Abgasleuchte blinkt motor stottert was könnte defekt sein?
Guten abend...
Ich habe 2 probleme mit mein omega facelift V6!
Erste Problem: Heute beim losfahren fängt motor an zu stottern und auch jede drehzahlbereich,leistung sehr gering! nach paar 100m blinkt abgasleuchte und danach leuchtet immer... So bin ich nach hause gefahren motor abgestelt wieder angemacht alles wieder gleiche!! nach mehrmalige an aus motor hab bemerkt das mitdem stottern besser geworden und nur noch unter belastun wie HSH an licht an lüftung an dann macht wieder doller aber zeitweise!! habe dann FC ausgelesen ergibt mir 5x Fehlercode >
P0300
P0305
P0420 < ist mir bekannt war schonmal ab und zu geleuchtet
P0430 < auch bekannt.
P1500
Bei restlichen FC´s was könnte defekt sein? hat einer schonmal gehabt?
Zweite Problem: Seid einer woche vordere bremsen scheint Linke seite zusein...
beim ersten bremsen gewaltige geräusch sowie metal an metall schleift nach 2,3,4 bremsen wird esw weniger aber etwas immer noch da auch mehrere stunden stehen alles gleiche geschichte!! Seid halbes jahr hat immer beim bremsen Quitchen! Brems leistung sehr wenig muss kräftig drücken ab dann bremst gut,beläge sind alle noch vorhanden!
was könnte defekt sein Sattel? beläge? oder Scheibe?
mfg
55 Antworten
Ja,Kurt-wieso Oh....
da wo es geschrieben wurde,hatte ich mr noch nen Cappu gemacht und Dampfwolken erzeugt!
danach schnell noch den Opelclub eingefügt und einfach auf Antwort gedrückt.
mfg
Weil die Diagnosesonden hinter den Kat rutschen? Da wo sie auch beim 2,2er sind? Bei den V6 werden wohl die Vorkats überwacht, warum auch immer.....
Gruß Lars
zu den zündaussetzer, tausch deine Zündkerzen, habe heute morgen die gleichen Fehler gehabt, Zündkerzen waren nicht mehr gut, neue rein, nun ist jetzt Ruhe, waren 17000 km drin, von Champion, jetzt habe ich GM original drin
Hallo,
Zuzeit ist kein zündassetzer aber AKL leuchtet andauernd...!
Ich glaube ich Tausche die Zündmodulen und Zündkerzen gucke auch nach wie die aussehen...
hatte vor 14000km neu eingebaut von NGK Platin(wechsel interval 90000km!).
Wegen Lamda hinter Haubtkat versätzen dass mache ich nicht(noch nicht)!!
wenn ich so überlege ich kenne hier umgebung oder arbeitskollegen fahren Facelift V6, die leute haben diese Abgasleuchte problem nicht!
wenn ein konstroktionfehler hätte,hätte alle V6 ern sollte diese fehler haben oder nicht??!
Da ist immer noch meine meinung mit vorkat und diagnose sonde defekte zutun!!!
Grüße
Engin
Ähnliche Themen
ja meine ABK- Leuchte blinkte auch, Zündmodule würde ich nicht tauschen, mach Kerzen raus und schau die mal an, tausch die mal, die Module kannst du später tauschen, wenn keine besserung da ist
zu den Sonden:
hatte ich auch, Sonde versetzt, Fehler weg, ABK- Leuchte aus, seitdem kein Fehler, haben viele V6,
in der Werkstatt sagten auch: Kat´s defeckt, muss neue rein 1800,- ohne Mwst + Einbau. ohne mich.
Die Probleme gibt es nur beim 2,6er und beim 3,2er (E-Gas).
Beim 2,5er und dem 3,0er (Seilgas) gibt es solchen Humbug nicht.
Beim 100%ig intakten Vorkat hast du die Probleme meist auch nicht.
Erst wenn der in die Jahre kommt, Öl bekommen hat, oder sonstwie defekt ist, geht das mit den ewigen Fehlern, Aussetzern und der dauernd leuchtenden Kontrolle los.
Da es auf den Vorkat aber gar nicht ankommt, versetzt man die Sonden und Ruhe ist.
Alternativ kannst du natürlich auch neue Kat's kaufen und einbauen,....😛
Zitat:
Original geschrieben von Reflektion
Wegen Lamda hinter Haubtkat versätzen dass mache ich nicht(noch nicht)!!
wenn ich so überlege ich kenne hier umgebung oder arbeitskollegen fahren Facelift V6, die leute haben diese Abgasleuchte problem nicht!
wenn ein konstroktionfehler hätte,hätte alle V6 ern sollte diese fehler haben oder nicht??!
Da ist immer noch meine meinung mit vorkat und diagnose sonde defekte zutun!!!Grüße
Engin
------------------------------
Auch diese V6 Facelift (mit E-Gas !) Fahrer werden deine Probleme bekommen. Es gibt aber auch noch den X25XE und X30XE im Facelift, die betrifft das nicht, da sie keinen Vorkat haben.
Ich würde an deiner Stelle nicht lange rätseln und die Lambdasonde versetzen. Alle die es getan haben hatten hinterher keine Probleme mehr. Ich kann nicht verstehen warum Du die Augen vor der Lösung verschließt ???
Momentan macht ja kein aussetzer aber trotzdem baue ich zündkerzen aus!
Wenn auch bei dir nach dem versetzen AKL weg war,und bei AU kein problem ist würde nacher auch versetzen...
@Kurt
Die V6 fahrern die ich kenne sind 6 leute, davon 2 motor haben seilzug 2.5/3.0 und 3x3.2,1x2.6er
Die 2.5er und 3.0er haben auch vorkat´s warum gerade bei facer motor 2.6er und 3.2er diese problem??
Weil die ein andere einspritzsystem hat oder AGR,SLB,GSeilzug hat!?
Sei mir Bitte nicht Böse aber muß ich noch fragen>
Warum bei längere fahrten mit leuchetender Abgasleuchte,irgendwann wird von selbst gelöscht... wenn vorkat macke hat sollte immer leuchten oder nicht??
😰😰 Ich glaube ich muß wech zum Lamda´s versetzen,bevor heute noch Kurt 400km zu mir kommt😁😁
Hallo!
Die X 2,5/3.0L-Motoren haben keine Vorkats, die haben dafür die/das Sekundärluftpumpe/Gebläse.
mfg
FalkeFoen
Da hat rosi so einen langen Text zu genau deinen Problem geschrieben, warum liest Du das nicht durch ?
Das habe selbst ich verstanden. Da steht auch der Grund drin, warum die Kontrollampe nach längerer Überland/Autobahnfahrt wieder ausgeht und in der Stadt dann wieder kommt.
Biette einfach durchlesen.
http://www.motor-talk.de/forum/lambdaregelung-2-6-3-2-v6-t4404229.html