Abgaseinstufung von KfZ/Fahrverbote

Mercedes V-Klasse

Hallo in die Runde,

mir ist heute vor der Schule der Kinder ein Gedanke gekommen (als ich die Muttis mit einem Kind und Porsche Chayenne und Q7 gesehen hab):

Warum wird die Einstufung des Fahrzeugs nicht nach Mitfahrern/Plätzen im Fahrzeug vorgenommen?

Angenommen eine Familie mit 5 Kindern will in eine Umweltzone.
Die Familie MUSS mit einem Bus fahren. Egal von welchem Hersteller.Einfach wegen dem Platzbedarf.

Klar das da der Schadstoffausstoß höher als bei einem kleinen Kleinwagen ist.
Aber die Familie nutzt/braucht ja tatsächlich auch alle verfügbaren Plätze.
Wenn diese Familie jetzt mit 2 Kleinwagen fahren würde/müsste wäre der Schadstoffaustoß doch höher.

Wo ist mein Denkfehler?
Wo ist das Problem?

Klar, alles nicht völlig durchdacht, aber der Grundgedanke ist doch nachvollziehbar, oder?

Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht:
Ich hab nichts gegen Muttis oder Papis in übergroßen Geländewagen (mit Motoren die vor 10 Jahren noch in einem Traktor zur Topmotorisierung gezählt haben) aber so wird das mit dem CO2 sparen nichts.... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Osram007 schrieb am 19. März 2018 um 19:24:06 Uhr:


Die Menschen habe zuviel Langeweile und dabei kommen Ihnen ziemlich dumme Gedanken.

Was bildest du dir ein, darüber zu urteilen? Weißt du, ob er nicht eine 60-Stunden-Woche hat?!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 20. März 2018 um 09:32:14 Uhr:



Zitat:

@christel aus V schrieb am 19. März 2018 um 18:09:25 Uhr:


Wo ist mein Denkfehler?
Wo ist das Problem?

Ich würde nicht von Denkfehler sprechen 😉.

Das "Problem" sehe ich eher darin, dass 90% aller Autos von einzelnen Personen benutzt werden. Der Anwendungsfall "Komplette mind. 5-köpfige Familie fährt in die Umweltzone" ist im Vergleich zum sonstigen Verkehr einfach verschwindend gering.

Zudem finde ich, dass auch eine 5-köpfige Familie mit der S-Bahn in die Innenstadt fahren kann. Ist eh viel stressfreier als mit dem Dickschiff. Aber das ist jetzt meine persönliche Meinung.

Ich glaube du hast keine 4 Kinder, oder?
Oder Du wohnst in einer größeren Stadt.
Sonst würden solche Gedanken nicht kommen.
Wir fahren sehr gerne Bus, Straßenbahn und Zug. Aber an den Tagen ist der Weg das Ziel.
Wenn es zu einem Ausflug geht oder einfach im tägl. Leben ist das definitiv nicht praktikabel.
Meine Frau fährt im Sommer öfters mit Rad und dem leeren Fahrradhänger zum einkaufen, das muss an CO2 Einsparung reichen ;-)

MfG

Abc

Zitat:

@Osram007 schrieb am 19. März 2018 um 19:24:06 Uhr:


Die Menschen habe zuviel Langeweile und dabei kommen Ihnen ziemlich dumme Gedanken.
Zudem werden ja solche Autos wie angegeben auch schon relativ hoch besteuert- nach dem was diese nämlich an CO2 ausstoßen.

Bitte Entschuldige meine ach so dummen Gedanken.
Intelligenz äußert sich übrigens auch im Überlesen von ach so dummen Gedanken!

Und keine Sorge, zuviel Langeweile ist selten mein Problem.

Sind die aber soo abwegig?

Zitat:

@jurgenmt schrieb am 20. März 2018 um 14:29:07 Uhr:


Sorry, aber ich habe genug von diesen weltfremden und nicht zu Ende gedachten Vorschlägen, man könnte mit fünf Kindern auch ruhig mal Bahn fahren. Alleine das Gepäck, wer trägt das dann? Zahnbürste reicht oder wie?

Du kannst deinen Blutdruck wieder runterfahren. Ich will weder dir noch anderen vorschreiben, wie sie mit Ihrer Familie unterwegs sein sollen.

Ich kann dir nur sagen, dass ich durchaus regelmäßig mit 3 Kindern Bahn und S-Bahn fahre. Die sind inzwischen keine 6 Monate mehr und waren auch bei unseren ersten Ausflügen schon älter. Aber "weltfremd" ist das nicht. Geht auch mit Gepäck und für weitere Reisen. Und ja, es darf dann nicht eilen. Der Weg ist dann Teil des Ziels 😉.

Aber jeder wie er mag.

Ähnliche Themen

Es kommt auch auf die Infrastruktur der Stadt an, in der man lebt.
Es gibt nicht in jeder Stadt S-Bahn oder U-Bahn mit Haltestellen alle 500m, die dort im 5 Minutentakt hält.
Aber auch dort möchte ich keine Einkaufstour mit 3 Kindern und bepackt mit mehreren Einkaufstaschen machen im öffentlichen Nahverkehr.
Zum Eis Essen gehen oder Kleinere Besorgungen machen, ok

Zitat:

@christel aus V schrieb am 20. März 2018 um 18:09:42 Uhr:


Bitte Entschuldige meine ach so dummen Gedanken.
Intelligenz äußert sich übrigens auch im Überlesen von ach so dummen Gedanken!

Und keine Sorge, zuviel Langeweile ist selten mein Problem.

Sind die aber soo abwegig?

Die Gedanken sind überhaupt nicht abwegig, im Gegenteil.

Nehmen wir an, eine Reise über 500km mit 8 Personen ist geplant.

Wenn man mal die CO2-Emission betrachtet ist das folgende Rechnung: Fährt man mit zwei E220d mit 109-120g/km, kommt man eben auf 109-120kg CO2 für diese Fahrt.
Fährt man hingegen mit einem V220CDI mit 149g/km, kommt man auf 74,5kg. Also auf deutlicher weniger für dieselbe Strecke.

Problem: Es geht politisch nicht wirklich um eine Reduktion des Schadstoffausstoßes. Es geht um Neidgesellschaft und Gutmenschentum.

Habt ihr euch mal die aktuellen CO2 / NOx /Feinstaub Werte für Mannheim und Stuttgart angeschaut?
Trotz nachweislich deutlich weniger Verkehr (Corona-bedingt) sind die Luftschadstoffe und der Feinstaub um ein Vielfaches GESTIEGEN! !!!???!!!

Ich bin gespannt, ob sich unsere Politiker weiterhin von der DHU an der Nase herumführen lassen?

Fahrverbote sind also nichts anderes, als eine üble Kampagne gegen Diesel und für Elektro.

Wir sollten uns diesen grünen Fahrverbotswahnsinn-Schmarn nicht weiter gefallen lassen!

Aber was soll ich sagen, aktuelle Politbarometer-Umfragen haben ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen mit der aktuellen Regierung so zufrieden ist, wie noch nie.
Das heißt also, Merkel und Habeck werden das Rennen 2021 machen.
Gute Nacht Automobilindustrie, das was Corona nicht schafft, werden Habeck (vllt. zukünft. Wirtschaftsminister) und Baerbock (vllt. zukünftige Finanzministerin) erledigen/liquidieren.
V-Klassen gibt es dann keine mehr, nur noch U-/S-Bahn für alle.

Zitat:

@jurgenmt schrieb am 21. März 2018 um 09:34:03 Uhr:



Zitat:

@christel aus V schrieb am 20. März 2018 um 18:09:42 Uhr:


Bitte Entschuldige meine ach so dummen Gedanken.
Intelligenz äußert sich übrigens auch im Überlesen von ach so dummen Gedanken!

Und keine Sorge, zuviel Langeweile ist selten mein Problem.

Sind die aber soo abwegig?


Die Gedanken sind überhaupt nicht abwegig, im Gegenteil.

Nehmen wir an, eine Reise über 500km mit 8 Personen ist geplant.

Wenn man mal die CO2-Emission betrachtet ist das folgende Rechnung: Fährt man mit zwei E220d mit 109-120g/km, kommt man eben auf 109-120kg CO2 für diese Fahrt.
Fährt man hingegen mit einem V220CDI mit 149g/km, kommt man auf 74,5kg. Also auf deutlicher weniger für dieselbe Strecke.

Problem: Es geht politisch nicht wirklich um eine Reduktion des Schadstoffausstoßes. Es geht um Neidgesellschaft und Gutmenschentum.

Toll hier hast du mal endlich Themenbezogen geantwortet.....

In Dresden auch. Verkehr deutlich gesunken, Schadstoffanteil ging hoch......

Zitat:

@escalator schrieb am 4. April 2020 um 11:08:05 Uhr:


In Dresden auch. Verkehr deutlich gesunken, Schadstoffanteil ging hoch......

Hallo, schonmal die aktuelle Großwetterlage gesehen? Stabile Hochwetterlage inklusive Absinkinversion und kaum Wind. Das ist als würde in einem Raum ein Raucher sitzen alle Fenster sind geschlossen und die Decke senkt sich laaaangsam nach unten. Davor war die Situation: der gleiche Raum 3 Raucher, links und rechts ist das Fenster offen und vor dem einen Fenster steht ein Ventilator der läuft. In welchem Raum ist die Luft wohl sauberer?

PS: ich halte den Diesel als Sündenbock für nicht richtig, viele Dinge sind einfach komplexer.

...blauer Himmel und Wind....von einer inversiven Wetterlage kann keine Rede sein.

Zitat:

@escalator schrieb am 7. April 2020 um 16:58:00 Uhr:


...blauer Himmel und Wind....von einer inversiven Wetterlage kann keine Rede sein.

Alles klar Mr Kachelmann, da haben wir einen Wetterexperten am Start und lesen kann er auch.

Einfach nur die "Übersetzung" von Inversion zu googeln hilft nicht weiter. Und damit schließt sich der Kreis: rein lineares Denken führt oft zu Irrtümern! Es ist wichtig die Dinge im Kontext zu analysieren.
Viel Spass beim googeln!!!!

Nix gegoogelt...Fachwissen. Hab sogar eine geeichte Wetterstation im Garten mit Anbindung an meteostat.

Na dann nehme ich meine Vorwürfe zurück und wünsche einen schöne Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen