Abgeschlossen: Umbau von VFL aufVFL S Line
Servus Kollegen,
habe am WE den oben genannten Umbau vollbracht.
wollte damit nur kurz verdeutlichen, wie günstig si ein Umbau ist, und was für eine wie ich finde tolle Wirkung dieser hat.
Habe insgesamt 300 Flocken invest. und das Ergebniss gefällt mir ziemlich gut.
Gebrauchte Stange, paar neue Ersatzteile, neuer Diffusor und viel schweißtreibende Arbeit, das war alles was nötig war.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jeraldy
Servus Kollegen,habe am WE den oben genannten Umbau vollbracht.
wollte damit nur kurz verdeutlichen, wie günstig si ein Umbau ist, und was für eine wie ich finde tolle Wirkung dieser hat.
Habe insgesamt 300 Flocken invest. und das Ergebniss gefällt mir ziemlich gut.
Gebrauchte Stange, paar neue Ersatzteile, neuer Diffusor und viel schweißtreibende Arbeit, das war alles was nötig war.
Kann es sein, dass du gar kein Xenon hast...? 😁
Ich finde zu einem S-Line Umbau gehört einiges mehr dazu, als nur ne Fronstoßstange...sieht aus, als wenn man dann kein Geld mehr über hatte...😁
Sorry, ist meine Meinung, aber dafür ist ja auch ein Forum da...Einige werden jetzt anders über mein Beitrag denken, Gott sei dank, sonst wär die Welt ja langweilig...😉
Trotzdem viel spaß weiterhin mit deinem Auto...😉
21 Antworten
Noch was, wenn Du eine neue Stoßstange bestellst, dann am besten die S6 Stoßstange vom VFL, dann
kannst Du gleich mit der S6 Optik auf dicke Hose machen 😁 Passt auch ohne Probleme !!
Preislich sind bestimmt zwischen S-Line und S6 keine Welten.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Du kannst die VFL S-Line ohne Probleme verbauen, passt wie Faust auf´s Auge 😁Da ist nichts breiter oder schmaler, es sei denn Du willst die RS6 Stoßstange verbauen, das
geht nur mit Anpassungen, sonst finde ich diesen Umbau gelungen. Ich selbst habe auch komplette
S-Line Ausstattung, Ext.+Innter. Mir fehlte etwas, deshalb habe ich mich entschlossen in die S-Line
Stoßstange noch das S6 TFL zu verbauen 😁 Ein kleiner optischer Leckerbissen 😁
Aber bitte änder dann dauch den Kofferraumdeckel auf S-Line is zwar nur nen kleiner knick drin macht aber viel aus und sieht ohne meiner meinung nach blöd aus...
Aber da liegen doch die Neblers drin. Die TFLs vom S6 sind doch über die gesmate Länge vom Lüftungsgitter.
Eigentlich wollte ich mir jetzt noch nen Satz RS6 Scheinwerfer einbauen.
Zum Interieur würden mich nur noch die S6 Sitze interessieren =)
Ach ja und ein großes MMI, dass is das einzige was mein Dicker nicht hat neben dem S-line Ext. ^^
Is übrigens ein 3.0 TDI quattro mit 224 Pferdchen.
Mit den RS6 Scheinis war auch meine Überlegung gewesen, aber unter 800€ bekommst Du keine
vernünftigen Angebote, meistens sind das auch wieder instandgesetzte Dinger. Ich würde mich
einfach totärgern, wenn ich plötzlich sporadische Ausfälle hätte. Dann muss wieder die komplette
Stoßstange runter und dann sieh zu dass die Dinger wieder funktionieren.
Das S6 TFL mit Sd6 Gitter und Anschlusskabel hat mich gerade mal 250€ gekostet, die Nebler
werden mit Widerständen tot gelegt und die Steuerung des S6 TFL funktioniert dann genau
so wie die RS6 Scheinis über das Bordsteuernetzgerät und somit MMI.
Und ehrlich gesagt gefällt mir das S6 TFL besser als RS6 Scheinwerfer, denn wenn Du Xenon an
hast, sieht man von den LED-Leisten kaum was und das S6 TFL kommt unten in der Stoßstange
richtig zur Geltung und sieht auch Abends ***GEIL*** aus 😁 aber über Geschmäcker lässt sich
bekanntlich reden.... Jeder mag es anders..... ich auf die S6 TFL Weise 🙂
Ähnliche Themen
Wenn dann kauf ich mir die RS6 Scheinwerfer komplett neu.
Ich arbeite ja bei AUDI. Da bekomm ich ca. 20 % auf Material =)
Ja mir persönlich gefallen die ganzen RS6 Scheinwerfer mehr als die S6 TFLs. Aber jedem das seine.
Natürlich könnte ich mir auch so "Nachbau Schrott" für 500 Euro reinbasteln aber das ist ja ne Verschandelung des Autos ^^