Abgase einfangen?

Smart Fortwo 450

Guten Abend an alle,

das mag sich jetzt ein wenig verrückt anhören, aber ich habe vor einen Smart für eine Szene in einem Theaterstück zu benutzen....

Nun habe ich natürlich ein Problem mit den Abgasen, da meine Idee aufgrund dieser abgelehnt wird, da man meint, es wäre in einem geschlossenen Gebäude zu ungesund.

Das Auto wird nur in einer Szene auftauchen in vielleicht 6m fahren und wird dann wieder hinter dem Vorhang versteckt..

Nun habe ich zwei Fragen: Gibt es eine Möglichkeit, die Abgase des Smarts einzufangen( mit Schlauch und "Tüte"😉 da der Motor nicht lange laufen wird, oder sind Sie der Meinung, dass es gesundheitstechnisch keine Bedenken geben wird.

mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Hi,

notfalls müßt ihr den kleinen vorher im freien warmlaufen lassen. Der Katalysator arbeitet erst wenn er heiß ist. Aber dann kommen kaum schädliche Abgase raus.

Allerdings gibt es in Gebäuden ja auch noch Brandschutzvorschriften und da kommt ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oft nicht so gut.

Gruß Tobias

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei nur 6m Fahrstrecke sehe ich da eigentlich kein Problem mit den Abgasen. Ansonsten häng in doch einfach an ein Abschleppseil und zieh ihn die 6m über die bühne, da reichen 2 man.
Gruß Ingo

Hi,

notfalls müßt ihr den kleinen vorher im freien warmlaufen lassen. Der Katalysator arbeitet erst wenn er heiß ist. Aber dann kommen kaum schädliche Abgase raus.

Allerdings gibt es in Gebäuden ja auch noch Brandschutzvorschriften und da kommt ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oft nicht so gut.

Gruß Tobias

...wenns ein Benziner mit Euro4 ist bist du verhungert bevor du an den Abgasen erstickst 😁...

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Gibt es dennoch nicht die Möglichkeit die Abgase kurzzeitig einzufangen, damit die Gemüter der Vorgesetzen 🙂 auch ruhig gestellt sind. Von mir aus wird der Smart auch warmgefahren, bevor er in die Halle kommt

Luftballon dranbinden - könnte aber ablenken... 😁 

Auch wenns sich jetzt blöd anhöhrt, vieleicht kann man nen Schlauch vom Außpuff in den Innenraum legen und diesen an so einen "Riesen-Luftballon" anschließen, allerdings dürfte dieser auch nach wenigen Sekunden voll sein, aber vieleicht reicht es ja für die 6m.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


Luftballon dranbinden - könnte aber ablenken... 😁 

OK warst 21 Sekunden schneller😁

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


Luftballon dranbinden - könnte aber ablenken... 😁 

...mit so einem Ding fliegt der ja weg...😁

Und was für ein Umfang sollte dieser Luftballon dann haben?
Ich weiß ich stelle ein paar viele Fragen 🙂

Naja kommt drauf an wieviel Gas du auf den 6m (oder halt etwas mehr) gibst, kannst das Ganze ja mal zB. mit einem Kondom testen, einfach mit Klebeband am Auspuff befestigen und dann am besten mit 2 Personen arbeiten, Einer der hinter dem Auto steht und Einer der den Motor startet und ggf mal ein Paar Meter fährt. Ich weiss es zwar nicht, gehe aber mal davon aus das du das Kofferraumvolumen in ca.10 Sekunden voll bekommst, je nachdem vieviel Gas du gibst. Hab den Spaß damals mal mit nem 50iger Roller gemacht (man hatte damals als 16jähriger schon Unfug im Kopf😎), nach ca. 20m ist das Kondom geplatzt.
Gruß Ingo

Vielen Dank nochmal für die Anregungen und Ideen.

Nun hätte noch eine neue Frage 🙂🙂

Ist es irgendwie möglich, den Druck, der vom Smart aus auf den Boden vor der Bühne, (über den wir einmal hin und einmal zurück müssen), zu verringern, sprich so gering wie möglich zu halten, da das Gebäude aus unerfindlichen Gründen eine Fussbodenheizung besitzt( keine Ahnung wer die grandiose Idee hatte einen Raum, den man nur mit Schuhen betritt damit auszustatten) und wir die auf keinen Fall beschädigen möchten.

mit freundlichen Grüßen

Eins noch: Wo kann man in Hamburg am günstigsten einen Smart für 1-2 Tage mieten und wie viel würde die kosten?

Leichter bekommst du ihn nur wenn man alles was man nicht braucht ausbaut, allerdings wäre der Aufwand da warscheinlich zu groß. Ansonsten könnte man die Bühne mit Platten auslegen um das Gewicht zu verteilen (so werden Schwertransporte zB. über Brücken und Feldwege bewegt, beim Smart würden da ja Holzplatten genügen), allerdings bist du mit Fahrer beim Smart bei unter 1000Kg, was auf 4 Reifen verteilt wird, das sollte ein Fußboden eigentlich aushalten.
Mieten würde ich bei Sixt, Europcar, Avis oder sonst einem Verleiher in Hamburg (sollte da noch einige mehr geben), Preise mußt du da mal telefonisch anfragen.
Gruß Ingo

Oder du fragst im Smart-Center nach!
Ein netter Chef könnte bei solch einer Werbe idee vieleicht ja sagen und das für ??? €.

Wer nicht fragt bleibt dumm.

Nochmals Vielen Dank für all Ihre Unterstützung. Eins noch🙂
Da die Bühne innerhalb der Aula ist, haben wir das Problem, dass der Boden doch ein wenig rutschiger ist....das heißt ich weiß nicht womit ich den Smart auf die Bühne "heben" soll. Die Bühne ist ungefähr Hüfthoch - eher niedriger, um Ihnen einen Anhaltspunkt zu geben,

Deine Antwort