Abgasgeruch und Klackern im Motorraum E350CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo an alle. Bei meinem W212 E350CDI mit 231PS habe ich in Höhe des Turboladers jedoch ein wenig weiter rechts ein unschönes Klackergeräusch zudem tritt dort sichtbar und riechbar Abgas aus. Gibt es dort Schwachstellen bei diesem Motor ? Evtl Krümmer ? Wäre über jeden Tipp dankbar.

85 Antworten

Es gibt überall schwarze Schafe , allerdings sehe ich es grundlegend anders !
Es gibt KD Maßnahmen , die in einer normalen Werkstatt nicht gemacht werden , bzw. Arbeiten am Fahrzeug werden „richtig“ ausgeführt !
Sehr viele Sachen die in einer „normalen“ Werkstatt nicht gemacht werden , gemacht werden können !

Zitat:

@Nipo schrieb am 9. Juli 2021 um 23:22:50 Uhr:



Zitat:

@BeOCeka schrieb am 9. Juli 2021 um 19:54:21 Uhr:


Ich hoffe doch, dass die bei mir nicht einfach nur 6 Kupferringe reingelegt haben, ohne vorher zu säubern

Das ist der Grund, warum ich vermeide, in die Werkstatt zu gehen. Du bist einfach ausgeliefert.

Ich habe nächste Woche einen Termin bei einer anderen freien Werkstatt, wo ich mit dem 210er gelegentlich war. Den hätte ich gleich wählen sollen. Über die Hälfte der Fahrzeuge auf dem Hof sind mit Stern.
Dummheit gehört vielleicht bestarft...

Die andere Werkstatt bemängelt falsche Ringe und dass die Dehnschrauben nicht erneuert wurden.

Was ihr seht ist ca. 3.000 km alt

20210722_171809.jpg
20210722_171834.jpg
20210722_172154.jpg

Wahnsinn, da wurde wieder am falschen Ende gespart. Hast du die alte Werkstatt bereits damit konfrontiert?

Ähnliche Themen

Per Mail und bisher ohne Reaktion

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 22. Juli 2021 um 21:41:44 Uhr:


Die andere Werkstatt bemängelt falsche Ringe und dass die Dehnschrauben nicht erneuert wurden.

Was ihr seht ist ca. 3.000 km alt

Das sind einfach Vollidioten am Werk gewesen.
Die Dichtungen kaufe ich immer nur bei Mercedes, die kosten so gut wie nichts und sind aber von geprüfter Qualität.
Genauso die Dehnschrauben, denn die müssen ersetzt werden, sonst bringen sie die Haltekraft nicht mehr.

Noch ein Grund mehr, selbst zu schrauben. Da ist man vor solchen Deppen geschütz.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 23. Juli 2021 um 15:14:31 Uhr:


Per Mail und bisher ohne Reaktion

Die Reaktion wird nicht kommen. Entweder Anwalt oder vergessen.

Ich nehme Montag Kontakt zur ADAC Rechtsberatung auf, wie ich am Besten vorgehen kann und was ich überhaupt fordern kann. Vermutlich kann ich die Nachbesserungen in der anderen Werkstatt verlangen. Ob die drei getauschten Injektoren wirklich defekt waren, lässt sich ja nicht nachweisen. Wohl aber den Murks, der aus der rechten Zylinderbank wohl noch so sein wird.

Bei Gewährleistung hat der "alte" Betrieb zwei? Nachbesserungsversuche, bevor Du woanders hin darfst. 🙁

Die alte Werkstatt sah da keine Nachbesserungsoption sondern Defekt und Austausch der anderen drei Injektoren. Das hättete mich noch einmal einen vierstelligen Betrag gekostet, bis es zu einer zweiten Nachbesserung gekommen wäre.

Heute wurde die andere Seite nachgebessert.
Auch dort scheinen die Schrauben nicht erneuert worden zu sein und die Dichtungen sind auch nicht ganz plausibel für ca. 3tkm

20210831_165720.jpg
20210831_165603.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen