Oder sich wagte Sonderausstattungen zu ordern, die nur den Luxus eines Königs gerecht werden durften.
Es ging hier darum, daß Ausstattungsmermale die man vielleicht aus dem Vorgänger Fahrzeug 3'er,5'er oder ähnlichem kennt und mit dem Gedanken " ach das gefiel mir ganz gut. Das ordere ich in meinem neuen 2'er auch gleich mit...." spielt.
Schlussendlich aber enttäuscht ist, weil die Funktionen eingeschränkt bzw. nicht vorhanden sind.

Deine Sparsamkeit in Ehren, Buggeliger. ....
Aber immer wieder die gleiche Leier zu bringen, das dein Käfer nur vier Räder hatte interessiert niemanden.
Halte dich doch bitte raus aus Diskussionen, denen du nichts konstruktives beizutragen hast.
Schlussendlich fährst du auch Bmw und nicht Lada......legst somit auch Wert auf Qualität und Funktionalität.
Also kritisier bitte niemanden der Wert auf etwas legt, was dir vielleicht wurst ist......

Wer im Glashaus sitzt.........

Gruss Jerry

Zitat:

@buggeliger schrieb am 9. August 2016 um 16:58:40 Uhr:


Was für ein Problem habt ihr? Zwischen den Modellreihen gibt es immer einen Abstand, das ist keine Nachlässigkeit der Hersteller sondern bewusst so gemacht. Wer sollte denn z.B. den 5er kaufen wenn der 3er "besser" wäre?
Ich finden meinen AT gut, so wie er ist.
Das eine Auto hat dieses Ausstattungsmerkmal, das andere hat jenes, ein drittes hat wieder was, das beide anderen nicht haben. Es wird immer Autos geben bei denen ein Detail fehlt das ein anderer hat.
Nur damit es nicht vergessen wird: Die Hersteller machen mit ihrem Produkt ein Angebot. Das kann man annehmen oder man kann es lassen. In meinen Augen sind die Ansprüche vieler Menschen einfach zu groß geworden. Immer wird auf das vermeintlich n o c h bessere geschielt, und man wird unzufrieden mit dem was man hat, statt sich daran zu freuen. Ich h a b e Freude an meinem 218iA, auch wenn viele Dinge (wie z.B. die große Soundanlage) fehlen, und man ihn schon als "spartanisch" bezeichnet hat (ich kenne aus meiner Jugend übrigens eine Menge Autos die w i r k l i c h spartanisch waren....).

Wenn die B&O Anlage beim Audi besser klingt und das Fehlen ein K.O.-Kriterium ist, dann soll man sich eben den Audi kaufen/leasen und nicht am AT rummäkeln. Der ist so wie er ist. Oder man lässt sich vom Nachrüster eine solche Anlage reinbasteln.
Ich finde meine Standardanlage schon gut, und die Foristi mit HK schwärmen zumeist davon. HiFi höre ich aber, ungestört und ohne "lästige Ablenkung durch das Verkehrsgeschehen" zu Hause auf meinen Canton und dem Surround AVR. Da kann ich auch die Augen beimn Genießen gefahrlos zumachen.

P.S.: Wenn schon B&O, dann aber bitte nicht mit 128 kbs auf dem Stick..... 🙂

diese unsäglichen Schmarrnkommentare nerven nur noch!

Mittlerweile ist einem jedem hier im Forum bekannt das dein Wagen am besten und intelligentesten konfiguriert wurde!

Moin in die Runde,

ich finde, Jerry244 und buggeliger sind mit ihren Meinungen

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 9. August 2016 um 16:03:47 Uhr:


Da ich auch
om F30 zum F46 gewechselt bin kann ich dir, in Sachen wie Assistentssyteme, nur zur Vorsicht raten.
Da du, aus Sicht der Modellreihe, ein Downgrade machst ist ein System aus der 3'er bzw 5'er-Reihe nicht einfach adaptierbar.
Systeme wie Abstandsregel-Tempomat ( ACC ) oder der Fernlichtasisstent ( im F30 mit adaptiver Xenon bzw Led-Steuerung ) sind im F45/46 viel einfacher aufgebaut und enttäuschten mich doch sehr.
Auch die Hifi- Anlage klingt im F30 bei weitem offener und voluminöser.
Leider hatte ich keine Möglichkeit, das HarmanKardon System probe zu hören.
Es gibt einige Punkte in denen man seine Ansprüche runtergeschrauben sollte bzw. davon Abstand nimmt bevor man sich ärgert.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 9. August 2016 um 16:58:40 Uhr:


Was für ein Problem habt ihr? Zwischen den Modellreihen gibt es immer einen Abstand, das ist keine Nachlässigkeit der Hersteller sondern bewusst so gemacht. Wer sollte denn z.B. den 5er kaufen wenn der 3er "besser" wäre?

nicht weit auseinander.
Ein 2er liegt nicht auf dem Niveau eines 3ers oder gar 5ers. Weit weg ist er aber auch nicht. Trotzdem wäre der Hersteller schlecht beraten, den Kunden eines 5ers keinen Unterschied zu den "unteren Klassen" mit auf den Weg zu geben. Sei es Haptik oder bezogen auf verfügbare Sonderausstattung oder deren unterschiedliche Funktion. Irgendwo muss beispielsweise der Preisunterschied bei HUD oder LED Licht ja herkommen.

Weshalb da jetzt dieser Beitrag kommt

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 10. August 2016 um 08:29:43 Uhr:


@buggeliger

Ach Buggeliger. ....
Es ging hier darum, daß Ausstattungsmermale die man vielleicht aus dem Vorgänger Fahrzeug 3'er,5'er oder ähnlichem kennt und mit dem Gedanken " ach das gefiel mir ganz gut. Das ordere ich in meinem neuen 2'er auch gleich mit...." spielt.
Schlussendlich aber enttäuscht ist, weil die Funktionen eingeschränkt bzw. nicht vorhanden sind.

noch zusätzlich angereichert um ein paar persönliche Spitzen, die man sich nach einem Blick in die NUB und Beitragsregeln verkneifen sollte, erschließt sich mir nicht.
Ich habe den Text jetzt 3x gelesen und verglichen und komme nicht dahinter.
Friede auf Erden und weiter eine (möglichst moderationsfreie) Diskussion
wünscht

Ihr Forenbetreuer
dieser Post wurde fast automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültiig

Na da kam der zu erwartende " Rofl " ziemlich flott. ...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen