Abgasanlage VR6 zu laut.
Tag die herren,
War heute zum TÜV und wollte meine Abgasanlage eintragen. Die meinten da ich eine EG Betriebserlaubnis habe ist das nicht nötig aber ich darf nicht mehr als 5 db haben als es im Schein eingetragen ist.
War dann mal zur Messung und da kamen 91 db raus. Eingetragen sind 84db.
Nun meine Frage: Kann ich die Anlage irgendwie leiser bekommen??
Das Problem war das er beim abtouren geblubbert hat und dadurch die Anzeige noch mehr angezeigt hat.
gemessen wurde bei 4000U/min
Fahrzeug ist ein Golf 3 Variant VR6
Abgasanlage Jetex Duplex 70mm mit Vor-Mittel und Endschalldämpfer in Edelstahl
Verbaut ist nioch ein K&N 57i Kit.
Habe nicht sonderlich Lust die wieder auszubauen da ich auch die Hintere Stossstange für 2 Endrohre angepasst habe.
Wer eine Idee hat immer her damit.😉
MfG
37 Antworten
wenn du ne abe für das ding hast und ihn nicht eintragen lassen lassen musst. wen zur hölle interessiert dann wie laut das ding wirklich ist???
da kannst du doch nix für wenn der hersteller seine spezifikationen zu dem ding nicht einhällt. du hast an dem ding nix geändert und damit ist auch deine abe gültig. punkt.
du hast doch nix geändert?
Da trägt der k&n sicher mit bei, nicht umsonst trägt der TÜV diese offenen Filter in Verbindung mit Komplettanlagen nicht mehr ein.
In den neuen ABE steht wohl auch drinnen das alles andere original sein muss, also nix mehr mit offenen Luffi.
tja problem k&n57i kit ^^
da sist ein offener filter der nur gültige eintragung hat bei SERIENanlage. udn die auspuffanlage ist nur für serienansaugung somit ist die eg genehmigung ungültig.
beide teile sind eingebaut und somit ist die betriebserlaubnis erlöschen. hier muss ein geräuschmessungsgutachten gemacht werden udn das k&n57i kit in verbindung der auspuffanlage eingetragen werden und nicht getrennt.
sind die nur getrennt eingetragen darf nur eins von beiden gefahren werden.
der tüvler scheint auch net sher gut bescheid zu weisen die 5 db über der zulässigen lautstärke ist unzulässig
soweit ich es nachvollziehen kann ist die anlage original. Nur fakt ist: zu der eingetragenen db Zahl dürfen höchsten 5db toleranz hinzu kommen. liegst du drüber erlischt die betriebserlaubnis des fahrzeuges.
Bei uns die auch scharf hinterher und zu 99% bin ich mir sicher das ich damit was kassiere. In der betriebserlaubnis steht auch nichts von db angaben oder toleranzen.
Ähnliche Themen
eine jamex anlage ist nicht orginalsondern eine zubehöranlage
in deinem fahrzeugschein steht eine db angabe und die ist der grenzwert und nicht 5 db darüber in den neuen papieren u2 und u3 be den alten weiss ich jetzt net mehr wo das war steht aber drin.
84db ist ausserdem nur die standgrenze die für fahrgeräusch liegt noch nen tick tiefer
alle k&n 57i kits mit alten papieren haben ihre zulässigkeit verlorenund in den neuen papieren steht ausdrücklich drin nur mit Serienauspuffanlage. deine jamexanlage ist keine serienauspuffanlage udn damit ist die abe des 57i kits erloschen. da du ein 57i kit drin hast udn eine eg genehmigung nur gültig bei serienansaugweg ist erlischt sie auch
du musst dich entscheiden eins von beiden den das geräuschermittelungsverfahren wirst e net bestehen wenn du jetzt beim nichtsagenden standgeräusch ( fahrgeräusch zählt viel mehr) schon weit drüber liegst
tja ja so ist das, kit weg, und klopapier rein, viel, aber erst kurz vorm tüv, nachher autobahn und rausbrennen
Genau 5 db toleranz sind es . Meine schnurrt bei der messdrehzahl bei 86 db batscht aber beim gaswegnehmen mit 91 db . Bei mir sind 85 db eingetragen . Soll wegfen so nem blödsinn die betriebserlaubnis weg sein ?
Was ist wenn jemand mit einem durchgerosteten serientopf einen unfall macht ?
Der hat dann ja auch keine betriebserlaubnis mehr !?
Das wär doch heftig !
Deine anlage bekommst du kaum leiser .
Hatte mal eine supersport anlage drunter .
Die war nur geringfügig lauter wie die serien anlage !
Also wie kann man da was drann ändern dachte ich mir und hab die anlage nach ein paar monaten einfahrzeit wieder runter gebaut und ein paar dosen farbe genommen ,
die ich noch hatte , das ganze verdünnt... und dann rinn in die töpfe . Die wolle saugt sich voll und das ding wird lauter ....
War ein trugschluß !
Das auto war noch leiser und hat die ersten 2 stunden fahrt gequalmt und gestunken wie eine alte dampflock und das ist nicht untertrieben 😁 .
Was ich manchmal für dumme ideen hab...
Und nun darf gelacht werden 😎
Die Eintragung wird aber die Herren in grün auch nicht weiter interessieren, wenn die wirklich zu laut ist.
Da fallen denen dann 1000 Gründe ein warum die dein Auto mitnehmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
eine jamex anlage ist nicht orginalsondern eine zubehöranlagein deinem fahrzeugschein steht eine db angabe und die ist der grenzwert und nicht 5 db darüber in den neuen papieren u2 und u3 be den alten weiss ich jetzt net mehr wo das war steht aber drin.
84db ist ausserdem nur die standgrenze die für fahrgeräusch liegt noch nen tick tieferalle k&n 57i kits mit alten papieren haben ihre zulässigkeit verlorenund in den neuen papieren steht ausdrücklich drin nur mit Serienauspuffanlage. deine jamexanlage ist keine serienauspuffanlage udn damit ist die abe des 57i kits erloschen. da du ein 57i kit drin hast udn eine eg genehmigung nur gültig bei serienansaugweg ist erlischt sie auch
du musst dich entscheiden eins von beiden den das geräuschermittelungsverfahren wirst e net bestehen wenn du jetzt beim nichtsagenden standgeräusch ( fahrgeräusch zählt viel mehr) schon weit drüber liegst
Habe auch einen eingetragenen kit , wenn das ding eingetragen wurde zu zeiten wo das noch legal war gibt es da in der hinsicht kein problem !
Und wie bereits gesagt sind die 5 db eine zugelassene toleranz weil ja nicht jdes auto einen brandneuen auspuff drunter hat ...
Und die sogennate standdrehzahl wir dwohl anscheinend bei 2900 umdrehungen gemessen , hab neulich meinen fächer eintragen lassen und da hat der prüfer dir augen verdreht .
Fächer + anlage + offener luffie . Wurde aber grad noch so eingetragen , und das heisst schon was denn ich hatte das größte arschloch erischt der dir eigentlich so gut wie nix einträgt !
Zitat:
Original geschrieben von Vr6667
Habe auch einen eingetragenen kit , wenn das ding eingetragen wurde zu zeiten wo das noch legal war gibt es da in der hinsicht kein problem !
falsch diese eintragungen sind ungültig geworden die müssen genau die gleichen auflagen nun erfüllen wie die mit neuen papieren
Zitat:
Und wie bereits gesagt sind die 5 db eine zugelassene toleranz weil ja nicht jdes auto einen brandneuen auspuff drunter hat ...
dann zeig mal den paragraphen wo diese toleranz drin steht
Zitat:
Und die sogennate standdrehzahl wir dwohl anscheinend bei 2900 umdrehungen gemessen , hab neulich meinen fächer eintragen lassen und da hat der prüfer dir augen verdreht .
die standdrehzhl und das messen im stand interessiert den weihnachtsmann
was denkste warum das in nem messverfahren in der vorbeifahrt gemessen wird beim geräuschmessungsgutachten.
wichtig ist die lautstärke im fahren nicht im stehen und eine eintragung durch einfahc mal mit nem db messer hinters auto gehen ist im wert eines klopapiers.
Zitat:
Fächer + anlage + offener luffie . Wurde aber grad noch so eingetragen , und das heisst schon was denn ich hatte das größte arschloch erischt der dir eigentlich so gut wie nix einträgt !
pech eintragung ist aber seit bald 3 jahren ungültig ohne geräuschmessungsgutachten
man merkt du hast null ahnung setz dich mal mit den gesetzen auseinander bevor du klugscheisst
Was will man machen, gibt bestimmt genug die mit ungültigen Eintragungen rumfahren, aber wie heißt es so schon: Unwissenheit schützt nicht vor dem Gesetz.
Wird man eigentlich bei der HU darauf aufmerksam gemacht das eine Eintragung ungültig geworden ist ?
MfG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
falsch diese eintragungen sind ungültig geworden die müssen genau die gleichen auflagen nun erfüllen wie die mit neuen papierenZitat:
Original geschrieben von Vr6667
Habe auch einen eingetragenen kit , wenn das ding eingetragen wurde zu zeiten wo das noch legal war gibt es da in der hinsicht kein problem !
die standdrehzhl und das messen im stand interessiert den weihnachtsmann
was denkste warum das in nem messverfahren in der vorbeifahrt gemessen wird beim geräuschmessungsgutachten.
wichtig ist die lautstärke im fahren nicht im stehen und eine eintragung durch einfahc mal mit nem db messer hinters auto gehen ist im wert eines klopapiers.
pech eintragung ist aber seit bald 3 jahren ungültig ohne geräuschmessungsgutachtenZitat:
Fächer + anlage + offener luffie . Wurde aber grad noch so eingetragen , und das heisst schon was denn ich hatte das größte arschloch erischt der dir eigentlich so gut wie nix einträgt !
man merkt du hast null ahnung setz dich mal mit den gesetzen auseinander bevor du klugscheisst
Frau , du redest immer so viel von irgendwelchen gesetzen und sachen die du irgendwann mal irgendwo gelesen hast .
Und womit endest ? Du bekommst jedes mal eine klapps weil du wieder irgend was erzählst von dem du keine richtige ahnung hast .
Sagt dir das wort "bestandschutz" was ???
Dann lese das mal in deinen schlauen büchern nach...
Deine thesen würden ja auch sagen das ein alter 5 er oder 7er BMW ohne betriebserlaubnis rummfahren denn die haben xenon und keinerlei leuchtweiten regulierung und scheinwerfer reinigungsanlage .
Aber warum haben diese autos doch eine betriebserlaubnis ?
Weil zu dem damaligen zeitpunkt das ganze legal war .
Gehts du jeden monat zum tüv und fragst ob deine eintragungen noch legal sind ?
nur wenns auffällt auf jedenfall ist immer der fahrer und besitzer der angearschte den er bekommt die strafen
Wodran erkennt man eigentlich ob die Eintragung mit korrekter Geräuschmessung gemacht wurde?
Kann man das im Schein sehen?