Abgasklappe RSQ3
Hallo,
Ich bekommen in zwei Wochen meinen RSQ3 Performance. Jetzt hab ich bei einer grossen Internet Verkaufsseite ein Abgasklappe Modul gesehen mit dem man die Klappen je nach Lust und Laune offen oder zu fahren kann. Ich war der Meinung wenn ich im Dynamic Modus fahre das die Klappen dann eh offen sind. Oder irre ich mich da? Kann mich darüber vielleicht jemand aufklären? Danke schon mal für die Infos
31 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre meinen RS Q3 in der Stadt am Liebsten mit der Gangschaltung im normalen Modus D anstatt S.
Aber wo ist jetzt der Unterschied vom Sound, ob Gangschaltung im S-Modus oder Drive Select auf Dynamic steht? Ist die Klappe in beiden Fällen offen?
Dass sich die Motorsteuerung im S-Modus ändert, merkt man ja sofort. Aber so offensichtlich ist es nicht mit der Auspuffklappe und den verschiedenen Drive Select Modi.
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort.
Vielen Dank
Hallo,
Hab meinen RS mitterweile nun fast vier Wochen. Ich fahre in eigendlich nur im Dynamic Modus. Jetzt is mir aufgefallen das jedesmal wenn ich den Wagen abgestellt hatte die Abgasklappe wieder zu gegangen ist. Obwohl ich am Modus nichts geändert habe. Ich muss dann erst wieder entweder im MMI auf Dynamic klicken oder die Selectschalter durch klicken. Ist des normal? Des macht doch keinen Sinn. Wie kann man das lösen?
Bedanke mich schon mal für hilfreiche Antworten.
Ja das ist normal und du musst sonst immer wieder einmal durchschalten.
Moin... ich habe das auch erst jetzt so wirklich festgestellt... Im S Modus ist die Klappe prinzipiell offen... im normalen D - Modus nur im Dynamic Modus... aber wohl nur halb offen oder mir kommt es manchmal so vor, als wäre die Klappensteuerung dann in einem "Auto Modus", so als wenn Sie bei Last richtig auf macht und bei halb Gas auch nur halb offen ist.
Schade ist, das die Klappe im manuellen Modus egal in welcher Drive Select Einstellung man ist, garnicht offen ist.
Ähnliche Themen
Glaube da werden ein paar Dinge miteinander vermisst, die nichts miteinander zu tun haben:
Drive Select hat nur etwas mit der Fahrwerksabstimmung zu tun und beeinflusst die Klappe im Auspuff gar nicht.
Im Automatikmodus D ist die Klappe prinzipiell lastabhängig geregelt, d.h. beim Durchtreten des Gaspedals geht sie halt auf. Im Modus S und ähnlich in M ist sie immer etwas auf und geht unter Last dann ganz auf.
Den Unterschied merkt man ganz einfach im Leerlauf (z.B. an der Ampel): Schalten von D nach S hebt die Leerlaufdrehzahl an und dank teilgeöffneter Klappe klingt´s brummig. Ändern man dagegen die Einstellung von Drive Select (z.B. von Comfort auf Dynamic) egal in welcher Automatikstufe, dann tut sich am Motor gar nichts.
Die Klappe muss ja beim Abstellen des Motors zugehen. Schliesslich erreicht man die P-Stellung des Automatikwahlhebels nur nach dem Passieren von D und N.
Zitat:
@A4-8H-2002 schrieb am 27. April 2017 um 13:58:37 Uhr:
Glaube da werden ein paar Dinge miteinander vermisst, die nichts miteinander zu tun haben:
Drive Select hat nur etwas mit der Fahrwerksabstimmung zu tun und beeinflusst die Klappe im Auspuff gar nicht.Im Automatikmodus D ist die Klappe prinzipiell lastabhängig geregelt, d.h. beim Durchtreten des Gaspedals geht sie halt auf. Im Modus S und ähnlich in M ist sie immer etwas auf und geht unter Last dann ganz auf.
Den Unterschied merkt man ganz einfach im Leerlauf (z.B. an der Ampel): Schalten von D nach S hebt die Leerlaufdrehzahl an und dank teilgeöffneter Klappe klingt´s brummig. Ändern man dagegen die Einstellung von Drive Select (z.B. von Comfort auf Dynamic) egal in welcher Automatikstufe, dann tut sich am Motor gar nichts.
Die Klappe muss ja beim Abstellen des Motors zugehen. Schliesslich erreicht man die P-Stellung des Automatikwahlhebels nur nach dem Passieren von D und N.
Soso, interessante Theorien. Dann habe ich bestimmt ein "Sondermodell".
Also mein RSQ3 (FL) und verhält sich so ... zumindest bis vor ca. einer Stunde :-)
Natürlich tut sich bei Drive Select auch etwas am Motormanagement. Im Dynamic Mode wird die Gasannahme spontaner und angeblich drehen die Gänge höher aus. Da ich aber sowieso fast immer in S und Dynamic fahre, merke ich da den Unterschied nicht. In D ist die Gasannahme halt immer etwas zögerlich ("Gedenksekunde"😉, aber da sehe ich keinen deutlich merklichen Unterschied zwischen Comfort und Dynamic.
Alles in allem hat das aber im Grunde nichts mit der Klappe im Auspuff zu tun. Vielleicht geht sie in Dynamic und zunehmender Last früher auf ... mag sein. Beim Abstellen des Motors sollte sie auf jeden Fall aus oben genannten Gründen zu gehen. Alles andere würde für mich wenig Sinn ergeben.
Übrigens ist mir beim "Herumsurfen" aufgefallen, dass sich bei Audi nicht nur quattro und quattro modellabhängig unterscheiden, sondern es auch Unterschiede in der Klappensteuerung verschiedener Modelle gibt. Welchen Sinn letzteres auch immer machen mag!?
Also ich habe einen RSQ3 Performence BJ.2016. Hab mich jetzt nochmal hinter das Gerät gekniet. In Stellung P und D und den Drive Select Einstellungen Comfort und Auto ist die Klappe zu.
Schalte ich egal in was für einer Stellung das Drive Select auf Dynamik öffnet die Klappe.
Ich finde es halt schwachsinnig das sie dann bei jedem ausschalten des Fahrzeuges wieder zu geht und ich die Programme dann wieder durch schalten muss.
Kann man das nicht einfach codieren, das die einfach immer auf bleibt im Dynamic Modus?
So wie du es beschreibst ist es auch und es haben sich schon genug RS Fahrer darüber aufgeregt.
Im TTRS Forum gab es diesbezüglich auch grosse Aufregung, kann dir aber nicht sagen ob man es codieren kann.
Genau so ist es bei mir auch ... mit der Klappe meine ich. Mir kam das Ganze beim Lesen gestern Abend schon irgendwie merkwürdig vor. Dann muss Mikedo wohl tatsächlich über einen Exoten verfügen :-))
Allerdings besitze ich ansonsten leider kein "Performance"-Modell :-/
Dafür aber einen ganz nett abgestimmten Audi-Werkswagen :-)
Ich (auch 07/2016er Performance (Modeljahr 2017), DriveSelect i.d.R. auf Dynamik) muss mal denselben Test wie Hanibal13 machen. Das hatte ich ja irgendwann mal bezweifelt (Lenkung bleibt ja "hart", daher ist Dynamik nach Motorstart grundsätzlich weiterhin aktiv), aber nun muss ich es (die Klappe) wohl selbst mal ansehen.
Könnte man da ein Modul (vergleichbar mit dem SSA-Modul) entwickeln lassen, welches nach dem Motorstart vier (?) mal auf den DriveSelct-Taster drückt, also einmal komplett durchschaltet? Wenn es wirklich so ist, dass die Klappe beim Motorstart (in D-Stellung) zu ist, wenn man den Wagen vorher mit DriveSelect-Dynamik ausgeschaltet hat, würde ein solches Modul das Problem lösen (wenn die Klappe erst wieder öffnet, wenn man einmal durchschaltet, bis man wieder in Dynamik ist).
Zur Klappe hätte ich noch eine andere Frage: Die Ansteuerung erfolgt durch ein 3-poliges Kabel, oder? +12V, Masse und PWM-Signal zur Steuerung der Klappe? Gibt es eventuell irgendwo einen Zwischenstecker, welcher das PWM-Signal so modifiziert, dass die Klappe um x Prozent weiter öffnet, als vom Steuergerät gewünscht? Kennt sich da jemand aus?
Zitat:
@A4-8H-2002 schrieb am 27. April 2017 um 15:10:25 Uhr:
Genau so ist es bei mir auch ... mit der Klappe meine ich. Mir kam das Ganze beim Lesen gestern Abend schon irgendwie merkwürdig vor. Dann muss Mikedo wohl tatsächlich über einen Exoten verfügen :-))Allerdings besitze ich ansonsten leider kein "Performance"-Modell :-/
Dafür aber einen ganz nett abgestimmten Audi-Werkswagen :-)
Öhm, nicht dass wir uns falsch verstehen:
Natürlich geht bei mir die Klappe auch zu beim Ausschalten des Fahrzeugs. Meine Bemerkung bezog sich auf deine Aussage, dass der Dynamikmodus nix mit der Klappe macht.
Aber um das Problem vollständig zu lösen gibt es ja Gott sein Dank eine Klappensteuerung mit Fernbedienung. Und dann ist auch Schluß mit auf, zu halb auf oder was auch immer.
Gruß Micha
Also ich weiss nicht was bei euren Autos nicht stimmt aber bei mir is die Klappe auf "P" und Zündung aus immer offen. Was auch so sein muss da wenn der Stellmotor mal defekt sein sollte kein Turbo/Motorschaden bei höheren Drehzahlen und zuviel Abgasgegendruck entsteht.
Sobald die Zündung eingeschaltet ist geht sie zu. Und öffnet bei bei ca. 3000U/min automatisch was man auch hört.
Motoreinstellung auf Dynamik bzw "S" kann ich nix zu sagen fahr ich nicht da der im Kaltenzustand immer zu hoch dreht bevor er schaltet....
Lange Rede kurzer Sinn...... Stecker ab Klappe immer offen.
Bei mir war die Klappe vorhin ebenfalls im abgestellten Zustand offen.
Startet man den Wagen in P, dann geht sie erstmal zu.
Fragt sich halt, was die Modifikationen an der Klappe überhaupt bringen ... vielleicht zu nächtlicher Stunde Ärger mit den Nachbarn???
Zitat:
@A4-8H-2002 schrieb am 27. April 2017 um 18:22:23 Uhr:
Bei mir war die Klappe vorhin ebenfalls im abgestellten Zustand offen.
Startet man den Wagen in P, dann geht sie erstmal zu.Fragt sich halt, was die Modifikationen an der Klappe überhaupt bringen ... vielleicht zu nächtlicher Stunde Ärger mit den Nachbarn???
Kommt drauf an was man für Nachbarn hat 😉
Nee also bei mir is es merklich lauter bzw dumpfer Klang im Drehzahlbereich 1700-2300 ca.
Hört man auch im Innenraum. Und auch nur wen die AGA auf Temperatur ist.
Also im Standgas oder beim Losfahren Morgens/Abends ehr keine Veränderungen zu hören.