Abgaskontrollleuchte Sekundärluftsystem audi A6 ASN

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Auto Audi A6. 2002 3.0 v6. ASN 162000km
Habe vor 200km zum ersten mal die abgaskontrollleuchte leuchten gehabt.
Direkt in die Werkstatt. Folgende ggf Fehler wurden angezeigt.

P0421 vorkatalysator bank1. Ungenügende Wirkung

P0431vorkatalysator Bank 2 ungenügende Wirkung

P1411 sekundärluftsystem bank2 Durchsatz zu klein

P1423 sekundärluftsystem bank1 Durchsatz zu klein

Dieser wurde gelöscht und ich solle es weiter beobachten.
Lüfter und ventil wurde per diag gerät ausgelöst und funktionieren wohl

Nach fast genau 100km trat der Fehler nun wieder auf.
Habe heute mal audi VW werkstatt in der nahe kontaktiert.
Die meinten nichts dringendes aber sollte in kürze gemacht werden

Nun weiß , dass dieses system für die kat Erwärmung dient. Audi VW meinte es könnte mir den kat auf Dauer beschädigen.
Das system ist doch nur für die kaltstartphase?!?!?!

Wer kann mir hier weiterhelfen

Lg

Hat das Problem auch schon einer gehabt

24 Antworten

Um das System besser zu verstehen....

http://www.biat.uni-flensburg.de/.../sekundaerlufteinblasung.htm

Danke für das Schema. so hatte ich mir es auch vorgestellt bzw hatte dies ähnlich gegoogelt. Jetzt meine Ursprungsfrage, ist dieses System überhaupt notwendig. bzw kann bei dauerhaupt niedrigem luftdurchsatz wie es mir die fehlermeldung durchgibt der Kat schaden nehmen. Hat jemand schonmal einen def Kat gehabt weil die sekundärluft feherhaft war?

lg

Habe gerade etwas gefunden.

Bitte schaut mal die Bilder an.
konnte man nicht sehen da der Stecker genau draufgelegen hat.
gibbet nicht. Vllt ist das die Lösung. mm

Kann mir einer sagen wie dieses Blau-Schwarze Bauteil heißt. sieht aus wie ein kleiner Luftfilter.

Zitat:

Original geschrieben von Bandit 2.8 V6


Habe gerade etwas gefunden.

Bitte schaut mal die Bilder an.
konnte man nicht sehen da der Stecker genau draufgelegen hat.
gibbet nicht. Vllt ist das die Lösung. mm

Kann mir einer sagen wie dieses Blau-Schwarze Bauteil heißt. sieht aus wie ein kleiner Luftfilter.

Das ist ein Rückschlagventil. Wenn die Mail von mir mit Anhang konmt wirst du das sehen

Ähnliche Themen

Kann das Teil den Fehler verursachen. Was denkst du?

Durchaus möglich mMn. Gut gespottet!
Rückslagventil ET-Nr ist 433 862 117, kostet 12,44 Euro beim :-)

Hallo
So habe nun das das Rückschlagventil draußen. dabei habe ich festgestellt das das Röhrchen zur Ansaugbrücke auch zerfetzt ist. musste die Platte mit dem N112 ventil losgeschraubt. etwas nach hinten gelegt und vorsichtig an dem ca 5cm langen röhrchen bis zum T-Stück abgezogen.
Meine Fage. Warum geht es richtung ansaugbrücke? was hat diese mit dem Abgastrackt zu tun. (Rückschlagventil ist doch für das abfangen der Abgase zuständig)
lg

Ok. Noch ein Versuch. Das hat alles gar nix mit dem Abgastrakt zu tun. Uumindest nicht direkt. Durch die kaputten Schläuche funktioniert das Unterdrucksystem und damit beim kaltstart die sekundärluft nicht wie sie soll. Das sind dann auch die Fehler im FS. Die lambda erwartet andere werte die es aber nicht kriegt und deshalb wird ein Fehler gemeldet. Fehlt quasi das mehr an luft.
Nochmal, tausch die Schläuche lösch den FS und dann sollte es wieder gut sein.😉

Hast du die PN gelesen?

PS wolltest doch noch eine email schicken

Hab ich heute mittag geschickt. Und keine Meldung das diese nicht angekommen ist.
PN lese ich gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen