Abgaslampe leuchtet sporadich/ Fehlercode P3101 Motorfür Saugrohrklappe / Kurzschluss nach Masse
Hallo Zusammen,
hat jemand auch schonmal den Fehler gehabt das die Abgaslampe beim Passat 1,9L Diesel immer wieder sporadisch angeht. Der Wagen ruckelt kurz und geht ab und an aus. Saugrohrklappe wurde bereits erneuert, jedoch ist tritt das Problem immer noch auf. Hat jemand hier schonmal das gleiche erlebt und weiß evtl. was das sein könnte ohne das ich beim VW Händler 100er von Euro lassen muss, um den Fehler zu finden?
Wäre echt schön wenn man hier einige Tipps hätte wonach ich evtl. suchen muss?!
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt die Fehlerursache. Es war tatsächlich eine beschädigtes Kabel.
Der komplette Kabelbaum wurde freigelegt und jedes Kabel wurde kontrolliert und siehe da, genau das Kabel was zur Saugrohrklappe geht hing nur noch an 2 Litzen. Siehe Bild. Ursache dafür ist wohl ein Scheuern dieses Kabels durch Vibration, die Kabel wurden von VW werkseitig nicht sehr gut verlegt. So dass dieses Fehlerbild, wie von mir beschrieben wurde, auch evtl. noch bei anderen VW Passat Fahrern auftreten könnte. Dann hoffe ich mal, das ich mit meinem Beitrag dann auch anderen hilfreich sein konnte.
21 Antworten
Nein, der VW Händler anhand meiner Fahrgestellnummer. Angeblich handelte es sich um eine Stichprobe im Bereich einer Langzeitstudie von VW in Bezug auf die Airbag Funktion?!
Danke!
Ich hatte nämlich mal irgendwas von einem Rücktruf gelesen. Glaube das war beim KBA auf der Homepage.
So, hier kommt die Fehlerursache. Es war tatsächlich eine beschädigtes Kabel.
Der komplette Kabelbaum wurde freigelegt und jedes Kabel wurde kontrolliert und siehe da, genau das Kabel was zur Saugrohrklappe geht hing nur noch an 2 Litzen. Siehe Bild. Ursache dafür ist wohl ein Scheuern dieses Kabels durch Vibration, die Kabel wurden von VW werkseitig nicht sehr gut verlegt. So dass dieses Fehlerbild, wie von mir beschrieben wurde, auch evtl. noch bei anderen VW Passat Fahrern auftreten könnte. Dann hoffe ich mal, das ich mit meinem Beitrag dann auch anderen hilfreich sein konnte.
Danke für die Rückmeldung.
Ähnliche Themen
Dann lag ich ja gar nicht mal so falsch 🙂
@udo_me kennt aber den Danke Button nicht 🙁
Zitat:
<p>So, hier kommt die Fehlerursache. Es war tatsächlich eine beschädigtes Kabel.<br> Der komplette Kabelbaum wurde freigelegt und jedes Kabel wurde kontrolliert und siehe da, genau das Kabel was zur Saugrohrklappe geht hing nur noch an 2 Litzen. Siehe Bild. Ursache dafür ist wohl ein Scheuern dieses Kabels durch Vibration, die Kabel wurden von VW werkseitig nicht sehr gut verlegt. So dass dieses Fehlerbild, wie von mir beschrieben wurde, auch evtl. noch bei anderen VW Passat Fahrern auftreten könnte. Dann hoffe ich mal, das ich mit meinem Beitrag dann auch anderen hilfreich sein konnte.</p>
Hallo, wo kann ich den Kabelbaum reparieren lassen? Der Boschmann sagt neuer Kabelbaum kostet ca. 2000E
Hallo, weiß jemand wo ich den Kabelbaum reparieren lassen kann, der Mann von Bosch sagte mir, ich muß mit 2000€ rechnen, mein alter Passat hat vielleicht einen Wert von 800€, mein kostengünstiger Schrauber traut sich an die Reperatur nicht heran, er meint es dauert sechs stunden und sagt, die Klappe tauschen. Die erste habe ich schon getauscht mit einem Teil aus einer seriösen Autoverwertung, die die Klappe geprüft hat. Es ist besser geworden, aber einmal in der Woche passiert es wieder mal. Motoraussetzer. Noch eine neue kaufen, mein Problem der Passat hat die Motorkennung BKC, die meisten aus dem billigen Nachbauhandel passen da leider nicht. Drei mußten schon zurück geschickt werden.
MfG Robert