Abgasskandal - was erwartet uns ?
Wer hat einen Euro 4 Diesel und weiß, was auf uns zukommt?
16 Antworten
Erstmal locker bleiben. Nur weil eben alle den Diesel abschreiben geht's so schnell sicher nicht. Ich hab zwar nen Euro 5... aber Schnellschüsse würd ich jetzt trotzdem keine unternehmen.
Generelle Allzeitverbote gibt's ja nicht mal im grünen Stuttgart.
Das Thema wird eben gewaltig hochgekocht.
Wenn natürlich der Diesel sicher die letzte Phase seiner Nutzung langsam erreicht.
Hybride , Elektroantriebe oder sonstige Verbrenner von was auch immer sind letztlich die Zukunft.
Auf den Beitrag hier wird zukommen, dass er in den schon existierenden Beitrag zu dem Thema gemerged wird.
Ja besser so... übersichtlicher....
Was soll denn da passieren?
Das geht doch schon seit Jahrzehnten so, jetzt werden wieder nur Benziner gekauft bis wieder jemand feststellt das diese Motoren giftig sind. Die Regierung wird die Steuern wieder wechselweise anpassen, usw. Hybride und Elektro werden weiterhin Nieschenproduckte bleiben.
du meinst das ? 😁
https://www.motor-talk.de/.../...-co2-ausstoss-nach-oben-t6076301.html
gefolgt von dem
https://www.motor-talk.de/news/prozente-statt-grenzwert-t6076764.html
Zitat:
@klare.kante schrieb am 30. Juni 2017 um 09:51:21 Uhr:
Wer hat einen Euro 4 Diesel und weiß, was auf uns zukommt?
Wenn du nicht in bestimmten Innenstädten unterwegs bist, kommt wohl erstmal gar nichts auf dich zu :-) Immer locker bleiben
Zitat:
@sirpomme schrieb am 30. Juni 2017 um 20:44:27 Uhr:
Was soll denn da passieren?
Das geht doch schon seit Jahrzehnten so, jetzt werden wieder nur Benziner gekauft bis wieder jemand feststellt das diese Motoren giftig sind. Die Regierung wird die Steuern wieder wechselweise anpassen, usw. Hybride und Elektro werden weiterhin Nieschenproduckte bleiben.
Ich stimme Dir zu aber dass Hybride und Elektro weiterhin Nischenprodukte bleiben, glaube ich nicht. Das wird schon die Zukunft sein, es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Entwicklung soweit ist, dass sie alltagstauglich werden.
http://www.stern.de/.../...das-klima-weniger-als-ein-baby-7539938.html
... nicht die Abgase sind das Problem,
sondern die apokalyptische Überbevölkerung von aktuell 7Milliarden auf
12Milliarden Hungerleider im Jahr 2100, als in 80zig Jahren!
Zitat:
@sirpomme schrieb am 30. Juni 2017 um 20:44:27 Uhr:
Hybride und Elektro werden weiterhin Nieschenproduckte bleiben.
Dazu müßte die Industrie das Abgasproblem der Verbrenner in den Griff bekommen, wonach es im Moment gerade
nichtaussieht.
Hier mal meine unmaßgebliche Meinung..mein momentanes Fazit sieht so aus:
1. So weit mir bekannt wurde bislang NUR bei VW Schummelsoftware nachgewiesen (Prüfstandserkennung). Deswegen kann es auch NUR für VW eine Entziehung der Typgenehmigung geben. Der real Schadstoffausstoß spielt nämlich bis jetzt absolut keine Rolle bei der Typgenehmigung (ändert sich gerade..) . Sprich..wenn ein Fahrzeug ohne nachgewiesene Schummelsoftware in real die Werte überschreitet..Pech gehabt. Darf so sein...
2. das ist der Grund warum diese beschlossenen Softwareupdates freiwillig sind..es gibt nämlich gar keine rechtliche Handhabe, das zu erzwingen (außer bei VW..da ist die SchummelSoftware nachgewiesen)
3. Die Politik wird folgendes machen: Sie werden ziemlich zügig eine blaue Plakette einführen. Die wird nur erteilt werden, wenn nachgewiesen wird, das die Fahrzeuge auch REAL die Werte einhalten. z.B. durch das Softwareupdate. (ob das wirklich was bringt darf bezweifelt werden) Da kann sich dann also jeder überlegen ob er die blaue Plakette braucht oder nicht. Sollten die Softwareupdates nicht reichen, muß die Hardware aufgerüstet werden. Spannend ist..wer bezahlt das?
4. Für alle ohne blaue Plakette wird es Fahrverbote in Innenstädten geben.
Zitat:
3. Die Politik wird folgendes machen: Sie werden ziemlich zügig eine blaue Plakette einführen. Die wird nur erteilt werden, wenn nachgewiesen wird, das die Fahrzeuge auch REAL die Werte einhalten. z.B. durch das Softwareupdate. (ob das wirklich was bringt darf bezweifelt werden) Da kann sich dann also jeder überlegen ob er die blaue Plakette braucht oder nicht. Sollten die Softwareupdates nicht reichen, muß die Hardware aufgerüstet werden. Spannend ist..wer bezahlt das?
4. Für alle ohne blaue Plakette wird es Fahrverbote in Innenstädten geben.
Also heißt das, dass alle 4er und 5er Diesel gezwungen sein werden, sich eine blaue Plakette zu organisieren, Deiner Meinung nach? Und wer bezahlt das dann? Ich selbst? Und was wird es kosten?
Das ist doch alles Irrsinn. Nicht falsch verstehen, Dein Gedanke ist angebracht und überhaupt nicht unrealistisch aber ich frage mich, wie das alles funktionieren soll.
Ich glaube, man sollte wahrscheinlich vernünftigerweise schnellstens seinen Diesel loswerden. Und auf einen Benziner umsteigen, bis irgendwann vielleicht mal die Elektromobilität reif genug ist und vor allem bezahlbar. Ein neues E-Auto kann zumindest ich mir nämlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht leisten.
Ich lease immer meine Autos..und werde auch weiterhin Diesel leasen..wenn es noch welche gibt 😉
Zitat:
@MartinWessel schrieb am 4. August 2017 um 11:31:30 Uhr:
Ich glaube, man sollte wahrscheinlich vernünftigerweise schnellstens seinen Diesel loswerden.
Ja, das ist im Prinzip im Moment die praktikabelste Sofortlösung.