Abgasklappe
Hallo Leute!
Suche auf diesem Wege etwas Hilfe.
Ich fahre ein Passat b8 alltrack mit 272 ps .
Um den Auspuff Klang zu hören, habe ich die Auspuff Klappe raus codiert danach wollte ich es rückgängig machen nun schließt die Abgasklappe nicht mehr! Was muss ich tun das es wie vorher funktioniert? Danke schon mal für eure Antworten
19 Antworten
Die Klappe wird elektrisch angesteuert, und ich hatte es über lange Codierung ausprobiert und über one click ebenfalls. ( rückgängig) nichts davon hat mir geholfen das es wieder so funktioniert wie es vorher war! Aktuell bin ich aufgeschmissen und nach VW zu fahren möchte ich nicht, wird mir zu teuer werden!
Gerade weil Du sagst, daß Du es rückgängig gemacht hast, meinte ich ja, prüf die Mechanik und Steuer auch den Klappenmotor mal an. Wenn daß nicht klappt, dann hilft kein Rückgängigmachen der Codierung. Ich hab mal im SLP für den CJXA / DNUA Motor ab Nov 2015 geschaut. Die Abgasklappeneinheit ist PWM gesteuert. D.h. Mechanik prüfen und in der Diagnosesoftware mal schauen, ob man sie im Stellgliedtest ansteuern kann. Verbaut wurden die Klappen laut SLP bis November 2018.
Ganz ehrlich, mit den Abkürzungen kenne ich mich nicht so aus, was bedeuten die? SLP und PWM? Der Motorcode ist bei mir DNUA . Ich muss jetzt jemanden finden der einen Diagnose Stecker hat und eine Vielleicht ( VW Software ). Selber habe ich nur obdeleven.
SLP = SchaLtPlan
PWM = PulseWeitenModulation
Bei PWM Ansteuerung kannst Du nicht einfach "Saft" auf das Bauteil geben, um es zu testen.
Such Dir jemand mit VCDS. Damit sollte ein Funktionstest möglich sein. Evtl hat auch die Anlernfunktion unter OBD 11 nicht funktioniert.
Was ich einmal aus Verzweiflung gemacht hatte, ist das ich die Klappe mit den 3 . Muttern gelöst hatte und danach wieder fest geschraubt habe. Anschließend den Motor gestartet. Dieser Stellmotor hatte einmal rumgedreht und die Feder wieder gepackt. Und ist trotzdem weiterhin offen geblieben.