Abgaskontrollsystem leuchtet
Hallo liebe Freunde
Seit gestern leuchtet meine Abgaskontrollsystemleuchte
Vor einer Woche hat sie auch geleuchtet am nächsten Tag ging sie weißer aus
Wir haben es versucht mit Fehler auslesen aber wir nix gezeigt
Dazu hört sich der Motor beim abstellen so an als würde er gerade abgewürgt werden ( ruckelt ein wenig arg)
Danke für eure Hilfe
Ps. Ist ein Audi A6 4F 2.0 TDI Baujahr 2006 ohne DPF
Danke im Voraus
34 Antworten
Antrieb. Entweder der Stellmotor selber oder das Klappengestänge ausgenuddelt so das alles hakelt und oder oberer / unterer Punkt nicht erreicht wird. Stecker ordentlich bis zum einrasten aufgeschoben? Nase noch am Stecker? Die brechen gern weg.
Nase von Stecker abgebrochen
Und das andere sagt mir nix
Bin da nocht nicht so erfahren
Da ich mein dicken noch nicht lange habe
Genau, Bild 4 scheint die Abdeckung des Antriebs zu zeigen.
virtex, P3103 ist die Intake Manifold Flap, also die Drosselklappe/Saugrohrklappe/Abstellklappe.
Meinst Du eventuell die Drallklappen?
Ja, aber es ist die Drosselklappe/Saugrohrklappe eines R4 VAG-TDIs. Es ist offenbar keine Drallklappe. Darauf wollte ich lediglich hinweisen.
Schicker R4 TDI VAG Längsmotor.
Lasse Dich bitte nicht aus dem Konzept bringen. Vorhin gab es den Einwand, dass Drosselklappe und Saugrohrklappe unterschiedliche Bauteile wären. Ich will auch gar keine Grundsatzdiskussion anfangen oder auf Begriffen rumreiten. Gemäß Deines Fehlereintrages ist das ein Fehler der Saugrohrklappe, also die Klappe, die Du auch ausgebaut hast.
Es gibt weiterhin noch die Drallklappen, dazu passt meiner Meinung nach aber nicht der Fehlercode aus Deinem Fehlerspeicherauszug. Diesen Zweifel wollte ich durch Argumente belegt ausräumen. Sorry, wenn es zu Irritationen kam.
Okay
Und was kann ich machen das die Fehler weg sind
Hab vorhin auch den Stecker geprüft der zu dem kunstoffgehäuse mit den Zahnräder
Der war leicht draußen also könnte den noch 1 cm rein stecken da der nippel ab ist
Keine Ahnung. Wenn was defekt ist, dann ersetzen oder instandsetzen (lassen).
Kannst Du nicht die Gehäuseschale des Antriebs abnehmen, also vorher noch die Schrauben entfernen? Und dann gut auf die Zahnräder gucken?
War das Teil, was Du ausgebaut hast (=Drosselklappe), offen? Es sollte geschlossen sein, wenn der Motor aus ist! Das wäre dann ein Fehler und würde auf den Antrieb der Klappe hinweisen.
Die Diesel-Drosselklappen, die ich kenne, haben eine Rückstellfeder verbaut, die sie voll öffnet. Also ist im spannungsfreien Zustand die Klappe offen. Ich halte das für sinnvoll und auch richtig.