Abgasgeruch und Klackern im Motorraum E350CDI
Hallo an alle. Bei meinem W212 E350CDI mit 231PS habe ich in Höhe des Turboladers jedoch ein wenig weiter rechts ein unschönes Klackergeräusch zudem tritt dort sichtbar und riechbar Abgas aus. Gibt es dort Schwachstellen bei diesem Motor ? Evtl Krümmer ? Wäre über jeden Tipp dankbar.
85 Antworten
Insgesamt für das Ausbauen der 6 Injektoren, das Reinigen der Schächte, Wechsel der Kupferdichtungen und Wiedereinbau. Die kleinen Kupferringe sollten eigentlich nichts kosten und der Arbeitsaufwand sollte für geschulte Könner wenige Stunden betragen. Weiß aber nicht inwiefern die Ölkohle da einen Strich durch die Rechnung macht.
Antwort der Werkstatt: "Ja die Ölkohle muss vorher weg sonst bekommt man die Injektoren nicht raus.
Die Injektoren müssen raus um die Dichtungen zu erneuern. Würde alle 6 ausbauen reinigen und die Dichtungen erneuern."
Und dafür will er (Freie Dorfwerkstatt) ca 850 brutto.
Von einer Vertragswerkstatt bekomme ich vlt morgen Zahlen.
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 18. Mai 2021 um 13:25:25 Uhr:
Wenn dein Fahrzeug noch andere Baustellen hat, könnte man über einen Verkauf nachdenken.
Durchweg MB Scheckheftgepflegt und außer dem aktuellen keine (bekannten) Schäden - von den Steinschlägen an der Frontschürze abgesehen.
Ich habe schon nachgefragt, weshalb das der Vertragswerkstatt bei der Inspektion (10/20) oder HU Vorbereitung (03/21) nicht aufgefallen ist.
Ähnliche Themen
Das ist auch eine sehr berechtigte Frage. Wie viel km ist die HU her? Sieht für mich nicht so aus als wäre der Injektor erst seit 2 Monaten undicht. Aber ich fahre auch nicht so viel.
Das sieht eher nach 11TKM aus. In 2,5TKM schafft man das nicht. Frag mal eine andere Werkstatt, vielleicht auch einen Bosch-Dienst.
Reparatur ist im Gange und ich melde mich zu gegebener Zeit.
Ich hatte noch nie ein Auto (seit 1991), was mich so viel gekostet hat im Unterhalt, wie dieses.
Naja, vlt habe ich einfach nur Pech, dass die Teile gerade jetzt die Grätsche machen.
Läuft wieder...
Für das komplette Entkoken und Reinigen wurden 6,5h veranschlagt.
Für das Reinigen der Injektor-Sitze 1,5h.
3 Injektoren rußten direkt wieder bzw drückten Diesel raus und wurden erneuert (Zyl 2, 3 & 4) 1h je Injektor und 381 EUR netto pro Injektor.
Nebst Kleinteile in Summe 2.462 brutto.
(Ich muss meinen Eintrag in der Laufleistungsliste erneuern)
Sorry für die blöde Frage, warst du damit in der Apotheke?
Ich habe für injekoren von Bosch, regeneriert, im Dieselzentrum von denen nicht mal die Hälfte pro injektor bezahlt.
Wieso wurden die Injektoren getauscht?
Wenn Abgas austritt scheitert es ja an der Abdichtung und nicht am Injektor selbst (vorrausgesetzt die Injektoren wurden nicht beschädigt beim Aus-/Einbau).
Ich weiß nicht, wo er die her hat. Aber bestimmt nicht extra in einem Shop nach dem günstigsten gesucht. Vlt EK plus kaufmännische 25%... ich weiß nicht, ob ich die bei MB günstiger bekommen hätte.
Die Injektoren wurden getauscht, weil trotz neuer Dichtringe undicht. Es sei Diesel ausgetreten. Die Ausgebauten sahen jetzt auch nicht sonderlich gut aus.
Ich bin kein Profi und kann das alles nicht gegenprüfen. Und selbst wenn... Dann habe ich jetzt halt 3 Injektoren, die nochmal 300tkm halten.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 29. Mai 2021 um 15:43:10 Uhr:
Ich weiß nicht, wo er die her hat. Aber bestimmt nicht extra in einem Shop nach dem günstigsten gesucht. Vlt EK plus kaufmännische 25%... ich weiß nicht, ob ich die bei MB günstiger bekommen hätte.Die Injektoren wurden getauscht, weil trotz neuer Dichtringe undicht. Es sei Diesel ausgetreten. Die Ausgebauten sahen jetzt auch nicht sonderlich gut aus.
Ich bin kein Profi und kann das alles nicht gegenprüfen. Und selbst wenn... Dann habe ich jetzt halt 3 Injektoren, die nochmal 300tkm halten.
Ja ist schon doof wenn man von ner Werkstatt "abhängig "ist.
Bei deiner laufleistung, da bin ich übrigens auch fast, hätte ich keine neuen Injekoren einbauen lassen.
Wie gesagt habe bei mir 6 regenerierte vom Boschdienst einbauen lassen für unter 2000Euro.
Deshalb nur meine Frage.
Bei MB sind die glaube ich in neu noch wesentlich teurer.
Für's sauber machen gingen ja schon über 800 Euro drauf. Das sah (siehe Bild) wirklich übel aus.
Ich war jetzt halt bei der Werkstatt und da war der Karren schon offen zur Diagnose.
Dafür gab's noch Klimawartung und ne gute Waschkarte umsonst. Kann ich mit Leben.
War mein erster Besuch bei dem. War sehr freundlich.
Wenn mir der Motor jetzt nicht demnächst um die Ohren fliegt, war die Arbeit ja okay.
Ich habe jetzt fast die Hälfte des Kaufpreises in Reparaturen gesteckt binnen 27 Monaten (ich glaube, oben habe ich 15 geschrieben).
Ist halt leider bei mir stehen geblieben das Glücksrad
Für die anderen drei werde ich die Ohren Augen und Nase öfter bemühen.
Hat vlt jemand ein Foto von seinem 642 (850) ohne Plastikabdeckung? Ich glaube, die Werkstatt hat diverse Gummiteile rund um die Düsen vergessen.
Morgen geht's zur zweiten Nachbesserung. Vlt hätte ich eine andere Werkstatt wählen oder gleich alle 6 Injektoren tauschen lassen sollen.