Abgaswerte passen nicht
Hello
Da es ja im Motor Talk nur ein Type R Honda Forum gibt versuche ich es bei uns.
Ein Freund von mir war gestern beim Tüv mit seinem Civic ED6 und die Abgaswerte passen überhaupt nicht er hat bei HC Werten nicht 60ppm sondern 680ppm und das geht nicht hat der TÜV Mann gemeint.
Und ich würde gerne wissen was das grunsätzlich sein kann, weil ihr euch ja beim Civic wahrscheinlichnicht auskennt😉
Aber an was es grundaätzlich liegen kann das ein Bezinmotor schlechte Abgaswerte liefert...vielleicht ist das noch wichtig er hat einen Sportauspuff ..der sollte ja nixx an den Abgaswerten ändern da der ja nur Schall dämmt😉
Vielen Dank für eure Hilfe😉
41 Antworten
der auspuff hat damit nix zu tuen,das macht der kat, und die steuerung vom motor.
da muss mal die steuerung vom motor durch geprüft werden.
kann sein das ein kleinteil kaputt ist und dadurch das abgas nicht passt.
ALso soweit wie ich das bis jetzt aus meinen Recherchen heraus gefunden hab kann es entweder die Lambda Sonde oder KAt sein aber ich hab mir gedacht vielleicht wisst ihr mehr 🙂
ich könnte mir vorstellen dass es der kat die lamda sonde ist oder dass ein zylinder ausfällt wo dann den unverbrannten kraftstoff(hc) einfach raus haut
das würd man hören, der tüver auch
entweder lambda (kann man messen, bei honda genau wie bei opel, unter last 0,85-0,9v, leerlauf 0,1-0,15v gemessen gegen masse per multimeter z.b.), katalysator oder ein defekter temperaturfühler der auch nur grützewerte ans stg liefert und dann kommt hinten nur mist raus
Ähnliche Themen
@Santanos: Vielen Dank ich werde das morgen mal mit ihm nachmessen und dann schreib i no a mal was für werte rausgekommen sind.
Hello
Also ich hab das heut nachgemessen und die werte passen nur in der anderen Reihenfolge weil wir im Standgas 0,85V gemssen haben und unter Last haben wir 0,1V gemessen 😉
Was kan da jetzt nicht passen ?!
Oder können wir die LS ausschliessen?!
habt ihr den stecker von der lambdasonde gemessen oder das kabel ausm kabelbaum welches zum stg geht?
lambdasonde abziehen und dann lambda gegen masse!
dabei brennt die mkl, tut aber nichts zur sache
Also wir haben sie im angeschlossenen Zustand gemessen das heist du meinst wir sollen sie abschliessen und dann messen😉
okee das messen wir morgen dann und ich schreib da dann die werte die wir gemessen haben 😉
edit: Die MKL leuchtet nicht...
also die lampdta sonde ist nicht ständig aktiv.
muss mal ein stück fahren auf der autobahn,und eine drehzahl halten.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
also die lampdta sonde ist nicht ständig aktiv.
muss mal ein stück fahren auf der autobahn,und eine drehzahl halten.
Wie meinst du das jetzt wir sollen eine Runde über die Autobahn fahren und dann sollen wir es messen oder während dessen?!?!