Abgerissener Tankdeckel in der Waschanlage

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

fahre einen AT 218 I, EZ: 01.2018.

War heute in der Waschanlage. Nach dem Waschvorgang stellte ich fest, das das Metallteil
auf dem Tankdeckel fehlte. Der Einfüllstutzen ist nur duch ein Plastikteil abgedeckt und eigentlich
offen.

Nach Abstellen der Anlage durch einen Mitarbeiter der Anlage habe ich das Metallteil gefunden, es
war jedoch so stark beschädigt, dass es nach Rücksprache mit dem örtlichen BMW Händler ersetzt
werden muss. Gesamkosten ca. 80 €.

Der Mitarbeiter der Waschanlage bat mich Morgen wieder zu kommen, dann sei sein Chef da und
wir können die Schadensmeldung aufnehmen.

Es gibt ein Urteil vom AG Singen, dass die abgerissene Tankklappe vom Betreiber ersetzt werden muss.

Trotzdem wundert es mich, dass so etwas überhaupt passieren kann, die Metallabdeckung sitzt doch fest auf dem Plastikteil, welche Kräfte müsssen da wirken, das das Teil runtergezogen wird?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wioe hat der Betreiber der Anlage reagiert.

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Verkleidungsdeckel des Tankdeckels bei meinem 2er Aktiv Tourer schon einmal selbst aus Versehen abgerissen. Wenn der Deckel offen steht, genügt schon ein kleiner Stoß und das Ding fliegt runter.

Ich vermute also, dass Deine Tankklappe nicht richtig eingerastet war und durch die Waschbürste aufgerissen wurde.
Dann bricht sie - meiner Erfahrung nach - viel zu leicht ab.

Kann also gut sein, dass den Betreiber der Waschanlage nicht wirklich eine Schuld trifft.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Carioquinha schrieb am 20. November 2020 um 19:59:04 Uhr:


...bei uns springt er jetzt nämlich ganz auf...

Servus Carioquinha,
ist bei meinem F45 02/2016, auch so. Musste aber auch erst nachsehen, da ich es aus dem Kopf auch nicht sagen konnte.

Gruß Heinrich

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen