Abgaswarnleuchte leuchtet immer häufiger!!

VW Jetta 6 (162)

Hilfe!!
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich beschreibe einfach mal ein Beispiel:

Ich stehe an der roten Ampel. Sie wird grün, ich gehe von der Bremse runter (Automatik). Ich trete aufs Gas und es passiert nichts. Ein kleiner Ruckler und sonst nichts. Nach etwa 10 Sekunden geht die Abgaswarnleuchte an und er fährt wieder los. Ganz normal.
Das ganze passierte jetzt 5 mal in einem Monat.
Ein Bekannter ist gerade dabei, ein Lesegerät zu beschaffen, so dass der Fehler (hoffentlich) ausgelesen werden kann. Er repariert das ganze dann auch.
Nur würde ich gern wissen, auf wa sich mich gefasst machen muss...
Was kann das sein????

Noch ein paar Daten: VW Jetta, Bj.2011, TDI, Automatik

ich habe schon viel rumgelesen, jedoch habe ich noch nirgends genau diese Symptome gefunden. Nachher, wenn ich nach Hause fahre, wird die Lampe ganz sicher wieder aus sein und an einer Ampel wieder das gleiche Spielchen losgehen..

Danke schonmal!!!!!!!!!!!

18 Antworten

Fahr doch einfach mal kurzfristig in eine VW Werkstatt und lass dir den Fehler sagen bzw. poste ihn hier.
Ich denke mal es ist zu 95 % das AGR Ventil,....alles andere läuft an dem Motor (zumindest bei mir:-) )

Danach können wir dir immernoch ein paar Tips geben, was man nun machen sollte.

Wieviel Km hat der Wagen denn weg?

Hallo!

So, etwas spät, aber hier die versprochene Aufklärung des Problems:

Es lag tatsächlich nicht am AGT, sondern am Getriebe. Das DSG wollte an der Ampel nicht greifen, ich war dann in der Werkstatt, in der die Doppelkupplung erneuert wurde und irgendwas an der Software..
Leider ein teuerer Spaß. Hätte ohne Kulanz 1600€ gekostet, aber mit Kulanz "nur" 600€...
Naja, ich hoffe, das hält jetzt!

Zum letzten Kommentar: Ich fahre eigentlich gerne sportlich und schnell, bin nicht so der gemütliche Schleicher. Deswegen stört mich beim DSG auch extrem, dass er so furchtbar schnell hochschaltet und dann mit 1000 Umdrehungen sich einen zurecht eiert. Ich bin da immer wieder am korrigieren. Beim manuell schalten habe ich die Drehzahl gern bei 1500 bis 2000 gehalten. Das war wesentlich angenehmer...
Dazu eine Frage: Kann man da nicht irgendwas umprogrammieren, dass das alles etwas höher dreht?

Danke trotzdem für die Antworten!!! :-)

DSG auf "S" stellen 😉 mehr geht da wohl nicht ^^

Mann kan auch beim Tuner des Vertrauens eine "DSG-Optimierung" beauftragen, kostet so um die 500€.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen